ABS Sensor für Ihr Auto
Raddrehzahlsensor für Auto günstig kaufen
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos

Raddrehzahlsensor für Top Automarken finden
Raddrehzahlsensor bei deinem Automodell wechseln
Drehzahlfühler in Markenqualität: Top Hersteller Auswahl
Die meistverkauften Produkte: Sensor Raddrehzahl
Erfahre mehr über die Kategorie ABS Sensor für Autos: Informationen über Auswahl, Ersatz, Kosten und Erfahrungen
Früher oder später wird jedes Auto repariert werden müssen. Und man kann sich fragen: Welches Produkt aus der Kategorie ABS Sensor soll ich für den Wechsel wählen?
Was du bei der Wahl und dem Kauf eines neuen Teils beachten solltest:
- Kompatibilität mit deinem Fahrzeug
- Meinungen von Fachleuten
- Meinungen und Erfahrungen unserer Kundinnen und Kunden
- Automarke
- Preis
Woher weiß ich, ob ein Produkt mit einem bestimmten Fahrzeug kompatibel ist?
Die Kategorie ABS Sensor wählst du am besten anhand der OEM-Teilenummer oder der Schlüsselnummer des Fahrzeugs aus.
Gib bei Bedarf im Produktfinder auf unserer Website einfach deine Fahrzeugdaten ein und wähle das gewünschte Teil aus. Du erhältst dann aus unserem Katalog die geeigneten/kompatiblen Produkte für dein Auto.
Erfahrungen, Test und Vergleich von Produkten der Kategorie ABS Sensor für Autos
Auf den Produktseiten findest du viele Produktrezensionen und -bewertungen unserer Kundinnen und Kunden und du kannst dort auch die Produkte, die dich interessieren, vergleichen. Wenn du Fragen zu unserem Service, zur Auswahl der Teile und zur Kompatibilität mit bestimmten Fahrzeugtypen hast, kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Unsere Expertinnen und Experten helfen dir gerne weiter.
ABS Sensor: Wie viel kostet dieses Produkt?
Je nach Fahrzeugtyp, Modell, Hersteller und technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie ABS Sensor zwischen 13 und 61 €.
Wenn du eine Bestellung von Waren aus der Kategorie ABS Sensor bei AUTODOC aufgibst, erfolgt die Lieferung deines Produkts von einem zuverlässigen Versanddienstleister.
ABS Sensor von 115 Herstellern von 13€ bis 61€
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
ABS-180 | 24.0711-6335.3 | 24.0711-6158.3 | ABS-561 | 0900179 | 24.0711-1361.3 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
RIDEX | STARK | BOSCH | ATE | FEBI BILSTEIN | VEMO |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | BMW | MERCEDES-BENZ | AUDI | OPEL | FORD |
ABS Sensor – Technische Daten: | |||||
---|---|---|---|---|---|
Einbauseite: | Länge [mm]: | Sensorart: | |||
Hinterachse links | vorne rechts | 954 | 78 | passiver Sensor | aktiver Sensor |
A1 | Hinterachse rechts | 66 | 660 | Hallsensor | Induktivsensor |
Vorderachse links | vorne links | - | - | - | - |
Erfahre mehr über ABS Sensor — Die Technik, Fehlerdiagnose sowie Ursachen und Wechselintervalle
Nützliche Informationen zu Funktion, Störungsursachen, Diagnose und Austauschintervallen
Eine Selbstreparatur ist nur möglich, wenn die ABS-Fehlfunktion auf einen defekten Raddrehzahlsensor zurückzuführen ist. Aufgrund ihrer Einbauposition sind diese Teile in hohem Maße Feuchtigkeit und Verschmutzungen ausgesetzt und fallen daher häufig aus. Manchmal reicht es aus, das empfindliche Element mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch zu reinigen. Wenn dies nicht hilft, ersetzen Sie das Teil.
Wenn das Antiblockiersystem aufgrund einer Fehlfunktion des elektronischen Steuergeräts oder einer Hydraulikeinheit defekt ist, benötigen Sie die Hilfe eines Fachmanns. Suchen Sie dazu eine Autowerkstatt auf.
Untersuchen Sie zunächst die Komponente visuell. Risse im Gehäuse, gerissene und oxidierte Kabel sowie ein beschädigter Stecker weisen auf einen Defekt hin.
Verwenden Sie für eine umfassende Diagnose ein Multimeter. Bevor Sie mit der Überprüfung der Komponente beginnen, prüfen Sie, wie die Raddrehzahlsensoren in Ihrem Fahrzeug eingebaut sind. Diese Informationen finden Sie im Reparaturhandbuch Ihres Autos.
Sie müssen Ihren Wagen anheben und wahrscheinlich das Rad entfernen, um an das Teil zu gelangen. Trennen Sie als nächstes das Kabel vom Steuergerät des ABS-Systems. Schließen Sie die Prüfklemmen des Multimeters an die Kontakte des Sensors an und messen Sie den Widerstand. Vergleichen Sie die ermittelten Werte mit den Nennwerten – diese finden Sie in der Regel in Ihrem Fahrzeughandbuch. Im Allgemeinen liegen diese Werte zwischen 0,5 und 2,0 KΩ.
Der nächste Schritt zur Überprüfung besteht darin, die Spannung an den Sensorkontakten zu messen. Drehen Sie dazu das Rad von Hand mit einer Geschwindigkeit von ca. einer Umdrehung pro Sekunde. Bei dieser Geschwindigkeit sollte die Spannung 0,25 bis 0,50 V betragen.
Das Vorgehensweise hängt von der Automarke und dem Modell ab. Typischerweise sind die folgenden Schritte dafür durchzuführen:
- Ziehen Sie die Feststellbremse an und sichern Sie die Achse, die derjenigen gegenüber liegt, an der Sie die Komponente austauschen wollen, mit Unterlegkeilen. Heben Sie anschließend das Fahrzeug an.
- Entfernen Sie das Rad.
- Schrauben Sie die Befestigungen des Bremssattels ab, ziehen Sie ihn beiseite und sichern Sie ihn mit einem Draht.
- Entfernen Sie die Bremsbeläge und die Bremsscheibe.
- Schrauben Sie die Befestigungsschraube des Sensors ab und entfernen Sie die Komponente von ihrem Montageort.
- Trennen Sie das Kabel vom ABS-Steuergerät und der Karosserie.
- Bauen Sie ein neues Teil ein, indem Sie alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.