Bremsflüssigkeit für Ihr Auto
Kupplungsflüssigkeit für Auto günstig kaufen
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos

Kupplungsflüssigkeit für Top Automarken finden
Kupplungsflüssigkeit bei deinem Automodell wechseln
Bremsflüssigkeit in Markenqualität: Top Hersteller Auswahl
Die meistverkauften Produkte: Kupplungsflüssigkeit
Erfahre mehr über die Kategorie Bremsflüssigkeit für Autos: Informationen über Auswahl, Ersatz, Kosten und Erfahrungen
Früher oder später wird jedes Auto repariert werden müssen. Und man kann sich fragen: Welches Produkt aus der Kategorie Bremsflüssigkeit soll ich für den Wechsel wählen?
Was du bei der Wahl und dem Kauf eines neuen Teils beachten solltest:
- Kompatibilität mit deinem Fahrzeug
- Meinungen von Fachleuten
- Meinungen und Erfahrungen unserer Kundinnen und Kunden
- Automarke
- Preis
Woher weiß ich, ob ein Produkt mit einem bestimmten Fahrzeug kompatibel ist?
Die Kategorie Bremsflüssigkeit wählst du am besten anhand der OEM-Teilenummer oder der Schlüsselnummer des Fahrzeugs aus.
Gib bei Bedarf im Produktfinder auf unserer Website einfach deine Fahrzeugdaten ein und wähle das gewünschte Teil aus. Du erhältst dann aus unserem Katalog die geeigneten/kompatiblen Produkte für dein Auto.
Erfahrungen, Test und Vergleich von Produkten der Kategorie Bremsflüssigkeit für Autos
Auf den Produktseiten findest du viele Produktrezensionen und -bewertungen unserer Kundinnen und Kunden und du kannst dort auch die Produkte, die dich interessieren, vergleichen. Wenn du Fragen zu unserem Service, zur Auswahl der Teile und zur Kompatibilität mit bestimmten Fahrzeugtypen hast, kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Unsere Expertinnen und Experten helfen dir gerne weiter.
Bremsflüssigkeit: Wie viel kostet dieses Produkt?
Je nach Fahrzeugtyp, Modell, Hersteller und technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Bremsflüssigkeit zwischen 3 und 47 €.
Wenn du eine Bestellung von Waren aus der Kategorie Bremsflüssigkeit bei AUTODOC aufgibst, erfolgt die Lieferung deines Produkts von einem zuverlässigen Versanddienstleister.
Bremsflüssigkeit von 41 Herstellern von 3€ bis 47€
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
03.9901-6403.2 | 03.9901-5802.2 | 03.9901-5803.2 | 26461 | PFB405 | 03.9901-6402.2 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
ATE | A.B.S. | MANNOL | FEBI BILSTEIN | TEXTAR | K2 |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | BMW | MERCEDES-BENZ | AUDI | OPEL | FORD |
Erfahre mehr über Bremsflüssigkeit — Die Technik, Fehlerdiagnose sowie Ursachen und Wechselintervalle
Die Bremsflüssigkeit ist eine wesentliche Substanz für den Betrieb hydraulischer Bremsanlagen. Sie überträgt die Kraft vom Hauptzylinder auf die Radzylinder, wodurch die Bremsbeläge gegen die Scheiben gedrückt werden und das Auto langsamer wird.
Die Klassifizierung der Bremsflüssigkeiten
Gemäß der Klassifizierung des US-amerikanischen Department of Transportation (DOT) können die heute verwendeten Bremsflüssigkeiten in folgende Typen unterteilt werden:
- DOT 3. Diese Produkte werden für Fahrzeuge verwendet, die bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten eingesetzt werden. Sie sind vor allem für Systeme mit Trommelbremsen an beiden Achsen oder mit Scheibenbremsen an der Vorder- und Trommelbremsen an der Hinterachse ausgelegt. Produkte dieser Klasse erfüllen die folgenden Anforderungen: ihre Siedetemperatur liegt bei einem reinen Produkt nicht unter 205 °C und bei einem Produkt mit 3,5% Wassergehalt nicht unter 140 °C; und ihre kinematische Viskosität sollte bei 100 °C nicht geringer als 1,5 mm2/s sowie bei -40 °C nicht niedriger als 1.500 mm2/s sein.
- DOT 4. Diese Produkte sind für Hochgeschwindigkeits-Autos mit Scheibenbremsen (einschließlich belüfteten Varianten) an beiden Achsen ausgelegt. Sie haben die folgenden Eigenschaften: ihre Siedetemperatur ohne Wasser liegt nicht unter 230 °C und ist bei einem Wassergehalt von 3,5% höher als 155 °C; ihre kinematische Viskosität ist bei -40 °C nicht höher als 1.800 mm²/s und bei 100 °C nicht niedriger als 1,5 mm²/s.
- DOT 5.1. Diese Produkte sind für Sportwagen konzipiert, deren Bremsanlagen unter hohen Temperaturbelastungen arbeiten. Ihre Siedetemperatur liegt zwischen 260 und 180 °C; ihre kinematische Viskosität beträgt etwa 1,5 mm2/s bei Temperaturen über Null sowie 900 mm2/s bei Minusgraden.
- DOT 5. Sie erfüllen dieselben Anforderungen wie die Kategorie 5.1, werden jedoch auf Basis eines anderen Grundstoffes hergestellt. In der Regel werden sie in Rennwagen und anderen Sportfahrzeugen verwendet.
- DOT 4 Klasse 6. Diese Produkte erfüllen strengere Standards, die auf den Anforderungen an Antiblockiersysteme basieren. Ihre Siedetemperatur liegt im Bereich zwischen 250 und 165 °C, und sie behalten auch bei extremer Kälte ihre exzellente Fließfähigkeit bei: Ihre Viskosität ist nicht höher als 750 mm2/s.
Diese Klassifizierung gilt nicht für Produkte auf mineralischer Basis; diese sollten andere Anforderungen erfüllen.
Die verschiedenen Arten der Bremsflüssigkeiten nach der Rezeptur
- Produkte auf mineralischer Basis. Diese basieren Fraktionen veredelten Erdöls. Sie haben ausgezeichnete Schmiereigenschaften, schützen die Komponenten des Systems sicher vor Schäden, nehmen keine Feuchtigkeit auf und wirken nicht aggressiv auf Dichtungselemente und Lackierungen ein. Außerdem kosten Bremsflüssigkeiten auf mineralischer Basis weniger als synthetische Mischungen. Sie werden hauptsächlich für ältere Fahrzeuggenerationen verwendet, da sie die modernen Standards nicht mehr erfüllen.
- Produkte auf Glykolbasis. Diese werden auf Basis von Polyethylenglycolen und deren Ethern hergestellt und haben deutlich verbesserte Eigenschaften. Sie neigen jedoch dazu, Luftfeuchtigkeit aufzunehmen, was ihre anfangs hohe Siedetemperatur während des Gebrauchs senkt und auch ihre Viskosität bei niedrigen Temperaturen erhöht. Sie werden in den meisten modernen Autos verwendet und sind nicht kompatibel mit den Dichtungselementen in den Fahrzeugen früherer Generationen.
- Produkte auf Silikonbasis. Diese werden aus siliciumorganischen Polymeren hergestellt. Ihre Viskosität ist unabhängig von der Temperatur stabil. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf, haben allerdings unzureichende Schmiereigenschaften und sind sehr teuer. Darüber hinaus neigen sie dazu, Luft aufzunehmen, daher dürfen sie nicht in Systemen mit ABS verwendet werden.
Hochwertige Bremsflüssigkeiten für Ihr Fahrzeug auf Autodoc.de
Vier Gründe, warum Sie bei uns einkaufen sollten:
- Unsere Experten bearbeiten die Bestellungen schnell und bereiten die Teile zügig für den Versand vor. Mit uns sparen Sie Zeit.
- Wir haben große Mengen an Artikeln verschiedener Kategorien auf Lager. Die Waren sind sofort versandfertig, was die Lieferzeit zusätzlich verkürzt.
- Wir halten regelmäßig Aktionen ab. Sie können sicher sein, dass Sie Bremsflüssigkeit im Online-Shop auf Autodoc.de zum günstigsten Preis kaufen.
- In unserem Katalog finden Sie ausschließlich hochwertige Produkte. Unsere 2-Jahres-Garantie beweist diese Zuverlässigkeit.
Nützliche Informationen zu Funktion, Störungsursachen, Diagnose und Austauschintervallen
Weil es hoch viskös ist