Plus
Testen Sie den Premium-Account
0   Artikel
#
92-0687
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Scheinwerfer LED und Xenon für Auto

Hauptscheinwerfer LED und Xenon für Auto günstig bestellen

Neu und gebraucht Scheinwerfer finder

Hauptscheinwerfer für Top Automarken finden

  • VW Scheinwerfer LED und Xenon
  • MERCEDES-BENZ Scheinwerfer LED und Xenon
  • OPEL Scheinwerfer LED und Xenon
  • BMW Scheinwerfer LED und Xenon
  • AUDI Scheinwerfer LED und Xenon
  • FORD Scheinwerfer LED und Xenon
  • RENAULT Auto Hauptscheinwerfer links und rechts
  • FIAT Auto Hauptscheinwerfer links und rechts
  • PEUGEOT Auto Hauptscheinwerfer links und rechts
  • SKODA Auto Hauptscheinwerfer links und rechts
  • TOYOTA Auto Hauptscheinwerfer links und rechts
  • NISSAN Auto Hauptscheinwerfer links und rechts
  • HYUNDAI Auto Autoscheinwerfer
  • MAZDA Auto Autoscheinwerfer
  • CITROËN Auto Autoscheinwerfer
  • SEAT Auto Autoscheinwerfer
  • HONDA Auto Autoscheinwerfer
  • KIA Auto Autoscheinwerfer
  • MITSUBISHI Auto Frontscheinwerfer
  • VOLVO Auto Frontscheinwerfer
  • SUZUKI Auto Frontscheinwerfer
  • SMART Auto Frontscheinwerfer
  • ALFA ROMEO Auto Frontscheinwerfer
  • CHEVROLET Auto Frontscheinwerfer
  • MINI
  • PORSCHE
  • DACIA
  • SUBARU
  • JEEP
  • LAND ROVER
Mehr

Hauptscheinwerfer bei deinem Automodell wechseln

  • Original Scheinwerfer VW GOLF VW GOLF
  • Original Scheinwerfer BMW 3er BMW 3er
  • Original Scheinwerfer AUDI A4 AUDI A4
  • Original Scheinwerfer MERCEDES-BENZ C-Klasse MERCEDES-BENZ C-Klasse
  • Original Scheinwerfer OPEL ASTRA OPEL ASTRA
  • VW PASSAT Hauptscheinwerfer LED und Xenon VW PASSAT
  • BMW 5er Hauptscheinwerfer LED und Xenon BMW 5er
  • VW POLO Hauptscheinwerfer LED und Xenon VW POLO
  • MERCEDES-BENZ E-Klasse Hauptscheinwerfer LED und Xenon MERCEDES-BENZ E-Klasse
  • FORD FOCUS Hauptscheinwerfer LED und Xenon FORD FOCUS
  • AUDI A6 Autoscheinwerfer gebraucht und neu AUDI A6
  • VW TRANSPORTER Autoscheinwerfer gebraucht und neu VW TRANSPORTER
  • OPEL CORSA Autoscheinwerfer gebraucht und neu OPEL CORSA
  • AUDI A3 Autoscheinwerfer gebraucht und neu AUDI A3
  • FORD FIESTA Autoscheinwerfer gebraucht und neu FORD FIESTA
  • SKODA OCTAVIA Frontscheinwerfer Preis SKODA OCTAVIA
  • BMW 1er Frontscheinwerfer Preis BMW 1er
  • FIAT DUCATO Frontscheinwerfer Preis FIAT DUCATO
  • VW TOURAN Frontscheinwerfer Preis VW TOURAN
  • MERCEDES-BENZ A-Klasse Frontscheinwerfer Preis MERCEDES-BENZ A-Klasse

Autoscheinwerfer in Markenqualität: Top Hersteller Auswahl

  • ABAKUS Scheinwerfer Katalog
  • HELLA Scheinwerfer Katalog
  • TYC Scheinwerfer Katalog
  • VALEO Scheinwerfer Katalog
  • DIEDERICHS Scheinwerfer Katalog
  • VAN WEZEL Scheinwerfer Katalog
  • Original JOHNS Hauptscheinwerfer links und rechts
  • Original ALKAR Hauptscheinwerfer links und rechts
  • Original MAGNETI MARELLI Hauptscheinwerfer links und rechts
  • Original JP GROUP Hauptscheinwerfer links und rechts
  • Original PRASCO Hauptscheinwerfer links und rechts
  • Original TRUCKLIGHT Hauptscheinwerfer links und rechts
Mehr

Die meistverkauften Produkte: Frontscheinwerfer

Die meistverkauften Ersatzteile aus der Rubrik Scheinwerfer. Sie haben die Auswahl aus einer großen Autoteile Markenvielfalt für Scheinwerfer und weitere günstige Angeboten auf unsere Kfzteile Sortiment.
E41 HELLA 1A6 002 395-071 Hauptscheinwerfer
Scheinwerfereinsatz, Hauptscheinwerfer HELLA 1A6 002 395-071
Artikelnummer: 1A6 002 395-071
36,23 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: links, rechts
  • Links- / Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Referenzzahl: 20
  • Montageart: Einbau
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Glühlampen
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Spannung [V]: 12
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 3
  • Durchmesser [mm]: 169
  • Durchmesser [Zoll]: 7
  • Lampenart: H4, T4W
  • Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht, mit Positionslicht
  • Lichtaustritt [mm]: 165
  • Streuscheibenausführung: gewölbte Streuscheibe
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA  Scheinwerfereinsatz, Hauptscheinwerfer
  • Artikelnummer  1A6 002 395-071
  • Unser Preis   36,23 €
  • Zustand  Brandneu
Details
E11314 HELLA 1ES 008 369-481 Autoscheinwerfer
Hauptscheinwerfer HELLA 1ES 008 369-481
Artikelnummer: 1ES 008 369-481
659,01 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: rechts
  • Links- / Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Lampenart: W5W, PY21W, D2S/H7, Gasentladungslampe, D2S, H7
  • Leuchtefunktion: mit Positionslicht, mit Abblendlicht, mit Blinklicht, mit Kurvenlicht
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Zündgerät, mit Vorschaltgerät, mit Glühlampen, mit Gasentladungslampe, mit Stellmotor für LWR
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Kurvenlicht
  • Leuchten-Bauart: Bi-Xenon
  • Zulassungsart: CCC-geprüft, ECE-geprüft
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 5
  • Länderausführung: Europa, China
  • Spannung [V]: 12
  • Referenzzahl: 37,5
  • paarige Artikelnummer: 1ES 008 369-471
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA  Hauptscheinwerfer
  • Artikelnummer  1ES 008 369-481
  • Unser Preis   659,01 €
  • Zustand  Brandneu
Details
E16189 HELLA 1AL 010 820-021 Frontscheinwerfer
Hauptscheinwerfer HELLA 1AL 010 820-021
Artikelnummer: 1AL 010 820-021
444,96 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: rechts, links
  • Links- / Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Montageart: Einbau
  • Lampenart: LED
  • Leuchten-Bauart: LED, DE
  • Spannung [V]: 24, 12
  • Breite [mm]: 143
  • Höhe [mm]: 143
  • Tiefe [mm]: 182
  • Durchmesser [mm]: 110
  • Leuchtefunktion: mit Fernlicht (LED), mit Abblendlicht (LED)
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 2
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Form: rund
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Lichtaustritt [mm]: 90
  • Lichtscheibenfarbe: transparent
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA  Hauptscheinwerfer
  • Artikelnummer  1AL 010 820-021
  • Unser Preis   444,96 €
  • Zustand  Brandneu
Details
E12623 HELLA 1ZT 009 631-311 Scheinwerfer Set
Hauptscheinwerfer HELLA 1ZT 009 631-311
Artikelnummer: 1ZT 009 631-311
668,40 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: links
  • Links- / Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Lampenart: H11, PY21W, D1S
  • Leuchtefunktion: mit Fernlicht, mit Tagfahrlicht, mit Positionslicht, mit Blinklicht, mit Kurvenlicht, mit Abblendlicht
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Glühlampen, ohne Vorschaltgerät, ohne Gasentladungslampe
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Kurvenlicht
  • Leuchten-Bauart: Bi-Xenon
  • Zulassungsart: CCC-geprüft, ECE-geprüft
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 6
  • Länderausführung: China, Europa
  • Spannung [V]: 12
  • paarige Artikelnummer: 1ZT 009 631-321
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA  Hauptscheinwerfer
  • Artikelnummer  1ZT 009 631-311
  • Unser Preis   668,40 €
  • Zustand  Brandneu
Details
LPF031 MAGNETI MARELLI 710301073318 Scheinwerfer bestellen
Hauptscheinwerfer MAGNETI MARELLI 710301073318
Artikelnummer: 710301073318
280,99 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: rechts
  • Links- / Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Lampenart: H4, H3
  • Leuchtefunktion: mit Blinklicht
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Qualität: O.E. (Original)
  • paarige Artikelnummer: 710301073317
  • MAGNETI MARELLI  Hauptscheinwerfer
  • Artikelnummer  710301073318
  • Unser Preis   280,99 €
  • Zustand  Brandneu
Details
E1917 HELLA 1K0 008 191-001 Hauptscheinwerfer bestellen
Scheinwerfereinsatz, Fernscheinwerfer HELLA 1K0 008 191-001
Artikelnummer: 1K0 008 191-001
58,75 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: rechts, links
  • Montageart: Einbau, Schraubanschluss
  • Befestigungsart: 4-Punkt Befestigung
  • Leuchten-Bauart: FF, Halogen
  • Lampenart: H7, T4W
  • Spannung [V]: 12
  • Leuchtefunktion: mit Fernlicht, mit Positionslicht
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 2
  • Schutzart (IP-Code): IP5KX, IPX9K
  • Zulassungsart: CCC-geprüft
  • erfüllt ECE-Norm: R50, R8, R7, R112
  • Referenzzahl: 12,5
  • Form: rund
  • Streuscheibenausführung: glasklare Streuscheibe
  • Lichtaustritt [mm]: 90
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Glühlampen
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Glühlampe
  • Menge: 1
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA  Scheinwerfereinsatz, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer  1K0 008 191-001
  • Unser Preis   58,75 €
  • Zustand  Brandneu
Details
E11779 HELLA 1ZS 008 710-311 Autoscheinwerfer bestellen
Hauptscheinwerfer HELLA 1ZS 008 710-311
Artikelnummer: 1ZS 008 710-311
437,23 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: links
  • Links- / Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Lampenart: W5W, PY21W, D2S/H7, D2S, H7
  • Leuchtefunktion: mit Blinklicht, mit Positionslicht, mit Fernlicht, mit Kurvenlicht, mit Abblendlicht
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Glühlampe, ohne Steuergerät für Kurvenscheinwerfer (AFS)
  • Blinker-Farbe: glasklar
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Stellmotor für LWR, ohne Vorschaltgerät, ohne Gasentladungslampe, ohne Zündgerät
  • Leuchten-Bauart: Bi-Xenon, Halogen
  • Zulassungsart: ECE-geprüft, CCC-geprüft
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 5
  • Länderausführung: Europa, China
  • Kennbuchstabe: LX, NK
  • Spannung [V]: 12
  • Referenzzahl: 37,5
  • paarige Artikelnummer: 1ZS 008 710-321
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA  Hauptscheinwerfer
  • Artikelnummer  1ZS 008 710-311
  • Unser Preis   437,23 €
  • Zustand  Brandneu
Details
E144439 HELLA 1AB 007 145-001 Frontscheinwerfer bestellen
Hauptscheinwerfer HELLA 1AB 007 145-001
Artikelnummer: 1AB 007 145-001
63,60 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: rechts, links
  • Links- / Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Montageart: Anbau
  • Befestigungsart: stehend, hängend
  • Lampenart: H4, T4W
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Spannung [V]: 12, 24
  • Breite [mm]: 180
  • Höhe [mm]: 106
  • Tiefe [mm]: 120
  • Bauhöhe [mm]: 126
  • Leuchtefunktion: mit Positionslicht, mit Abblendlicht, mit Fernlicht
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 3
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Steckerausführung: Flachstecker
  • Referenzzahl: 10
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Lichtaustritt [mm]: 148 x 84
  • Streuscheibenmaterial: Glas
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Glühlampen
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA  Hauptscheinwerfer
  • Artikelnummer  1AB 007 145-001
  • Unser Preis   63,60 €
  • Zustand  Brandneu
Details

Scheinwerfer für Autos: Welche Marke ist am besten?

Nach Meinung unserer Kundschaft stammen die besten Ersatzteile in der Produktkategorie Scheinwerfer von folgenden Marken:

  • ABAKUS
  • HELLA
  • TYC
  • VALEO
  • DIEDERICHS

Scheinwerfer: Wie viel kostet dieses Produkt?

Je nach Fahrzeugtyp, Modell, Hersteller und technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Scheinwerfer zwischen 36 und 669 €.

Scheinwerfer: Wählen Sie aus 43480 Artikeln im Autodoc-Sortiment

Scheinwerfer von 53 Herstellern von 36€ bis 669€

Die meistverkauften Artikel:
5812949 1A6 002 395-071 20-5487-08-2 1A3 002 850-001 1A6 002 395-031 20-5386-18-2
Von beliebten Herstellern:
ABAKUS HELLA TYC VALEO DIEDERICHS VAN WEZEL
Für beliebte Automarken:
VW MERCEDES-BENZ BMW AUDI OPEL FORD
Scheinwerfer – Technische Daten:
Lampenart: Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Leuchtefunktion:
H4 H7 ohne Stellmotor für LWR ohne Blinkleuchte ohne Nebelscheinwerfer mit Blinklicht
HB3 H1 ohne Glühlampen mit Glühlampen mit Positionslicht mit Abblendlicht
H7/H1 H7/H7 mit Stellmotor für LWR mit Steuergerät für autom.LWR mit Fernlicht mit Kurvenlicht

Erfahre mehr über Scheinwerfer — Die Technik, Fehlerdiagnose sowie Ursachen und Wechselintervalle

Fahrzeugscheinwerfer sind Teil der Fahrzeugbeleuchtung und haben die Aufgabe, die Fahrtrichtung auszuleuchten, um auch bei Dunkelheit, Nässe und Nebel für eine sichere Fahrt zu sorgen. Da sie als sicherheitsrelevante Einrichtung gelten, müssen sie jederzeit einwandfrei funktionieren, bestimmte vom Gesetzgeber vorgeschriebene Kriterien erfüllen und den definierten Bau- und Betriebsvorgaben entsprechen. Veränderungen an ihnen dürfen demnach nicht ohne Weiteres vorgenommen werden: Nach Auskunft des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur ist die Instandsetzung von Scheinwerfern durch Polieren oder ähnliche Verfahren verboten – diese Information ist vielen Fahrzeughalterinnen und -haltern oftmals nicht bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund zahlreicher Anleitungen im Internet, die das Polieren der Autoscheinwerfer noch ausdrücklich empfehlen. Bei uns findest du im Folgenden die wichtigsten Informationen zu den Bauteilen.

Scheinwerfer am Fahrzeug

Aber welche Scheinwerfer gibt es überhaupt am Fahrzeug? Wir verschaffen einen knappen Überblick über jene, die uns eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ermöglichen:

An der Fahrzeugfront befinden sich in der Regel das Tagfahrlicht, das Fernlicht und die Nebelscheinwerfer. Ersteres sorgt dafür, dass das Auto im Verkehr für die entgegenkommenden Fahrerinnen und Fahrer sichtbar ist. Zwar ist es in Deutschland nicht verpflichtend, das Licht tagsüber einzuschalten, für eine sichere Fahrt wird es aber empfohlen. Das Fernlicht kommt meist als Lichthupe zum Einsatz, um in Warnsituationen ein Signal abzugeben. Ansonsten dient es dazu, die Fahrbahn insbesondere bei beschränkten Sichtverhältnissen wie etwa auf einer nächtlichen Landstraße kurzzeitig auszuleuchten. Auch die Nebelscheinwerfer verbessern die Sicht bei mangelhaften Sichtverhältnissen. Anders als der Name suggeriert, dürfen sie nicht nur bei Nebel, sondern allgemein bei nicht optimaler Sicht eingeschaltet werden. Sowohl vorne als auch hinten am Auto befinden sich das Abblendlicht und das Standlicht. Das Abblendlicht leuchtet die Fahrbahn bei Dunkelheit und Dämmerung aus, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Das Standlicht dient dazu, ein parkendes Auto in der Dunkelheit sichtbar zu machen. Innerhalb geschlossener Ortschaften kommt die Parkleuchte zum Einsatz, die im Gegensatz zum Standlicht einseitig leuchtet. Die Nebelschlussleuchte, die Bremsleuchte und das Rückfahrlicht finden sich hinten am Auto. Erstere signalisiert dem nachfolgenden Verkehr, dass ein Fahrzeug fährt. Wer bremsen muss, drückt auf das Bremspedal, woraufhin sich die Bremslichter bemerkbar machen. Die Blinker zeigen die Fahrtrichtung des Fahrzeugs an. Wo genau die Lichter verbaut sind, kann aber je nach Fahrzeugmodell variieren.

Front Scheinwerfer für Auto kaufen

Welche Leuchtmittel für Scheinwerfer sind am effektivsten?

Mit dem technischen Fortschritt der letzten 20 Jahre haben sich auch die Scheinwerfer zu einem echten High-Tech-Produkt entwickelt. Als Lichtquelle können drei verschiedene Scheinwerfer-Systeme zum Einsatz kommen:

  1. Halogenscheinwerfer. Der Halogenscheinwerfer gilt als Standard für das Auto. Aus diesem Grund sind bei Bedarf fast überall die passenden Modelle zu finden. Die Halogenlampe setzt sich wie die herkömmliche Glühlampe aus einem Glaskolben, der mit Halogengas gefüllt ist. Im Vergleich zu den unten aufgeführten, modernen Varianten ist der Energieverbrauch im Verhältnis zur Leuchtkraft recht hoch. Sie sind außerdem um einiges anfälliger für Defekte.
  2. Xenon-Scheinwerfer. Eine neuere Technologie stellt das Xenon-Licht dar, welches im Jahr 1989 von Philips entwickelt wurde. Die Leuchtkraft von Xenon-Lampen ist bei geringerem Energieverbrauch deutlich stärker als bei Halogenlampen. Sie sind daher und aufgrund ihrer niedrigen Ausfallquote in puncto Nachhaltigkeit die richtige Wahl. Das Licht des Teils imitiert zudem das Tageslicht, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Die Automobilindustrie hat die Vorteile der Xenon-Scheinwerfer erkannt, aus diesem Grund setzt man mittlerweile auch im unteren Fahrzeugsegment auf sie. Im Vergleich zu anderen Leuchten ist die Xenon-Lampe allerdings um einiges teurer.
  3. LED-Scheinwerfer. Es gilt als das Licht der Zukunft – LED-Scheinwerfer lassen Halogen- und Xenon-Licht im Rennen um die effektivste Leuchttechnik zurück. Der Stromverbrauch ist noch niedriger als bei den fast ebenbürtigen Xenon-Lampen und die Qualität des Lichts ist besonders hoch, was die Sicherheit im Verkehr noch erhöht. Allerdings wird der hohe Blauanteil im Licht der LED-Technik oft als störend empfunden, da es den Effekt der Blendung verstärkt. Eine Blendwirkung ist technisch aber einfach zu vermeiden: Systeme mit Flächenreflektoren etwa blenden weniger. Die Scheinwerfer haben sich primär in der Premiumklasse durchgesetzt und sind etwas kostspieliger, gerade auch dann, wenn ein Defekt vorliegt, da in diesem Fall meist das ganze Modul ersetzt werden muss.
  4. Laser-Scheinwerfer. Eine recht neue Innovation in der Beleuchtungstechnik ist das sogenannte Laserlicht. Laser-Scheinwerfer sollen dank ihrer hohen Leuchtweite für eine noch höhere Verkehrssicherheit sorgen. Sie lösen die Halogen-, Xenon- und LED-Lichtquellen als kompakteste Fahrzeugscheinwerfer ab. Da sie auf Basis von Laserdioden funktionieren, kann die Fahrzeugbeleuchtung um einiges kleiner gestaltet werden, ohne dass dadurch die Lichtqualität gemindert würde.

Da der Lumenwert bei Halogen- und LED-Scheinwerfern grundsätzlich höher ist, sind eine automatische Leuchtweitenregulierung sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben. Erstere stellt sicher, dass eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn erreicht wird, ohne die entgegenkommenden Fahrerinnen und Fahrer zu blenden.

Symptome bei einem defekten Scheinwerfer

Die Bauteile müssen immer dann ersetzt werden, wenn das Licht nicht mehr die benötigte Leuchtkraft hat und so auch nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Unabhängig davon, welche Art von Lichttechnologie das Fahrzeug aufweist – defekte Scheinwerfer lassen sich ohne besondere Fachkenntnisse auch von einem Laien gut erkennen. Zu den gängigsten Symptomen gehört das Flackern der Scheinwerfer nach dem Einschalten. Ein Scheinwerfer, der vollständig ausfällt, wird ebenfalls auf den ersten Blick zu identifizieren sein. Außerdem kann die Leuchtkraft des Lichts auffallend nachlassen. In diesen Fällen solltest du nicht lange warten und dein Auto in die Obhut einer Werkstatt geben.

Ursachen für einen defekten Scheinwerfer

Im Laufe der Zeit kann es durchaus dazu kommen, dass Scheinwerfer nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, da sie über die Zeit hinweg verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Wenn das Leuchtmittel ausgefallen ist, muss meistens lediglich die Glühlampe gewechselt werden. Dies erfordert oft keinen besonders großen Aufwand. Ist der gesamte Scheinwerfer beispielsweise aufgrund eines Unfalls betroffen, sollte entsprechendes Fachpersonal in der Werkstatt einen Blick auf das Problem werfen, da einige Beschädigungen nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennbar sind. Fremdkörper, die während der Fahrt auf die Scheinwerfer einschlagen, hinterlassen mit der Zeit vermehrt Kratzer, aufgrund derer entgegenkommende Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer geblendet werden können. Sind die Scheinwerfer in der Optik milchig und beschlagen, kann es sein, dass Wasser eingedrungen ist und sich Wasserränder auf den Reflektoren gebildet haben. Dann müssen Scheinwerfer und Leuchten oft ausgebaut werden. Dies ist vor allem bei modernen Lichtsystemen der Fall, die meistens nicht vollständig abgeriegelt sind, um die notwendige Belüftung zu gewährleisten. Beschädigte oder poröse Dichtungen können zudem für einen dauerbeschlagenen Scheinwerfer verantwortlich sein. Da die Bauteile eine Bauartgenehmigung aufweisen, dürfen sie nicht verändert werden. Aus diesem Grund empfehlen wir den Gang zur Werkstatt, um Ursachen für einen Defekt zu beheben.

Hochwertige Scheinwerfer passend für MERCEDES-BENZ, VW oder BMW sowie für zahlreiche andere Automarken halten wir von diversen Herstellern im AUTODOC-Onlineshop für dich bereit. Für einen kompakten Look sorgen Scheinwerfer mit Chromgehäuse, die du ebenfalls auf unserer Website findest.

Frontscheinwerfer für beliebte Automodelle

Nützliche Informationen zu Funktion, Störungsursachen, Diagnose und Austauschintervallen

Scheinwerfer wechseln: Video Reparatur Anleitung
Wie Audi Q7 4L Frontscheinwerfer / Hauptscheinwerfer wechseln TUTORIAL | AUTODOC

Wie Audi Q7 4L Frontscheinwerfer / Hauptscheinwerfer / Scheinwerfer wechseln / reparatur / reparieren / erneuern TUTORIAL | AUTODOC Top...

Step by Step Video Tutorials für Do-it-yourself Auto Reparatur. Werden Sie zum Hobbyschrauber mit Autodoc.

faq
Wie kann ich eine Scheinwerfer-Glühbirne ersetzen?

Das richtige Verfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung Fahrzeugs. Häufig verwendete Schritte zum Austausch sind die folgenden:

  1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis er abgekühlt ist.
  2. Öffne die Motorhaube.
  3. Klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab.
  4. Gehen Sie zur Rückseite des Scheinwerfergehäuses. Möglicherweise müssen Sie das Luftfiltergehäuse, die Motorsteuerung, die Batterie, den Ausgleichsbehälter usw. entfernen.
  5. Trennen Sie den Stromanschluss.
  6. Entfernen Sie das Schutzteil, indem Sie es hineinschieben und gegen den Uhrzeigersinn drehen. In einigen Fällen reicht es aus, es mit Hilfe eines Schraubendrehers zu entfernen.
  7. Entfernen Sie den Lampenhalter, der das Teil im Reflektor hält.
  8. Merken Sie sich die Positionen der Kontakte an dem Glühbirnensockel und trennen Sie diese.
  9. Nehmen Sie das ausgebrannte Teil heraus.
  10. Schließen Sie die Kontakte entsprechend der im Kopf behaltenen Position der Kontakte an einen neuen Komponenten an und setzen Sie die Glühbirne ein.

Achtung! Tragen Sie bei der Montage des Bauteils Handschuhe. Die Fingerabdrücke auf der Glühbirne verkürzen die Lebensdauer des Elements erheblich.

Wie installiere ich einen Scheinwerfer?

Die Schritte unterscheiden sich je nach Marke und Automodell. Dieses Verfahren besteht normalerweise aus den folgenden Schritten:

  1. Schalten Sie den Motor aus und lassen Sie ihn abkühlen.
  2. Öffne die Motorhaube.
  3. Klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab.
  4. Entfernen Sie die Teile, die den Zugang zu den Komponenten erschweren: das Steuergerät, den Ausgleichsbehälter, das Luftfiltergehäuse, die Batterie usw.
  5. Trennen Sie alle Kontakte einschließlich der Scheinwerfereinstellung (falls vorhanden).
  6. Lösen Sie die Befestigungselemente, mit denen das Bauteil am Gehäuse befestigt ist.
  7. Entfernen Sie gegebenenfalls den Kühlergrill.
  8. Entfernen Sie die alte Teile und platzieren Sie die neuen.
  9. Bauen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
  10. Stellen Sie die Lichtstrahlen ein.
Wie kann ich die Scheinwerfer einstellen?

Stellen Sie die Scheinwerfer im Dunkeln so ein, dass der Lichtstrahl deutlich sichtbar ist. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Füllen Sie dem Kraftstoff nach, leeren Sie den Kofferraum, stellen Sie sicher, dass die Federung in gutem Zustand ist, stellen Sie den Reifendruck ein und reinigen Sie die Scheinwerfer mit einem weichen Tuch.
  • Stellen Sie das Fahrzeug so nah wie möglich an eine Wand auf einer ebenen Fläche. Sie markieren die Mittellinie des Fahrzeugs an der Wand mit einem Stück Kreide, farbigem Klebeband oder Klebeband. Halten Sie sich an die Mitte der Fahrzeugkarosserie.
  • Nehmen Sie ein paar Meter Abstand von der Wand und messen Sie zwei verschiedene Abstände: den vom Boden zur Mitte des Objektivs und den von der Mitte des Objektivs zur Mittellinie des Fahrzeugs.
  • Markieren Sie die Mitte der Lampen an der Wand und ziehen Sie für jede der beiden Mittellinien zwei vertikale Linien durch. Verbinden Sie die vertikalen Linien mit der horizontalen Linie.
  • Zeichnen Sie dann eine horizontale Linie 50 mm unterhalb der Hauptlinie.
  • Schalten Sie das Abblendlicht ein.
  • Stellen Sie die Linsen so ein, dass der Lichtstrahl des Tagfahrlichts die untere horizontale Linie an der Wand nicht überschreitet. Außerdem sollte das Abblendlicht von der Mitte der Scheinwerfer nach oben gekippt werden. Drehen Sie vorsichtig die Einstellschrauben an der Rückseite des Scheinwerfers oder verwenden Sie den Knopf im Innenraum Ihres Fahrzeugs, um die Teile einzustellen.

Für den Fall, dass Ihr Fahrzeug separate Lampen für Abblend- und Fernlicht hat, müssen Sie diese individuell einstellen. Der Lichtstrahl des Hauptstrahls muss sich in der Mitte der Markierung befinden. Die Scheinwerfer mit Hydraulikregler werden vom Fahrer im Innenraum des Fahrzeugs ohne Insassen eingestellt.