Kraftstoffdruckregler für Ihr Auto
Kraftstoffdruckregler Diesel und Benzin für Auto günstig kaufen
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos

Kraftstoffdruckregler für Top Automarken finden
Kraftstoffdruckregler bei deinem Automodell wechseln
Kraftstoffdruckregler in Markenqualität: Top Hersteller Auswahl
Die meistverkauften Produkte: Kraftstoffdruckregler
Erfahre mehr über die Kategorie Kraftstoffdruckregler für Autos: Informationen über Auswahl, Ersatz, Kosten und Erfahrungen
Früher oder später wird jedes Auto repariert werden müssen. Und man kann sich fragen: Welches Produkt aus der Kategorie Kraftstoffdruckregler soll ich für den Wechsel wählen?
Was du bei der Wahl und dem Kauf eines neuen Teils beachten solltest:
- Kompatibilität mit deinem Fahrzeug
- Meinungen von Fachleuten
- Meinungen und Erfahrungen unserer Kundinnen und Kunden
- Automarke
- Preis
Woher weiß ich, ob ein Produkt mit einem bestimmten Fahrzeug kompatibel ist?
Die Kategorie Kraftstoffdruckregler wählst du am besten anhand der OEM-Teilenummer oder der Schlüsselnummer des Fahrzeugs aus.
Gib bei Bedarf im Produktfinder auf unserer Website einfach deine Fahrzeugdaten ein und wähle das gewünschte Teil aus. Du erhältst dann aus unserem Katalog die geeigneten/kompatiblen Produkte für dein Auto.
Erfahrungen, Test und Vergleich von Produkten der Kategorie Kraftstoffdruckregler für Autos
Auf den Produktseiten findest du viele Produktrezensionen und -bewertungen unserer Kundinnen und Kunden und du kannst dort auch die Produkte, die dich interessieren, vergleichen. Wenn du Fragen zu unserem Service, zur Auswahl der Teile und zur Kompatibilität mit bestimmten Fahrzeugtypen hast, kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Unsere Expertinnen und Experten helfen dir gerne weiter.
Kraftstoffdruckregler: Wie viel kostet dieses Produkt?
Je nach Fahrzeugtyp, Modell, Hersteller und technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Kraftstoffdruckregler zwischen 11 und 456 €.
Wenn du eine Bestellung von Waren aus der Kategorie Kraftstoffdruckregler bei AUTODOC aufgibst, erfolgt die Lieferung deines Produkts von einem zuverlässigen Versanddienstleister.
Kraftstoffdruckregler von 55 Herstellern von 11€ bis 456€
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
DCRS301110 | 7.20235.02.0 | 0 280 160 575 | 7.21197.60.0 | DCRS300120 | DCRS301990 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
BOSCH | RIDEX | PIERBURG | DENSO | DELPHI | STARK |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | BMW | MERCEDES-BENZ | AUDI | OPEL | FORD |
Erfahre mehr über Kraftstoffdruckregler — Die Technik, Fehlerdiagnose sowie Ursachen und Wechselintervalle
Ein Kraftstoffdruckregler ist ein Bestandteil des Kraftstoffsystems, das bei verschiedenster Intensität des Motor-Betriebes einen optimalen Druck in der Kraftstoffschiene aufrechterhält.
Die Konstruktion des Kraftstoffdruckreglers
Der Mechanismus des Kraftstoffdruckreglers ist in einem Stahlgehäuse positioniert und besteht aus einer Membran und dem Rückschlagventil, welches die Rückführung des Kraftstoffs zum Hauptrohr vermeiden soll. Die Membran ist mit einem Ventil verbunden und ist damit dem Druck des Kraftstoffs in der Schiene auf der einen Seite, sowie der Kraft der Ventilfeder auf der anderen Seite ausgesetzt. Ein Kraftstoffdruckregler wird meistens in der Treibstoffschiene solcher Fahrzeugen mit Umwälzsystemen oder im Kraftstofftank von Fahrzeugen ohne diese Anlagen montiert.
Ratschläge für den Betrieb des Kraftstoffdruckreglers
Die Lebensdauer des Kraftstoffdruckreglers liegt bei ca. 200.000 Betriebskilometern. Damit das Gerät Ihnen so lange wie möglich dient, sollten Sie einigen einfachen Betriebsregeln folgen. Eine Nutzung von ausschließlich qualitativ hochwertigem Kraftstoff, sowie ein rechtzeitiger Austausch des Kraftstofffilters sorgt dabei für den ordnungsgemäßen Betrieb des gesamten Systems und vermeidet den vorzeitigen Verschleiß der Bestandteile des Reglers.
Defekte des Kraftstoffdruckreglers
- Verschmutzung des Reglers;
- mechanische Beschädigung des Gehäuses oder der inneren Elemente;
- Verstopfung im Ventil in geschlossener Stellung;
- instabiler Betrieb oder Ausfall der Ventile.
Anzeichen für einen Defekt des Kraftstoffdruckreglers
- instabile Bedienung des Netzteils;
- Ruckeln des Wagens während der Fahrt;
- unruhiger Motorstart;
- das Fahrzeug beschleunigt nur langsam, wenn die RPM sich erhöht;
- der Motor stoppt im Leerlauf;
- Sinkende Nennleistung des Motors;
- schwarz gefärbte Abgase;
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch.
Ursachen eines Defektes des Kraftstoffdruckreglers
- Ende der Lebensdauer;
- äußerer Aufprall;
- Verwendung von minderwertigem Kraftstoff;
- Verstopfung des Kraftstofffilters;
- Nutzung von zu geringwertigen Bauteilen;
- falsche Montage des Reglers.
Austausch des Kraftstoffdruckreglers
Eine Reparatur des Kraftstoffdruckreglers ist nicht empfehlenswert. Sollten die ersten Anzeichen von Defekten auftreten, sollte das Kraftstoffsystem überprüft und die defekten Bauteile ersetzt werden. Nutzen Sie für die Diagnose ein Druckmessgerät, welches an eine spezielle Armatur angeschlossen ist. Wir empfehlen außedem dringendst, die Montage des Kraftstoffdruckreglers Fachleuten anzuvertrauen, denn ein falsch installiertes Bauteil kann schnell zu einem Defekt führen oder eine Ursache für eine Fehlfunktion der Kraftstoffsystem-Bestandteile verursachen.
Professionelle Unterstützung von AutoDoc
In unserem Online Shop können Sie Kraftstoffdruckregler zum optimalen Preis erwerben. Dank des bequemen Suchsystems und des intuitiven Layouts unserer Website wird die Suche und die Bestellung nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Unsere technischen Spezialisten sind zudem immer bereit, Sie gerne genauestens über die Bauteile zu informieren, die nötigen Bauteile mit Ihnen auszuwählen, sowie all Ihre Fragen über die Zahlung und Lieferung zu beantworten. Möchten Sie beim Kauf von Fahrzeugteilen sparen? Dann kaufen Sie bei AutoDoc!
Originalgetreu ist mir wichtig.