Auto Kühlerschlauch
PKW Kühlwasserschlauch für Auto günstig bestellen
Beste Kühlmittelschlauch Marke? Katalog mit Original Equipment Hersteller:
Kühlwasserschlauch für Top Automarken in unserem Online-Shop kaufen:
Kühlwasserschlauch für dein Automodell kaufen und wechseln
AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Kühlerschlauch Wechseln Kosten reduzieren
Die meistverkauften Ersatzteile aus der Rubrik Kühlerschlauch. Sie haben die Auswahl aus einer großen Autoteile Markenvielfalt für Kühlerschlauch und weitere günstige Angeboten auf unsere Kfzteile Sortiment.
Kühlwasserschlauch für Autos: Welche Marke ist am besten?
Nach Meinung unserer Kundschaft stammen die besten Ersatzteile in der Produktkategorie Kühlmittelschlauch von folgenden Marken:
- FEBI BILSTEIN
- TOPRAN
- GATES
- VAN WEZEL
- VALEO
Was kosten: Kühlerschlauch?
Je nach Fahrzeugtyp, Modell, Hersteller und technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Kühlerschlauch zwischen 4 und 56 €.
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
29752 | 109 638 | 331.270 | V10-2767 | 115 872 | 47213 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
FEBI BILSTEIN | TOPRAN | GATES | VAN WEZEL | VALEO | ORIGINAL IMPERIUM |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | MERCEDES-BENZ | BMW | AUDI | OPEL | FORD |
Kühlerschlauch – Technische Daten | |||||
Kühlungsleitung | Länge [mm] | Einbauposition | |||
von Motor nach Wasserpumpe | von Thermostat nach Wasserpumpe | 42,4 | 80 | mitte rechts | links oben |
von Motor nach Thermostat | von Ausgleichsbehälter nach Wasserrohr | 166 | 176 | rechts | oben |
von Wasserrohr nach Wasserpumpe | von Ölkühler nach Wasserrohr | 130 | 100 | unten | Hauptausgleichsbehälter |
Auto Kühlerschlauch — Mehr erfahren: wie teuer, wie oft wechseln, wie prüfen und auswählen
Kühlerschläuche sind Teile, die für die Zirkulation des Kühlmittels zwischen den Hauptkomponenten des Kühlsystems sorgen. Sie werden im Allgemeinen aus elastischen Materialien hergestellt, sodass sie die Vibrationen des Motors absorbieren und diese nicht auf den Kühler übertragen werden.
Arten
Nach Verwendungszweck:
- Einlass: Der Kühler wird durch diese mit heißem Kühlmittel versorgt.
- Auslass: Hier zirkuliert die gekühlte Flüssigkeit.
Nach Konstruktion:
- Konventionell: hier findet man gerade oder gebogene Schläuche, die an Rohre, andere Schläuche oder direkt an die Einheiten angeschlossen werden. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um universell einsetzbare Produkte, die auf die erforderliche Länge zugeschnitten und an verschiedene Automodelle angepasst werden können.
- Modular: Hierbei handelt es sich um Teile mit Anschlüssen, die dazu dienen, verschiedene unter der Motorhaube installierte Einheiten mit Flüssigkeiten zu versorgen. Sie werden in der Regel vormontiert mit allen erforderlichen Kupplungen und Klemmen geliefert und können sofort montiert werden. Sie sind für die Verwendung in einem bestimmten Automodell vorgesehen.
Nach Produktionsmaterial:
- Gummi: diese sind strapazierfähig und elastisch. Sie können mit synthetischen Fasern, beispielsweise Aramid, verstärkt werden.
- Kunststoff: Sie bleiben haltbar und steif, wenn sie erhitzt werden. Aber sie sind nicht so elastisch wie die aus Gummi.
- Metall: Diese Schläuche werden in Bereichen eingesetzt, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
- Silikon: Diese Schläuche haben in der Regel eine lange Lebensdauer. Sie werden nicht austrocknen oder mit der Zeit zerplatzen. Diese Schläuche sind auch teurer als normale Gummi- oder Kunststoffschläuche.
Verwendungstipps
Verwenden Sie nur Teile mit Spezifikationen, die den technischen Anforderungen Ihres Autos entsprechen. Das Kühlmittel muss innerhalb der angegebenen Fristen gewechselt werden. Reinigen Sie den Kühler regelmäßig. Überprüfen Sie die Klemmen der Schläuche von Zeit zu Zeit und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Vermeiden Sie die Bildung von Lufteinschlüssen im Kühlsystem. Wenn es welche gibt, entlüften Sie dann das System. Stellen Sie sicher, dass der Raum unter der Motorhaube sauber bleibt. Vermeiden Sie den Kontakt von Öl und anderen technischen Flüssigkeiten mit der Oberfläche der Teile. Lassen Sie die Kühlerschläuche nicht mit beweglichen oder heißen Teilen oder scharfen Kanten in Berührung kommen. Bringen Sie alle 3-4 Jahre einen neuen Schlauch an.
Anzeichen von Defekten
Leckagen in den Kühlerschläuchen können daran erkannt werden, dass sich unter Ihrem Fahrzeug oder unter der Motorhaube Pfützen von Kühlmittel befinden. Gegebenenfalls leuchtet eine Lampe auf dem Armaturenbrett auf, um anzuzeigen, dass der Kühlmittelstand zu niedrig ist. Verformungen und Knicke im Teil können darauf hinweisen, dass die Elastizität abnimmt. Die Ausdehnung eines Schlauches wird oft durch das Vorhandensein von geschwollenen Stücken oder Klumpen angezeigt.
Ursachen von Defekten
Die Schläuche des Kühlsystems werden unter Bedingungen konstanter Temperaturänderung eingesetzt. Mit der Zeit wird das Material, aus dem sie hergestellt sind, dadurch weniger widerstandsfähig, was zu Dehnungen, Wandverdünnungen und Rissen führt. Die innere Oberfläche kann sich durch die Verwendung von ungeeigneter Flüssigkeit verschlechtern. Die Verwendung von Teilen aus verschiedenen Metallen im System führt häufig zur Bildung von elektrischen Ladungen, welche wiederum zu einer elektrochemischen Zersetzung von den Kühlerschläuchen führen können.
autodoc.de: nur Autoteile höchster Qualität
In unserem Onlineshop können Sie Kühlerschläuche zu einem sehr attraktiven Preis kaufen. Wir bestätigen die Qualität aller Produkte mit einer langen Garantie und sorgen für eine schnelle Bearbeitung und einen schnellen Versand Ihrer Bestellung. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Service -– Sie werden von unseren Vorteilen und dem Komfort überrascht sein.