Rohre und Schläuche Kfzteile Rubrik

Ansaugschlauch, Luftfilter
Dichtring, Ladeluftschlauch
Entlüftungsschlauch, Kraftstoffbehälter
Klimaleitung
Kraftstoffleitungen
Kühlerschlauch
Kühlmittelflansch
Ladeluftschlauch
Ölleitung, Lader
Ölschlauch
Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung
Schlauch, Leckkraftstoff
Schlauch, Wärmetauscher-Heizung
Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung
Unterdruckschlauch, Bremsanlage
Verbindungsstück, Waschwasserleitung
Rohre und Schläuche Ersatzteile — Alle wichtigen Informationen zur Technik, Montage, Diagnose und Lebensdauer
Rohre und Schläuche sind Komponenten der Hydrauliksysteme eines Fahrzeugs. Sie transportieren Arbeitsflüssigkeit von einer Einheit zur nächsten. Diese Teile werden auch zur Luftzufuhr und dem Abtransport von Gasen verwendet. Sie werden häufig für den Lufteinlass, die Kurbelgehäuseentlüftung und Kraftstofftanksysteme verwendet.
Konstruktion von Rohren und Schläuchen
Schläuche sind flexible Rohre aus besonders elastischem Polymermaterial. Diese sind oft mit Anschlüssen und Verbindungsstücken ausgestattet, sodass sie an anderen Systemelementen befestigt werden können. Zur Verbesserung der Festigkeit können diese auch mit synthetischen Fasern oder Metallgewebe verstärkt werden. Das Material für deren Herstellung wird entsprechend der Arbeitsumgebung, in der sie eingesetzt werden, ausgewählt. Demnach sollten Produkte für das Kraftstoffsystem beispielsweise aus öl- und kraftstoffbeständigen Materialien hergestellt werden. Teile, die den Kühler mit Kühlmittel versorgen, sollten hingegen aus einem besonders hitzebeständigen Material hergestellt werden.
Rohre werden aus Kunststoff oder Silikon hergestellt. Sie haben oft eine gekrümmte Form, die durch die Lage der Einheiten bestimmt wird.
Metallrohre werden in Baugruppen verwendet, die Komponenten erfordern, die gegen Temperaturen von mehreren hundert Grad beständig sind.
Tipps zur Wartung
- Stellen Sie sicher, dass die Komponenten für die Bedingungen, unter denen sie eingesetzt werden sollen, geeignet sind.
- Ziehen Sie die Klemmen von Zeit zu Zeit wieder fest. Seien Sie beim Festziehen vorsichtig, um die Komponenten nicht zu beschädigen.
- Ersetzen Sie die Arbeitsflüssigkeit rechtzeitig. Schmutz, der sich in diesen Flüssigkeiten angesammelt hat, schadet dem Produktmaterial.
- Beachten Sie, dass alle Produkte unabhängig davon, ob Sie Ihr Fahrzeug benutzen oder nicht, einem natürlichen Verschleiß ausgesetzt sind. Daher sollten sie alle 4-5 Jahre ersetzt werden.
- Versuchen Sie, Ersatzteile mit Schutz vor elektrochemischen Schäden zu kaufen. Sie halten länger.
Anzeichen für Defekte
Ein reduzierter Arbeitsflüssigkeitsstand, auslaufende Flüssigkeit oder Pfützen unter dem Fahrzeug sind Anzeichen für gerissene Komponenten, die in Hydrauliksystemen verwendet werden. Wenn diese Produkte in Antrieben verwendet werden, ist ein höherer Aufwand erforderlich um den entsprechenden Mechanismus, wie beispielsweise die Kupplung oder die Bremsen, zu aktivieren. Die gleichen Anzeichen können bei korrodierten Anschlussstücken beobachtet werden, wenn die Integrität der Verbindungen beeinträchtigt worden ist. Ein Verlust der Elastizität der Komponenten kann durch eine Berührung festgestellt werden. Gerissene Lufteinlassschläuche führen dazu, dass das System zu viel Luft ansaugt. Die Folge sind Fehlfunktionen und ein Abwürgen des Motors direkt nach dem Start. Der Kraftstoffverbrauch steigt.
Verstopfte Kraftstoffleitungen und -schläuche können schwere Motorstörungen verursachen. Wenn der Entlüftungsschlauch des Kraftstofftanks verstopft ist, springen die Motoren einiger Fahrzeuge überhaupt nicht mehr an.
Ursachen für Defekte
Die Produkte können aufgrund von Temperaturschwankungen, Überhitzung von Teilen oder durch Einwirkung von aggressiven Chemikalien, wie zum Beispiel ungeeigneten Additiven, reißen. Die Komponenten des Motorkühlsystems sind anfällig für elektrochemischen Abbau.
Außerdem kann die Integrität der Komponenten beeinträchtigt werden, wenn sie Überdruck ausgesetzt sind, beispielsweise durch im System eingeschlossene Luft und dem Sieden der Arbeitsflüssigkeit.
Einige Fehlfunktionen können die Folge eines unsachgemäßen Einbaus sein. Wenn ein Teil während der Montage verdreht wird, geht es kurz danach kaputt. Sie sollten die Befestigungselemente auch nicht zu stark anziehen.
Autodoc.de: ausschließlich qualitative Autoteile
Sie können bei uns Rohre und Schläuche für Ihr Fahrzeug kaufen. Unser Katalog bietet eine breite Palette an Produkten für Autos aller Marken an. Wir geben auf jedes Produkt eine Garantie und versenden Ihre Bestellung so schnell wie möglich.
dem Originalprodukt entspricht