Tankgeber für Ihr Auto
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Best-Preis-Garantie
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos

Tankgeber von 33 Herstellern von 13,12€ bis 531,99€
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
226-801-015-001G | 7.02701.72.0 | 1 582 980 113 | 220-805-001-003Z | 19190044801 | 221-824-022-002Z |
Von beliebten Herstellern: | |||||
VDO | MEAT & DORIA | VIKA | BOSCH | METZGER | JOHNS |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | MERCEDES-BENZ | OPEL | BMW | AUDI | FORD |
Erfahre mehr über Tankgeber — Die Technik, Fehlerdiagnose sowie Ursachen und Wechselintervalle
Für die Anzeige des Füllstands des brennbaren Gemisches im Tank ist ein Kraftstoffstand-Sensor erforderlich.
Die verschiedenen Typen der Kraftstoffstand-Sensoren
- Float-Typ. Sie werden aus dünnem Metall, Kunststoff oder Schaumstoff gefertigt und schwimmen immer auf der Treibstoff-Oberfläche.
- Analog. Die Messwerte basieren hier auf der Sensorausgangs-Signalspannung, die sich ändert, wenn sich der Kraftstoffstand im Tank verringert oder erhöht.
- Digital. Der Kraftstoffstand wird durch ein elektronisches Hilfsmittel gemessen, das eine Sensor-Ablesung analysiert.
- Ultraschall. Der Kraftstoffstand wird hier durch einen am Boden des Tanks befestigten Emitter gemessen. Es überträgt ein Ultraschallsignal an das Elektronikmodul, das es wiederum verarbeitet und die gemessenen Informationen an das Armaturenbrett weiter leitet.
Die Konstruktion der Kraftstoffstand-Sensoren
Die meisten Kraftstoffstand-Sensoren werden in Form eines Metallstabes hergestellt, die dann in gewisse Löcher im Treibstofftanks eingebaut werden.
Ratschläge für den Betrieb der Kraftstoffstand-Sensoren
Der Kraftstoffstand-Sensor hilft nicht nur dabei, den nötigen Verbrauch der brennbaren Mischung zu überwachen, sondern auch mögliche Funktionsstörungen im System. Einer der wichtigsten Faktoren, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Bauteils beeinflussen, ist eine korrekte Montage. Fehler dabei können den Sensorbetrieb negativ beeinflussen und seine Lebensdauer drastisch minimieren. Es kann außerdem zu einer Fälschung der Messwerte kommen. Daher sollten Sie darauf achten, dass:
- Der Sensor in der Mitte des Tanks montiert ist;
- Die Sonde ungefähr 1,5 bis 2 cm über dem Tankboden montiert wurde;
- Die Menge des verwendeten Dichtungsmittels nicht zu hoch ist;
- Das Kabel sich nicht in der Nähe von bewegten oder beheizten Teilen befindet.
Der Kraftstoffstand-Sensor sollte spätestens nach jeweils 200.000 bis 300.000 Kilometern ersetzt werden.
Defekte des Kraftstoffstand-Sensors
- Oxidation der Kontakte;
- Bruch der Kabel;
- Mechanische Beschädigung des Sensors;
- Verlust der Luftdichtigkeit.
Anzeichen für einen Defekt des Kraftstoffstand-Sensors
Ein fehlerhafter Kraftstoffstand-Sensor macht sich meist durch falsche Messwerte am Armaturenbrett oder deren plötzliche Schwankungen bemerkbar. Andere Anzeichen können meist nur bei einer intensiven Prüfung der Bauteile festgestellt werden.
Ursachen für Defekte des Kraftstoffstand-Sensors
- Unsachgemäße Montage
- Missachtung der Betriebsbedingungen des Sensors
- zu geringe Qualität der Bauteile
Reparatur und Austausch des Kraftstoffstand-Sensors
Sollten Anzeichen für einen Defekt des Kraftstoffstand-Sensor ohne ersichtliche Gründe erkannt werden, so sollte das Bauteil eingestellt werden. Um dies zu tun, müssen Sie die Sonde manuell in ihre extreme Position bewegen und die Änderungen auf dem Armaturenbrett prüfen. Wenn sich die Kraftstoffstand-Anzeige nicht bewegt, sollten Sie sich an eine Werkstatt wenden, um das besagte Bauteil mit Hilfe von spezieller Ausrüstung überprüfen zu können.
Sie können das Bauteil allerdings auch selbst austauschen. Um dies ohne professionelle Hilfe zu tun, benötigen Sie ein kleines Set an Werkzeugen und grundlegende Kenntnisse, sowie einige Fähigkeiten auf diesem Gebiet. Für jenen Austausch müssen Sie das Fahrzeug anheben oder es über einer Grube abstellen. Trennen Sie nun die Kontakte des alten Sensors und schließen Sie die Kontakte des neuen einfach wieder an.
Professionelle Unterstützung von AutoDoc
Das wichtigste Kriterium für eine optimale Wahl von Fahrzeugteilen ist ihre Zuverlässigkeit. Und die kann nur unter der Bedingung gewährleistet werden, dass das besagte Teil für seine Qualität bekannt ist. Dieses Kriterium ist besonders dann lebenswichtig, wenn wir über Sensoren sprechen. Im Online Shop von AutoDoc können Sie Kraftstoffstand-Sensoren und andere Sensoren für Ihr Fahrzeug erwerben, die alle die nötigen Anforderungen erfüllen. Daneben können Sie durch die kompetenten Spezialisten unseres freundlichen Kundenservices alles Interessante und für Sie Wissenswerte über die Eigenschaften des gewünschten Bauteils erfahren.