
Ersatzteile für AUDI A8


Top PKW-Ersatzteile für AUDI A8 Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den AUDI A8
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Lambdasonde
-
Bremssattel
-
Scheinwerfer
-
Batterie
-
Radnabe
-
Scheibenwischer
-
Ölfilter
-
Luftfilter
-
Radlager
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Katalysator
-
Lichtmaschine
-
Innenraumfilter
-
Zündkerzen
-
Turbolader
-
Außenspiegel
-
Federn
-
Endschalldämpfer
Kfz Teile Katalog für AUDI A8
KFZ-Zubehör für AUDI A8
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für AUDI A8-Fahrzeuge
Infos zur AUDI A8-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Audi A8Der Audi A8 ist eine Limousine, deren Verkauf 1994 begonnen hat. Die Produktion findet sowohl im deutschen Neckarsulm, als auch im japanischen Tokio bis heute statt.
Audi D2/4DDer Wagen der ersten Generation hatte sein Debüt auf der Genfer Automesse im Februar 1994. Im gleichen Jahr begann die Massenfertigung für den europäischen Markt. 1996 wurde die Fertigung für den nordamerikanischen Markt angepasst.
Die Wagen wurden auf der von Volkswagen etablierten Gruppe D2-Plattform gebaut. Die Karosserie, als auch viele andere Wagenteile wurden aus Aluminium gefertigt. Dank dieser Plattform konnte eine Reduzierung des Gesamtgewichts realisiert werden, wobei die Strapazierfähigkeit des Fahrwerks sowie des Rahmens beibehalten wurde.
Der Standard der Grundausstattung des Audi D2/4D beinhaltete die folgenden Optionen: Front-, Rück- und Seitenairbags, 2-Zonen Klimaautomatik, das elektronische Stabilitätsüberwachungssystem ESP, ein Bose Audiosystem und Sitzheizung. Für den Innenraum wurden die wertvollen natürlichen Elemente Leder und Holz ausgewählt.
Neugestaltung des Audi D2/4D1999 fand die Neugestaltung des Audi D2/4D statt. Die Form der Frontscheinwerfer wurde angepasst, die Nebelleuchten wurden überholt, der Kühlergrill sowie die Türgriffe wurden optimiert. In der Innenausstattung gab es keine erheblichen Veränderungen.
Audi D3/4EIm Juli 2002 wurde in Paris die zweite Generation des Audi der Öffentlichkeit vorgestellt. Im November des selben Jahres wurde mit der Massenfertigung begonnen. Die Wagen wurden auf der Volkswagen Gruppe D3-Plattform aufgebaut: das Wagengewicht sowie der Kraftstoffverbrauch konnten gesenkt und im gleichen Zug konnten die Dynamiken erhöht werden. Der Innenraum wurde geräumiger: vier Erwachsene konnten nun bequem darin Platz nehmen.
In der Grundausstattung wurden adaptive Frontscheinwerfer, die in die Richtung des Wendemanövers leuchten, sowie eine Überwachungseinheit für den Reifendruck angeboten. Viel Aufmerksamkeit wurde auf die Sicherheit gelegt: anstelle der einfachen Airbags wurden spezielle Airbags installiert. Die Airbags mit Doppelwirkung können abhängig von der Stärke des Schlages entweder komplett oder nur teilweise bei einem Unfall zünden.
Neugestaltung des Audi D3/4EDie erste Neugestaltung der zweiten Generation des Audi A8 fand 2005 statt. Die Veränderungen betrafen den Kühlergrill, die Luftansaugungen sowie die Stege der Windschutzscheibe.
Resultierend aus der Neugestaltung von 2007 bekam das Modell einen neuen Kühlergrill, rechteckige Nebelleuchten, sowie verchromte Leisten und Türgriffe. Die Klappenform des Gepäckfaches wurde minimal verändert und die Rückleuchten wurden mit LED-Dioden ausgestattet. Die Farbskala für die Materialien der Innenverkleidung wurde erweitert.
Audi D3/4HAm 1. Dezember 2009 wurden die Wagen der dritten Generation in Miami vorgestellt. Innerhalb von drei Monaten wurde mit der Massenfertigung begonnen, die bis 2013 lief. Die Modelle wurden mit den folgenden neuartigen Systemen ausgestattet: einem adaptiven Fernlicht-Assistent mit Raum für das Nachtsicht-System, FlexRay mit adaptiven Tempomat, einem Park-Assistenten, dem Multimedia-System MMI mit Internetzugang.
Audi D3/4H NeugestaltungIm September 2013 wurde auf dem von der International Advertising Association ins Leben gerufene Treffen, der Audi D3/4H vorgestellt. Die Formen der Motorhaube, des Kühlergrills und der Stoßstange wurden alle leicht verändert. Neue Frontscheinwerfer basierend auf der Matrix LED Technologie sowie neue LED-Lichter von MatrixBeam wurden eingebaut. Es gab keine wesentlichen Veränderungen in der Innenausstattung, abgesehen von der Entwicklung des neuen Prozessors für das MMI System.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: AUDI A6 C6 Avant (4F5) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.57 mb
-
PDFAnleitung: AUDI Q5 (8RB) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A4 B8 Limousine (8K2) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.99 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A5 B8 Coupe (8T3) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A3 Sportback (8PA) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.89 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A1 Schrägheck (8X1, 8XK) Domlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.98 mb

AUDI A8 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 616 Bewertungen
-
Preis
13 -
Bauqualität
7 -
Außendesign
40 -
Bodenfreiheit
4 -
Innenansicht
5 -
Ergonomie
24 -
Materialqualität
22 -
Werkseitig installiertes Audio-System
14 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
3 -
Kofferraumvolumen
5 -
Rücksitz Komfort
6 -
Klimaanlage
6 -
Komfort der Vordersitze
23 -
Innenraum
16 -
Scheinwerfer
5 -
Schallschutz
28 -
Federungsleistung
24 -
Lenkverhalten
44 -
Bequem für das Reisen
5 -
Kraftstoffverbrauch
21 -
Ölverbrauch
2 -
Auto Leistung
62 -
Bremsen
8 -
Lenkradreaktion
5 -
Getriebegehäuse
16 -
Straßenstabilität
23 -
Beweglichkeit
9 -
Sicherheitssystem Effizienz
5 -
Wartungskosten
12 -
Karosseriequalität
7
Der Hersteller ist mir bekannt und liefert immer gute Qualität zu fairen Preis.