
Ersatzteile AUDI ALLROAD


Top PKW-Ersatzteile für AUDI ALLROAD Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den AUDI ALLROAD
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Lambdasonde
-
Batterie
-
Bremssattel
-
Luftfilter
-
Ölfilter
-
Scheibenwischer
-
Radnabe
-
Scheinwerfer
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Radlager
-
Lichtmaschine
-
Katalysator
-
Innenraumfilter
-
Anhängerkupplung
-
Zündkerzen
-
Endschalldämpfer
-
Federn
-
Turbolader
Kfz Teile Katalog AUDI ALLROAD
KFZ-Zubehör AUDI ALLROAD
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für AUDI ALLROAD-Fahrzeuge
Infos zur AUDI ALLROAD-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Audi Allroad QuattroSeit 2000 wird der Audi Allroad Quattro in Deutschland gefertigt. Inzwischen gibt es drei Generationen des Audi Allroad Quattro, sowie den Geländewagen auf der Basis des Kombi Audi A6 Avant.
Audi Allroad Quattro C5Die erste Generation des Audi Allroad Quattro wurde von 2000 bis 2005 produziert. Der neue Kombi mit geländegängiger Leistung wurde auf der Audi A6 C5-Plattform angefertigt. Das Äußere des Wagens wurde durch die weite Frontstoßstange, die sichtbaren Radläufe, sowie einem verchromten Rand am Kühlergrill charakterisiert. Das Modell besaß eine umfangreiche Grundausstattung mit einem System zur Straßenlagen-Fähigkeit, eine elektronische Blockierung des Differentialgetriebes, vier Airbags, Sitzheizung, beheizte Seitenspiegel sowie Klimaregulierung.
Audi A6 Allroad Quattro C6Zwischen 2006 und 2008 wurde die zweite Generation dieses Modells gefertigt. Die Wagen wurden unter dem neuen Namen Audi A6 Allroad Quattro vorgestellt. Die dynamischen Qualitäten, technischen Merkmale und Sicherheitsindikatoren wurden deutlich verbessert. Zusätzliche wurden Modi für das Geländefahren und die Optionen der Grundausstattung erheblich erweitert.
Neugestaltung des Audi A6 Allroad Quattro C6Die Modernisierung der zweiten Generation der Kombi des Audi Allroad Quattro wurde in 2008 vollzogen. Die Hauptveränderungen lagen bei den äußeren Elementen sowie in der Verfügbarkeit neuer Motoren.
Audi A6 Allroad Quattro C72012 lief die dritte Generation dieses Modells vom Band. Das Interieur des Audi Allroad Quattro C7 entsprach den Merkmalen und des Stils des Audi A6. Um den Geländewagen-Charakter hervorzuheben, wurde dem Exterieur einige Elemente hinzugefügt. Das Gesamtgewicht konnte um 70 kg reduziert werden, was zu einer enormen Verbesserung der Laufeigenschaften des Wagens führte.
Neugestaltung des Audi A6 Allroad Quattro C72014 wurde die dritte Generation des verbesserten Audi Allroad Quattro Kombi mit Gelände-Fähigkeit präsentiert. Geringe Veränderungen an Stoßstange, Kühlergrill und an der Innenverkleidung wurden vorgenommen; des Weiteren gab es eine verbesserte Motorenpalette.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: AUDI A6 C6 Avant (4F5) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.57 mb
-
PDFAnleitung: AUDI Q5 (8RB) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A4 B8 Limousine (8K2) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.99 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A5 B8 Coupe (8T3) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A3 Sportback (8PA) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.89 mb
-
PDFAnleitung: Audi A4 B7 Zahnriemensatz mit Wasserpumpe wechseln PDF kostenlos herunterladen 10.89 mb

AUDI ALLROAD Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 422 Bewertungen
-
Preis
3 -
Bauqualität
4 -
Außendesign
11 -
Bodenfreiheit
13 -
Ergonomie
6 -
Verstellung des Lenkrades
4 -
Materialqualität
13 -
Werkseitig installiertes Audio-System
10 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
3 -
Reichweite
3 -
Kofferraumvolumen
12 -
Rücksitz Komfort
3 -
Innen Transformation
5 -
Klimaanlage
4 -
Komfort der Vordersitze
13 -
Innenraum
6 -
Scheinwerfer
2 -
Schallschutz
14 -
Federungsleistung
15 -
Lenkverhalten
20 -
Bequem für das Reisen
4 -
Kaltstart
6 -
Kraftstoffverbrauch
9 -
Ölverbrauch
4 -
Auto Leistung
38 -
Bremsen
9 -
Lenkradreaktion
14 -
Getriebegehäuse
14 -
Tempomat
4 -
Straßenstabilität
14 -
Beweglichkeit
4 -
Wartungskosten
6 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
1 -
Karosseriequalität
5
Ersatzteile für beliebte AUDI Modellgenerationen: AUDI A4 B8 Avant (8K5), AUDI A6 C6 Avant (4F5), AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD), AUDI A3 Sportback (8PA), AUDI A3 Schrägheck (8P1), AUDI A4 B7 Avant (8ED), AUDI A3 Schrägheck (8L1), AUDI Q5 (8RB), AUDI A4 B6 Avant (8E5), AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)
Top AUDI-Motoren: AUDI A4 B6 Avant (8E5) 1.9 TDI, AUDI A4 B8 Avant (8K5) 2.0 TDI, AUDI A3 Schrägheck (8P1) 2.0 TDI 16V, AUDI A4 B6 Limousine (8E2) 1.9 TDI, AUDI A3 Sportback (8PA) 2.0 TDI 16V, AUDI A3 Schrägheck (8P1) 1.9 TDI, AUDI A4 B7 Avant (8ED) 2.0 TDI, AUDI A3 Sportback (8PA) 1.9 TDI, AUDI A3 Schrägheck (8L1) 1.9 TDI, AUDI A3 Schrägheck (8L1) 1.8 T