
Ersatzteile für AUDI Q7


Top PKW-Ersatzteile für AUDI Q7 Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den AUDI Q7
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Lambdasonde
-
Bremssattel
-
Scheinwerfer
-
Batterie
-
Radnabe
-
Scheibenwischer
-
Ölfilter
-
Luftfilter
-
Radlager
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Katalysator
-
Lichtmaschine
-
Innenraumfilter
-
Zündkerzen
-
Turbolader
-
Außenspiegel
-
Federn
-
Endschalldämpfer
Kfz Teile Katalog für AUDI Q7
KFZ-Zubehör für AUDI Q7
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für AUDI Q7-Fahrzeuge
Infos zur AUDI Q7-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Audi Q7Der Audi Q7 ist der erste Crossover der Firma Audi, dessen Produktion seit 2005 im slowakischen Bratislava sowie im indischen Aurangabade statt findet.
Audi Q7 4L2003 wurde das Konzept des Audi Q7 auf der Automesse in Detroit vorgestellt. Die Präsentation der ersten Generation des Audi Q7 fand 2005 auf der Automesse in Frankfurt statt. Das Modell wurde auf der gleichen PL71-Plattform wie der Porsche Cayenne und der Volkswagen Touareg gefertigt. Die Wagen bieten Platz für eine variable Personenanzahl: zwischen fünf und sieben Personen können darin unterkommen.
Die Systeme für das Sicherheits- und Komfortlevel des Fahrers und Beifahrers beinhalten einen ASS Tempomat mit seitlichen Radar und Funkradar, eine adaptive pneumatische Federung, einen Parkassistenten sowie ein adaptives Lichtsystem.
Neugestaltung des Audi Q7 4L2009 fand die erste Neugestaltung der ersten Generation des Audi Q7 statt. Die Entwickler ersetzten den Kühlergrill mit horizontalen Bereichen durch einen großen mit vertikalen Bereichen. Die Form der Luftansaugungen sowie der Nebenscheinwerfer wurde ebenfalls leicht verändert, sowie verchromte Zierleisten hinzugefügt. Die Liste der Zusatzoptionen bei der Basisausstattung wurde erweitert.
Audi Q7 4MAnfang 2015 wurde die zweite Generation des Audi Q7 auf der vereinfachten MLB-Plattform produziert. Bei den Wagen der zweiten Generation wurde ein neuer Bandkühlergrill mit horizontalen Bereichen anstelle von vertikalen eingebaut und ein verbessertes Lichtsystem inkorporiert. Die Seitenwände des Audi Q7 wurden mit einem Relief ausgestattet, die Radläufe waren weniger konvex und die Stoßstange wurde ausdrucksstärker. Im Innenraum wurde das Armaturenbrett, die zentrale Getriebeverlängerung, sowie das Lenkrad ersetzt.
Im März 2015 wurde auf der Genfer Automesse der Hybrid Audi Q7 e-tron vorgestellt.
Preise für den Audi Q7Bei dem Wettbewerb „Goldenes Lenkrad“ gewann der Audi Q7 den ersten Platz für das „beste SUV 2005“. Dieser Wettbewerb wird von den Besitzern und Editoren des Magazins „Auto Bild“ und „Bild am Sonntag“ jährlich ausgeschrieben. 2006 gewann der Audi Q7 den zweiten Platz in der Kategorie „Auto des Jahres“, welches von den Lesern des Magazins „Auto, Motor und Sport“ vergeben wurde.
Autoteile der AUDI Q7 selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: AUDI A6 C6 Avant (4F5) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.57 mb
-
PDFAnleitung: AUDI Q5 (8RB) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A3 Sportback (8PA) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.89 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A4 B8 Limousine (8K2) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.99 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A5 B8 Coupe (8T3) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: Audi A3 8PA Radlager hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.2 mb

AUDI Q7 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 813 Bewertungen
-
Preis
13 -
Bauqualität
6 -
Außendesign
22 -
Bodenfreiheit
5 -
Innenansicht
12 -
Sitzkomfort
4 -
Ergonomie
24 -
Verstellung des Lenkrades
6 -
Materialqualität
29 -
Werkseitig installiertes Audio-System
11 -
Bordcomputer
7 -
Reichweite
4 -
Kofferraumvolumen
24 -
Kofferaumöffnung
1 -
Rücksitz Komfort
12 -
Innen Transformation
7 -
Klimaanlage
9 -
Komfort der Vordersitze
40 -
Innenraum
18 -
Scheinwerfer
4 -
Schallschutz
31 -
Federungsleistung
28 -
Lenkverhalten
48 -
Bequem für das Reisen
16 -
Kaltstart
8 -
Kraftstoffverbrauch
37 -
Ölverbrauch
1 -
Auto Leistung
73 -
Bremsen
8 -
Lenkradreaktion
10 -
Getriebegehäuse
9 -
Straßenstabilität
26 -
Beweglichkeit
8 -
Sicherheitssystem Effizienz
4 -
Wartungskosten
4 -
Zusatzfächer
5 -
Karosseriequalität
6
günstiger als vor Ort