
Ersatzteile für BMW 6er Online Shop


Top PKW-Ersatzteile für 7 BMW 6er Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den BMW 6er
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Querlenker
-
Kupplungssatz
-
Bremssattel
-
Zahnriemensatz
-
Scheibenwischer
-
Scheinwerfer
-
Radnabe
-
Lambdasonde
-
Radlager
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Ölfilter
-
Luftfilter
-
Batterie
-
Katalysator
-
Lichtmaschine
-
Innenraumfilter
-
Federn
-
Zündkerzen
-
Außenspiegel
-
Endschalldämpfer
-
Turbolader
Kfz Teile Katalog für BMW 6er
Onlineshop für Autozubehör für BMW 6er
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Infos zur BMW 6er-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
BMW 6-er ReiheDie Produktion der BMW 6-er Reihe findet seit 1976 im deutschen Dingolfinge statt. Bis heute gibt es drei Generationen und drei Neugestaltungen der Modelle.
BMW 6-er Reihe E24Ihr Debüt als Coupé hatte die BMW 6-er Reihe 1976 auf der Genfer Automesse. Die Massenfertigung der ersten Generation fand zwischen 1976 und 1982 statt. Das Wagendesign wurde von dem BMW Turbo Konzeptwagen geliehen. Die BMW 6-er Reihe wurde durch ihr hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit charakterisiert. In der Basisausstattung waren Scheibenbremsen eingearbeitet und für einen Aufpreis wurden die Wagen mit einem ABS-System ausgestattet.
Neugestaltung der BMW 6-er Reihe E24Die neu gestalteten Wagen der ersten Generation der BMW 6-er Reihe kamen 1982 auf den europäischen und 1983 auf den amerikanischen Markt. Es gab nur minimale Veränderungen das Exterieurs und Interieurs. 1987 fand eine weitere Neugestaltung statt; die Grundausstattung beinhaltete Leder, eine elektrische Sitzsteuerung, Klimaanlage, sowie abgetönte Scheiben.
BMW 6-er Reihe E63/E64Zwischen 1989 und 2003 setzte die Produktion der BMW 6-er Reihe aus. Das neue Coupé mit dem Index E63 wurde 2003 auf der Frankfurter Automesse vorgestellt. Neben dem Coupé wurde auch das BMW E64 Cabriolet angeboten. Die Produktion der zweiten Generation der BMW 6-er Reihe fand bis 2007 statt.
Neugestaltung der BMW 6-er Reihe E63/E642007 wurde der BMW 6-er Reihe der zweiten Generation überholt, wobei hauptsächlich die technischen Einheiten modifiziert wurden.
BMW 6-er Reihe F06/F12/F132010 wurde das Konzept des Cabriolets der BMW 6-er Reihe der F12 Serie auf der Pariser Automesse der Öffentlichkeit vorgestellt. In Deutschland wurde das Serienmodell bis 2011 verkauft. Im gleichen Jahr wurde die dritte Generation der BMW 6-er Reihe der F13 Serie präsentiert. Etwas später hatte der Kombi der F06 Serie, bekannt unter dem Namen BMW 6 Gran Coupé, sein Debüt auf der Genfer Automesse. Die Wagen der dritten Generation beinhalten eine Kombination aus modernem Design, hohem Komfortlevel und innovativen Technologien. Des Weiteren sind die Wagen mit dem erweiterten aktiven und passiven Sicherheitssystem ausgestattet. Diese Generation differenziert sich von den Vorgängergenerationen durch seine überholte Karosserie mit modernisierter Frontoptik, größeren Dimensionen, sowie einer erweiterten Aufhängung mit Sporteinstellungen.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: BMW E46 Radlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 11.75 mb
-
PDFAnleitung: BMW E46 Bremssattel vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 10.01 mb
-
PDFAnleitung: BMW E46 Zündkerzen wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.37 mb
-
PDFWie Sie das vordere Radnaabenlager am BMW 3 E36 ersetzen PDF kostenlos herunterladen 2.6 mb
-
PDFAnleitung: BMW E46 Cabrio Bremsbeläge hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.95 mb
-
PDFAnleitung: BMW E46 Touring Fensterheber vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.52 mb

günstiger als vor Ort