
Ersatzteile für LINCOLN

Kfz-Ersatzteile für 7 LINCOLN-Modelle:
Schneller zum passendem Autoersatzteil für LINCOLN. Wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell.Top 10 Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog für LINCOLN
-
Reifen
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage
-
Filter
-
Motor
-
Scheibenreinigung
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Auspuffanlage
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung
-
Kupplung
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Befestigungsmaterial
-
Beleuchtung
-
Tuning
Onlineshop für LINCOLN-Accessoires

Teile für Ihren LINCOLN
Lincoln-Autos sind in den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, den Ländern des Nahen Ostens und in China beliebt. Sie werden von der gleichnamigen US-amerikanischen Firma hergestellt, die im Jahre 1917 gegründet wurde. Seit dem Jahre 1922 ist das Unternehmen Teil der Ford Motor Company und auf die Produktion von Autos im Premiumsegment spezialisiert.
Die Geschichte
Henry M. Leland, der Gründer des Unternehmens, beschloss die Marke zu Ehren des sechzehnten Präsidenten der Vereinigten Staaten, Abraham Lincoln, zu benennen, dem ersten Politiker, für den er gestimmt hatte. Das Debüt der Marke war das in den 1920er-Jahren produzierte Model L. Es war ein würdiger Rivale für Marken wie Mercedes-Benz, Rolls-Royce, Packard und Cadillac. Das Auto war wahrhaft luxuriös: So wurden damals zum Beispiel bereits hydraulische Stoßdämpfer eingebaut.
Darüber hinaus wurden auf Grundlage dieses Modells Polizeiautos entworfen. Sie waren eine der ersten Autos mit Bremsmechanismen an allen Rädern und hatten ein 22,2-mm-Panzerglas. Außerdem waren sie mit einem automatischen Scheibenwischer auf der Fahrerseite und einem mechanischen Wischer für die Passagierseite ausgestattet.
Ein weiteres ikonisches Markenmodell war der im Jahre 1939 produzierte Continental. Das Auto war experimentell, erfreute sich jedoch solcher Beliebtheit, dass es immer noch produziert wird: Die Produktion der zehnten Generation dieses Modells begann 2017.
In der Geschichte der Marke wurden viele der Autos von US-Präsidenten als offizielle Fahrzeuge verwendet.
Die Top-Modelle von Lincoln
- LINCOLN Town Car III
- LINCOLN Navigator (U228)
- LINCOLN Navigator (U326)
- LINCOLN Navigator (UN173)
- LINCOLN Town Car II
Besondere Merkmale
- Luxuriöse Innenausstattung: venezianisches Leder, Alcantara und Naturholz werden im Innenausbau üppig verwendet.
- Stilvolles Außendesign: großer Kühlergrill mit Wabenmuster anstelle von Rippen, speziell lackierte Felgen mit mehr Speichen, LED-Leuchten, die sich beim Anfahren des Fahrzeugs automatisch einschalten, und andere schöne Details.
- Leistungsstarke Motoren: Die Motoren einiger modifizierter Automodelle können 450 PS erreichen. Mit dem 10-Gang-Getriebe und einem angepassten Federungssystem können Sie den Fahrmodus so genau wie möglich einstellen.
- Viele Infotainment-Technologien: Mit dem SYNC 3-System mit Sprachsteuerung können Sie Freisprech-Anrufe tätigen, ohne das Straßengeschehen aus den Augen zu verlieren. Die mobile Waze-App informiert Sie zudem über Staus und Verkehrsunfälle und wählt die am besten geeignete Route aus. Mit Hilfe der mobilen App Lincoln Way können Sie zudem einen Parkplatz reservieren.
AUTODOC: praktischer Kauf von Ersatzteilen
Wir bieten:
- eine großes Sortiment an Ersatzteilen für Fahrzeuge aller Marken. Hier können Sie Lincoln-Komponenten kaufen und zwar sowohl für Autos der letzten Baujahre als auch für frühere Generationen.
- Erschwingliche Preise: Zahlreiche interessante Angebote helfen Ihnen dabei, Geld zu sparen.
- Qualitätsgarantie: Wir sind von der Zuverlässigkeit jeder Komponente überzeugt.