
Ersatzteile für MORGAN

Kfz-Ersatzteile für 5 MORGAN-Modelle:
Schneller zum Autoersatzteil für MORGAN. Wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell.Top Teilekategorien
-
Kupplungssatz
Autoersatzteilkatalog für MORGAN
Onlineshop für MORGAN-Accessoires

Teile für Ihren MORGAN
Morgan ist eine englische Sportwagenmarke und gehört zur gleichnamigen in Familienbesitz befindlichen Firma, welche im Jahre 1909 gegründet wurde. Das Markenzeichen der Automarken ist das Retro-Design, das an Sportwagen der 30er- bis 40er-Jahre erinnert.
Die Geschichte
Der Gründer des Unternehmens ist der englische Unternehmer Henry Frederick Stanley Morgan. Im Jahre 1908 kaufte er einen Peugeot-2-Zylinder-Motor mit dem Ziel, sein eigenes Motorrad zu bauen. Später überlegte er es sich jedoch anders und entwarf im Jahre 1910 sein erstes Auto auf dem Messegelände Olympia in London. Es war ein dreirädriges Fahrzeug mit einem Sitz und einer Einzelradfederaufhängung an der Vorderachse. Später, wurde ein 2-Sitzer-Modell erstellt.
Um die Öffentlichkeit auf seine Autos aufmerksam zu machen, nahm Henry Morgan an mehreren Rennwettkämpfen persönlich teil. Manchmal bestritt auch seine Frau Rennen, was zum Erfolg führte: 1914 verhalfen die Autos dieser Marke ihrem Macher zu 24 Goldmedaillen.
Im Jahre 1935 produzierte das Unternehmen dann sein erstes Allradfahrzeug und im Jahre 1964 das erste Fahrzeug mit einer Fiberglas-Karosserie.
Im Jahre 2011 nahm das Unternehmen die Produktion von dreirädrigen Autos wieder auf und veröffentlichte den Threewheeler, der in einigen Ländern als Motorrad eingestuft ist.
Die modernen Fahrzeuge der Marke haben viel mit den Vorgängern gemein. Nichtsdestotrotz entspricht ihre technische Ausstattung den aktuellen Normen. Zum Angebot des Unternehmens gehören beispielsweise Autos, die mit Strom betrieben werden.
Die Top-Modelle von Morgan
Besondere Merkmale
- Perfektes Außendesign: Alle Morgan-Fahrzeuge haben ein klassisches Design: Ausgestellte Radhäuser, runde Scheinwerfer, eine lange Motorhaube, Chrom-Spiegel und ein speziell geformter Kühlergrill machen das Äußere des Fahrzeugs einzigartig.
- Luxuriöses Innendesign: Windsor-Leder sowie satiniertes Aluminium und Buchenholz werden in der Innenausstattung verwendet. Auch Gold-Einsätze können angefordert werden.
- Geringes Gewicht: Auch bei den neuen Modellen werden für die Kabine und Chassis unterschiedliche Holzarten, hochfester Stahl und Aluminium- und Titanlegierungen verwendet. Das Gewicht einiger Modelle beträgt nicht mehr als 550 kg.
- Ausgezeichnete Aerodynamik: diese wird nicht nur dank der aerodynamischen Karosserie erreicht, sondern auch dank der Lüftungsöffnungen in den Schutzblechen, die den seitlichen Druck reduzieren und somit den Anpressdruck auf die Vorderachse des Fahrzeugs erhöhen. Der Heckdiffusor trägt zudem ebenfalls zur Stabilität des Fahrzeugs bei.
AUTODOC: praktischer Kauf von Ersatzteilen
Um auch einen fehlerfreien Betrieb der zuverlässigsten Fahrzeuge zu gewährleisten, müssen die Ersatzteile von höchster Qualität sein. Sie finden diese Teile in unserem Online Shop. Wir bieten Ihnen:
- eine schnelle Lieferung: Sie erhalten Ihre Bestellung so schnell wie möglich.
- kompetente Hilfe von Experten: Bei Fragen können Sie sich an unsere Spezialisten wenden.
- Mobile App: Mit ihrer Hilfe können Sie Morgan-Autoteile von überall aus bestellen.