
Ersatzteile für NISSAN X-TRAIL


Top PKW-Ersatzteile für NISSAN X-TRAIL Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den NISSAN X-TRAIL
Kfz Teile Katalog für NISSAN X-TRAIL
Die meistverkauften Kfz-Produkte für NISSAN X-TRAIL-Fahrzeuge
Infos zur NISSAN X-TRAIL-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Nissan X-TrailDie Produktion des 5-Türer Nissan X-Trail wird seit 2001 durchgeführt. Das Unternehmen präsentierte drei Generationen und zwei Facelifts auf dem Markt. Die Produktion des Wagens hatte in Japan, Taiwan, Thailand und Indonesien ihren Ursprung.
Nissan X-Trail T30Die erste Generation des Nissan X-Trail debütierte auf der Pariser Motor Show im Jahr 2000. Das Auto wurde auf dem Nissan FF-S Podium gebaut und unterschied sich durch sein stilvolles Exterieur. Der vordere Teil war mit quadratischen Leuchten verziert und runde Nebelscheinwerfer waren zudem in die Schürze montiert, die durch eine massive Plastikabdeckung geschützt wurde.
Die Ingenieure entwickelten spezielle Gläser, die den negativen Effekt des ultravioletten Lichts minimierten. Diese Entscheidung half, die Temperatur im Fahrgastraum ohne Überlastung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Besonderes Merkmal des Nissan X-Trail-Fahrgastraums war außerdem das Armaturenbrett zwischen Fahrer und Beifahrer, das nun zwischen den Sitzen und nicht mehr nur vor dem Fahrer positioniert war. Die Hersteller montierten zudem ein zusätzliches Handschuhfach dorthin, wo sich Tachometer und Geschwindigkeitsanzeige befanden.
Der Nissan X-Trail wurde außerdem mit dem ALL MODE 4x4 System ausgerüstet, das ein komfortables und sicheres Fahren auf einer schnee- oder eisbedeckten Straße, bei Steigungen und abfallenden Straßen, sowie Offroad anbot. Es gab vier Konfigurationen auf dem Markt: Comfort, Luxury, Elegance und Sport.
Nissan X-Trail T30 FaceliftDie Neugestaltung des Nissan X-Trail fand im Jahre 2003 statt. Die Hersteller montierten einen neuen Kühlergrill und erneuerte Nebelscheinwerfer. Der untere Teil der vorderen Stoßstange wurde ebenfalls ausgetauscht. Es gab sonst keine weiteren nennenswerten Veränderungen am Exterieur und Interieur.
Nissan X-Trail T31Die zweite Nissan X-Trail Generation wurde auf der Genfer Motor Show im Jahre 2007 vorgestellt. Die Autos wurden auf dem Nissan C Podium gebaut und ihre Dimensionen wurden geändert: die Höhe betrug nun 1685 mm, die Breite 1880 mm und die Länge 4770 mm. Die Designer gestalteten das Exterieur stilvoller: der vordere Teil wurde mit modifizierten Scheinwerfern verziert und erneuerte Rücklichter wurden am hinteren Teil angebracht. Der Innenraum hingegen wurde unwesentlich geändert: das Armaturenbrett zog wieder an seinen üblichen Platz ein, die Sitze wurden bequemer, da mehrere Verstellarten hinzugefügt wurden. Die Wagen der zweiten Generation waren darüber hinaus mit einem Uphill Start Support System und dem Downhill Drive Support ausgestattet.
Nissan X-Trail T31 FaceliftDer Verkauf des Nissan X-Trail Facelifts begann im Juli 2010. Die Hersteller veränderten das Exterieur und montierten neue Scheinwerfer und einen neuen Kühlergrill. Sie überarbeiteten außerdem die vordere Stoßstange und die Nebelscheinwerfer. Änderungen des Innenraums betrafen das Armaturenbrett (es wurde informativer), den Bordcomputer und die Qualität der Polsterung.
Nissan X-Trail T32Die dritte Generation des Nissan X-Trail auf dem CMF-Podium wurde auf der Genfer Motor Show im Jahre 2013 präsentiert. Die Hersteller konnten durch eine grundlegende Veränderung am Exterieur überraschen: die massive Schürze und die eckigen Formen wurden durch glatte Linien und stilvolle Merkmale eines modernen Crossovers ersetzt.
Der Innenraum des Nissan X-Trail zeugte von natürlichen Materialien, einem Teppichboden und hochwertigem Kunststoff. Das Armaturenbrett, die Türen und andere Teile wurden mit Einsätzen, die Metall und Karbon imitierten, verziert. Ein neuer Bordcomputer, sowie verbesserte Klimatisierungs- und Navigationssysteme mit Panoramakamera befanden sich auf der Mittelkonsole. Zudem wurden zwei zusätzliche Sitze als Option angeboten.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: NISSAN Qashqai II (J11) Innenraumfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.19 mb
-
PDFAnleitung: NISSAN Note I (E11, NE11) Zündkerzen wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.11 mb
-
PDFAnleitung: NISSAN Micra III Hatchback (K12) Zündkerzen wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.11 mb
-
PDFAnleitung: NISSAN Qashqai II (J11) Motoröl und Ölfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.58 mb
-
PDFAnleitung: NISSAN Qashqai II (J11) Bremssattel vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.9 mb
-
PDFAnleitung: NISSAN Pulsar Schrägheck (C13) Motoröl und Ölfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.58 mb

NISSAN X-TRAIL Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 6622 Bewertungen
-
Preis
167 -
Bauqualität
67 -
Außendesign
209 -
Bodenfreiheit
138 -
Qualität der Lackbeschichtung
11 -
Innenansicht
140 -
Sitzkomfort
45 -
Ergonomie
93 -
Verstellung des Lenkrades
30 -
Materialqualität
116 -
Werkseitig installiertes Audio-System
107 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
52 -
Bordcomputer
3 -
Reichweite
9 -
Kofferraumvolumen
346 -
Kofferaumöffnung
16 -
Rücksitz Komfort
64 -
Innen Transformation
164 -
Klimaanlage
133 -
Komfort der Vordersitze
248 -
Innenraum
247 -
Scheinwerfer
101 -
Schallschutz
127 -
Federungsleistung
253 -
Lenkverhalten
204 -
Bequem für das Reisen
110 -
Kaltstart
100 -
Kraftstoffverbrauch
365 -
Ölverbrauch
33 -
Auto Leistung
428 -
Bremsen
74 -
Lenkradreaktion
57 -
Getriebegehäuse
158 -
Tempomat
40 -
Straßenstabilität
178 -
Beweglichkeit
49 -
Sicherheitssystem Effizienz
73 -
Wartungskosten
75 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
15 -
Zusatzfächer
97 -
Karosseriequalität
14
Der Name MannFilter ist für mich seit 50 Jahren Linie