
Ersatzteile PEUGEOT BOXER


Top PKW-Ersatzteile PEUGEOT BOXER Modelle:
Ersatzteilkatalog PEUGEOT BOXER
Teilekatalog PEUGEOT BOXER
Die meistverkauften Kfz-Produkte für PEUGEOT BOXER-Fahrzeuge
Infos zur PEUGEOT BOXER-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Peugeot BoxerDas Nutzfahrzeug Peugeot Boxer wird seit 1994 hergestellt. In der Entwicklung des Modells beteiligten sich die Spezialisten von Server - ein Zusammenschluss von der französischen Gesellschaften PSA, Peugeot, Citroen und des italienischen Konzerns Fiat. Seither wurden zwei Generationen des Modells vorgestellt. Das Auto wird in Italien, Frankreich und Russland gefertigt. Im Jahr 1995 erhielt das Fahrzeug die Auszeichnung zum “Van des Jahres”.
Peugeot Boxer I GenerationDie erste Generation des Modells wurde von 1994 bis 2002 produziert. Das Auto debütierte im Jahr 1994 auf der Motor Show in Genf. Der Entwurf des Designs begann im Jahr 1987 von der Firma ItalDesign unter der Leitung von Giorgetto Giugiaro. Als Ergebnis kam eine Karosserie mit einem relativ niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,35 heraus.
Die Kunden konnten zwischen verschiedenen Längen der Kabine, Radabständen, sowie Karosserietypen wählen: Minibusse, Transporter und Kombis.
Diese Wagen waren in der Regel universell, mit guten Schutz vor Korrosion ausgestattet, besaßen eine gute technische Performance, ein hohes Maß an Komfort und eine lange Liste an Optionen.
Der neue Peugeot Boxer I GenerationIm Jahr 2002 unterzog der Entwickler bei dem Peugeot Boxer eine Neugestaltung. Die neuen Modelle bekamen einen neuen Kühlergrill, eine erneuerte Stoßstange, Kotflügel und die Motorhaube wurde ersetzt. Die Türgriffe und Lichtelemente wurden ebenfalls erneuert. Der Entwickler verbaute Schutzleisten seitlich am Radkasten des Fahrzeuges. Die Heckstoßstange wurde abgerundet und den Lichtern wurden Lufteinlässe hinzugefügt.
Peugeot Boxer II GenerationDie zweite Generation des Modells wurde im Jahr 2006 vorgestellt. Das Design des Autos wurde von italienischen Spezialisten des Fiat Centro Stil entwickelt. Der Peugeot Boxer II erhielt einen u-förmigen in der Stoßstange integrierten Kühlergrill, eine verkürzte Motorhaube und eine große Windschutzscheibe mit einem guten Blick. Das Auto hatte weite Radkästen und ein Ladungssteg an der hinteren Stoßstange. Für den Innenraum wurden hochwertige Materialien verwendet. Dem Modell wurde außerdem eine Chassis Option hinzugefügt.
Die Liste an Optionen wurde deutlich erweitert. Zur Grundausstattung gehörten nun ABS, Servolenkung, eine Zentralverriegelung, ein Navigationscomputer, beheizbare elektrische Spiegel und einfahrbare Ablagen und Becherhalter. Der Schalthebel wurde in der Frontlatte platziert und das Lenkrad wurde mit einigen Steuerungstasten verlinkt. Das spezielle Design der Spiegel - eine Doppelglasplatte - erhöhte die Rundumsicht. Gegen eine zusätzliche Gebühr bekam man ein Überholspürsensor, ein Parkassistentensystem, eine Rückfahrkamera und eine Traktionskontrolle (ASR).
Der neue Peugeot Boxer II GenerationIm Jahr 2014 brachte der Entwickler eine Neugestaltung der zweiten Generation des Peugeot Boxer heraus. Das Design der Front wurde geändert. Der Kühlergrill wurde leicht modifiziert und das Tagfahrlicht wurde mit LED-Leuchten ausgestattet. Im Inneren wurden neue verstellbare Sitze verbaut und es wurden zusätzlicher Stauraum geschaffen.
Der Peugeot Boxer in Märkten anderer LänderDer Peugeot Boxer wurde unter verschiedenen Namen vermarktet. In den USA wurde das Auto unter den Namen RAM Promaster, in Mexiko unter den Namen Peugeot Manager verkauft. In Europa wurde der Peugeot Boxer mit seinen Zwillingen - dem Citroen Jumper und der dritten Generation des Fiat Ducato - produziert.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: Peugeot 307 SW Zahnriemensatz mit Wasserpumpe wechseln PDF kostenlos herunterladen 7.35 mb
-
PDFAnleitung: Peugeot 206 CC 2D Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.35 mb
-
PDFAnleitung: PEUGEOT 3008 II SUV (M_) Motoröl und Ölfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.26 mb
-
PDFAnleitung: PEUGEOT 308 I SW (4E, 4H) Bremsbeläge hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.59 mb
-
PDFAnleitung: PEUGEOT 508 I SW (8E_) Motoröl und Ölfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.25 mb
-
PDFAnleitung: PEUGEOT 308 II SW Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.48 mb

PEUGEOT BOXER Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 280 Bewertungen
-
Preis
4 -
Bauqualität
4 -
Bodenfreiheit
5 -
Qualität der Lackbeschichtung
5 -
Innenansicht
8 -
Sitzkomfort
5 -
Ergonomie
6 -
Materialqualität
1 -
Bordcomputer
2 -
Kofferraumvolumen
8 -
Klimaanlage
5 -
Komfort der Vordersitze
8 -
Innenraum
6 -
Scheinwerfer
6 -
Schallschutz
3 -
Federungsleistung
5 -
Lenkverhalten
14 -
Bequem für das Reisen
9 -
Kaltstart
11 -
Kraftstoffverbrauch
19 -
Auto Leistung
22 -
Bremsen
8 -
Getriebegehäuse
3 -
Straßenstabilität
5 -
Beweglichkeit
6 -
Sicherheitssystem Effizienz
4 -
Wartungskosten
11 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
4
Habe ich schon immer eingebaut und gute Erfahrungen gemacht.