
Ersatzteile VAUXHALL

Teile Vauxhall:
Schneller zum Autoersatzteil für VAUXHALL. Wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell.-
CROSSLAND X ab 03.2017
-
VIVARO ab 08.2001
-
AGILA ab 02.2000
-
VX220 ab 01.1969
-
ADAM ab 10.2012
-
MONARO ab 03.2004
-
VXR ab 02.2007
-
MOKKA / MOKKA X ab 06.2012
-
CASCADA ab 02.2013
-
VIVA ab 01.1963
-
SIGNUM ab 03.2003
-
GRANDLAND X ab 06.2017
-
SENATOR ab 02.1978
-
ROYALE ab 02.1978
-
VICTOR ab 01.1967
-
VICEROY ab 01.1980
-
MAGNUM ab 01.1973
-
RASCAL ab 07.1986
-
MIDI ab 09.1984
-
CRESTA ab 08.1962
-
INSIGNIA ab 07.2008
-
NOVA ab 09.1982
-
CALIBRA ab 06.1990
-
FRONTERA ab 09.1991
-
CAVALIER ab 03.1975
-
COMBO ab 07.1994
-
CHEVETTE ab 09.1974
-
MERIVA ab 01.2003
-
BRAVA ab 12.1988
-
CARLTON ab 09.1977
-
ANTARA ab 08.2006
-
ASTRA ab 09.1979
-
MOVANO ab 10.1998
-
CORSA ab 12.1992
-
OMEGA ab 12.1993
-
TIGRA ab 07.1994
-
MONTEREY ab 09.1991
-
VECTRA ab 08.1995
-
SINTRA ab 09.1996
-
ZAFIRA ab 11.1998
-
AMPERA ab 03.2012
-
ARENA ab 01.1997
Top Teilekategorien
Ersatzteilkatalog VAUXHALL
Kfz-Zubehör für VAUXHALL
Die meistverkauften Kfz-Produkte für VAUXHALL-Fahrzeuge

Teile für Ihren VAUXHALL
Vauxhall ist ein britisches Unternehmen, das Pkw- und Nutzfahrzeuge herstellt. Es wurde 1857 gegründet und produzierte zunächst Schiffsmotoren und -pumpen. Das produzierende Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Opel Automobile GmbH und seit 2017 in den Händen der französischen Automobilgruppe Groupe PSA, wobei sich die Produktionsstätten in den Städten Luton und Ellesmere Port in Großbritannien befinden. Die Montage einiger bestimmter Modelle erfolgt jedoch in Fabriken in Belgien, Deutschland, Spanien und Polen.
Die Geschichte von Vauxhall
Die Erfolgsgeschichte dieser Marke begann mit dem 4-zylindrigen 3l-Y-Typen mit Y1-Motor, der vom Ingenieur Laurence Pomeroy entwickelt worden war. Diese Antriebseinheit wurde 1908 in viele britische Sportwagen eingebaut. Im Jahr 1925 erwarb General Motors die Rechte an dieser Marke und gab der Produktion kostengünstigerer Fahrzeuge den Vorzug. Im April 1931 wurde dann das erste Nutzfahrzeug dieser Marke – der Bedford – auf den Markt gebracht.
1970 erschien das Viva-Modell, das 10 Jahre lang das meistverkaufte Auto Großbritanniens war. Im Jahr 1975 verdoppelte sich der Umsatz durch die Produktion des 3-Türers Chevette Chevy und dem Cavalier Saloon.
Im Jahr 1984 wurde die zweite Generation des Astra-Modells mit dem renommierten Preis „Europäisches Auto des Jahres“ ausgezeichnet. 1987 war der Carlton das nächste Modell, dem eine Auszeichnung verliehen wurde. Seit 1986 sind alle Vauxhall-Fahrzeuge Pendants von Opel-Modellen.
Im Jahr 1993 wurden mehr als 130 000 Cavalier-Automodelle verkauft, was sie in Großbritannien zum beliebtesten Fahrzeug-Modell ihrer Klasse machte. 1999 produzierte der Hersteller den Zafira-Minivan mit sieben Sitzen, der später die angesehene Auszeichnung „Das Goldene Lenkrad“ erhielt.
In den 2000er-Jahren wurde das Astra-Hecktürmodell der V-Generation zum Bestseller dieser Marke. Die britische Polizei verwendete das Auto als Streifenwagen.
Die Übernahme der Gesellschaft durch die Groupe PSA im Jahr 2017 führte zur Gründung der zweitgrößten Automobilgruppe in Europa.
Die Top-Modelle von Vauxhall
- VAUXHALL Zafira Mk2 (B) (A05)
- VAUXHALL Corsa Mk3 (D) Schrägheck (S07)
- VAUXHALL Omega (B) Limousine (V94)
- VAUXHALL Insignia Mk1 (A) Schrägheck (G09)
- VAUXHALL Magnum Limousine
Besondere Merkmale
- Zuverlässigkeit: Die Produktionsstätten des Unternehmens arbeiten nach strengen europäischen Qualitätsstandards, sodass sich alle Bestandteile von Vauxhall durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen.
- Erschwingliche Preise: Der Hersteller betont die Funktionalität und stattet die Fahrzeuge ausschließlich mit der wichtigsten Elektronik aus, sodass sie relativ preiswert sind.
- Unverwechselbares Design: Die britische Eleganz drückt sich in einer klassischen Karosserie mit ausgestellten Radhäusern und einer ansprechenden Karosserieform aus.
Autodoc: vorteilhafter Kauf von Autoteilen
In unserem Online Shop können Sie Ersatzteile für Vauxhall zu günstigen Preisen kaufen. Hier finden Sie hochwertige Bremsscheiben und Bremsbeläge, Kraftstoff- und Innenraumfilter und vieles mehr. Mit Hilfe der mobilen App können Sie online Bestellungen aufgeben, wo immer es gerade praktisch für Sie ist. Unsere Spezialisten beantworten zudem gerne Ihre Fragen und können Sie über aktuelle Angebote informieren. Werden Sie noch heute Kunde bei AUTODOC und kaufen Sie Ihre Ersatzteile bequem und günstig ein.