
Ersatzteile VW CADDY


Top PKW-Ersatzteile VW CADDY Modelle:
Ersatzteilkatalog VW CADDY
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Batterie
-
Lambdasonde
-
Bremssattel
-
Luftfilter
-
Ölfilter
-
Scheinwerfer
-
Scheibenwischer
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Radnabe
-
Radlager
-
Lichtmaschine
-
Katalysator
-
Innenraumfilter
-
Anhängerkupplung
-
Zündkerzen
-
Endschalldämpfer
-
Federn
-
Rückleuchten
Teilekatalog VW CADDY
Zubehör Katalog VW CADDY
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Universal-Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für VW CADDY-Fahrzeuge
Infos zur VW CADDY-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volkswagen Caddy
Der Volkswagen Caddy ist Nutzfahrzeug, das seit 1980 hergestellt wird. Dieses Modell ist eng mit Volkswagen Golf 1 verbunden, Volkswagen Polo Mk3 und Volkswagen Touran. von diesen odellen wurden viele technische Merkmale in de Volkswagen Caddy verbaut.
Volkswagen Caddy І Generation
Zum ersten Mal erschien der Volkswagen Caddy Pickup im Jahr 1979 auf dem Markt. Der Wagen basierte auf der Volkswagen-Gruppe A1-Plattform und wurde ebenfalls für den Linksverkehr angepasst.
Der Volkswagen Caddy wurde entstand durch Experimente am Volkswagen Golf Modell - die Entwickler versuchten, dieses Modell als Pickup und Kombi zu reproduzieren.
Das Auto wurde an den Standorten in Bosnien und Herzegowina und den USA hergestellt.
Volkswagen Caddy ІІ Generation
Der Volkswagen Caddy wurde 1995 neu gestaltet. Das Design des Autos wurde von der von spanischen Tochtergesellschaft SEAT erstellt. Die zweite Generation des Modells wurde zunächst in Spanien, der Tschechischen Republik und Argentinien als Pick-up und Lieferwagen angeboten.
Der Volkswagen Caddy erhielt abgerundete Formen des Chasis und eine vollständig erneuerte Frontoptik. Die Ingenieure ersetzten die Scheinwerfer durch rundliche rechteckige, reduzierten die Größe des Kühlergrills und erhöhten die Position der Stoßstange erheblich.
Zur Grundausstattung gehörten Fahrerairbags und ein Anti-Blockier-System (ABS). Das Modell erhielt ebenfalls eine innovative elektronische Differenzialsperre (EDS), was eigentlich keine Differentialsperre war, sondern ein Analysator und Nullssteller des Drehmoments der Räder.
Volkswagen Caddy ІІІ Generation
Die dritte Generation der Volkswagen Caddy debütierte auf der Automobilmesse in Amsterdam im Jahr 2004. Die Produktion des Autos wurde auch in Polen und Russland angeordnet. Das aktualisierte Modell erhielt eine verbesserte Aerodynamik des Körpers und einen erhöhten Neigungswinkel der Haube.
Das Auto war als Lieferwagens und 4-und 5-türiger Minivan erhältlich. Der Innenraum wurde im Stil der Volkswagen Modelle gestaltet.
Die dritte Generation des Volkswagen Caddy erhielt einige internationale Automobil-Titel und Auszeichnungen:
- "Minivan des Jahres" 2007-2008 von der Automobil-Zeitschrift" Professional Van and Light Truck";
- "Der beste Minivan" 2007 von Van Fleet Welt;
- "Der beste Minivan" 2008 von Fleet News;
- "Der beste Minivan" von 2008 aus dem Delivery Magazin;
- "Wahl des Verbrauchers 2008" der What Van? Ausgabe.
Auf dem europäischen Markt erschienen besonders beliebte Modifikationen des Volkswagen Caddy Maxi mit längeren Radstand und erhöhten Frachtraum.
Der neue Volkswagen Caddy ІІІ Generation
Im Jahr 2010 präsentierten die Entwickler die Neugestaltung des Caddy der dritten Generation. Sie wandelten das Design in eine dem klassischen Stil der Volkswagen Modelle näher kommende Optik um. die Wagen erhielten neue längliche Frontscheinwerfer, einen neuen Kühlergrill und erneuerte Stoßstangen.
Die Hersteller veröffentlichten die zweite Neugestaltung im Jahr 2015. Das Design des Fahrzeugs wurde deutlich verändert. Die Front des Autos wurde aggressiver gestaltet. Außerdem verbesserten die Ingenieure den Innenraum wesentlich. Das Design des Hecks war ebenfalls von den Änderungen der Optik betroffen. Die Designer änderten die Stoßstange, Positionslichter und die Form der Heckklappe. Zur gleichen Zeit wurden die technische Spezifikationen des Volkswagen Caddy auf dem gleichen Level gehalten.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: VW Golf VI Schrägheck (5K1) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.32 mb
-
PDFAnleitung: VW Touran I (1T3) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.32 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2) Radlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.5 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf 7 Bremsscheiben hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.2 mb
-
PDFAnleitung: VW POLO (9N_) Türschloß vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.97 mb
-
PDFAnleitung: VW Touran I (1T1, 1T2) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.34 mb

VW CADDY Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 568 Bewertungen
-
Preis
7 -
Bauqualität
14 -
Außendesign
16 -
Bodenfreiheit
14 -
Qualität der Lackbeschichtung
2 -
Innenansicht
19 -
Sitzkomfort
2 -
Ergonomie
8 -
Verstellung des Lenkrades
4 -
Materialqualität
3 -
Werkseitig installiertes Audio-System
5 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
4 -
Kofferraumvolumen
16 -
Rücksitz Komfort
6 -
Innen Transformation
14 -
Klimaanlage
4 -
Komfort der Vordersitze
20 -
Innenraum
30 -
Scheinwerfer
9 -
Schallschutz
4 -
Federungsleistung
18 -
Lenkverhalten
22 -
Bequem für das Reisen
5 -
Kaltstart
5 -
Kraftstoffverbrauch
35 -
Ölverbrauch
3 -
Auto Leistung
28 -
Bremsen
17 -
Lenkradreaktion
11 -
Getriebegehäuse
9 -
Straßenstabilität
11 -
Beweglichkeit
7 -
Wartungskosten
13 -
Zusatzfächer
3 -
Karosseriequalität
6
Wenn Ridex mal nicht verfügbar ist, verlasse ich mich ausschliesslich auf die bekannten Qualitätsnamen.