
Ersatzteile VW LT


Top PKW-Ersatzteile VW LT Modelle:
Ersatzteilkatalog VW LT
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Batterie
-
Lambdasonde
-
Bremssattel
-
Luftfilter
-
Ölfilter
-
Scheinwerfer
-
Scheibenwischer
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Radnabe
-
Radlager
-
Lichtmaschine
-
Katalysator
-
Innenraumfilter
-
Anhängerkupplung
-
Zündkerzen
-
Endschalldämpfer
-
Federn
-
Rückleuchten
Teilekatalog VW LT
Zubehör Katalog VW LT
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Universal-Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für VW LT-Fahrzeuge
Infos zur VW LT-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volkswagen LT
Der Volkswagen LT wurde von 1975 bis 2006 freigegeben. Zwei Generationen des Autos wurden während dieser Zeit präsentiert. Die Autos der ersten Generation erhielten mehrere Updates. Die Montage wurde in Hannover in Deutschland durchgeführt.
Volkswagen LT I Generation
Der Volkswagen LT Modell wurde zum ersten Mal in Paris präsentiert im Jahr 1975. Die Produktion der Autos der ersten Generation dauerte bis 1996 an. Ursprünglich wurde das Modell als Van vorgestellt. Das Auto hatte viel Ladekapazität und zugleich eine gute Steuerbarkeit. Der Wagen hatte einen Alkoven-Körper - der Fahrersitz war über der vorderen Achse angeordnet und der Motor wurde längs zwischen dem Fahrer und dem Beifahrer platziert. Die Autos wurden mit einem niedrigen oder hohen Dach produziert.
Zu der Zeit fügten die Designer neue Körper zu ihrem Angebot hinzu, wie z. B.dem Chassis, dem LKW und dem Minibus. Die voll zulässige Masse im belasteten Zustand der Autos variiert von 2,8 bis 3,5 t, die mit einem digitalen Index (LT 28, LT 31, LT 35) ausgewiesen wurde. Ursprünglich hatten die Volkswagen LT einen Radstand von 2500 mm und 2 950 mm Länge. Neuere Modelle wurden ebenfalls mit einem verlängerten Radabstand (Länge 3650 mm) hergestellt.
Der neue Volkswagen LT I Generation
In den Jahren 1985 und 1993 gab es eine Neugestaltung des Volkswagen LT-Modell der ersten Generation. Im Jahr 1985 erhielt Wagen anstatt runde Scheinwerfer eine Paar mit rechteckiger Form. Auch die Sicherheit des Autos wurde verbessert. Im Jahr 1993 betrafen die Änderungen das Design der Außenseite. Die Autos bekam außerdem einen neuen Kühlergrill. Zudem war ab dieser Zeit die hydraulische Servolenkung und die Scheinwerfer-Korrektor in dem Basis-Paket enthalten. Als zusätzliche Option wurde ein Antiblockier-Bremssystem (ABS) angeboten.
Volkswagen LT II Generation
Im Jahr 1996 wurde die zweite Generation des Volkswagen LT vorgestellt. Dem Modell wurde der angesehene Rang "Der beste kommerzielle LKW von 1996-1997" verliehen.
Der Volkswagen LT der zweiten Generation, sowie sein Vorgänger, wurden in verschiedenen Körpern produziert. Der Van, Minibus, der Pritschenwagen und der Kipper wurden freigegeben. Die Länge des Radstandes betrug 3000 mm, 3550 mm oder 4025 mm. Die zulässige voll beladene Traglast der Autos variierte von 2,6 bis 4,6 Tonnen.
Der Fahrgastraum der Minibusse der zweiten Generation wurde viel bequemer, sowohl für den Fahrer als auch für die Fahrgäste. Im Auto wurden weiche Sitze verbaut, an welchen man die Rückenlehne verstellen konnte. Die Sitze der hinteren Reihe konnten ausgebaut werden, dass erlaubte Platz für den Transport innerhalb des Lastbereiches zu erhalten. Eine Tasche für die Aufbewahrung von kleineren Objekten und ein Aschenbecher waren auf an den Rückenlehnen angebracht. Die Ergonomie des Sitzes des Fahrers wurde erheblich verbessert.
Die Änderungen betrafen ebenfalls das Armaturenbrett. Die Skalen des Tachometer und des Drehzahlmesser, sowie die Sensoren des Brennstoffs, der Temperatur und der Kühlflüssigkeit wurden an dem Armaturenbrett angebracht. Alle anderen Informationen wurden durch Steuerlampen ausgegeben. Die Autos der zweiten Generation erhielten eine hydraulische Servolenkung. Die Beheizung der Sitze war in dem erweiterten Paket enthalten.
Im Jahr 2006 wurden die Volkswagen LT Modelle der zweiten Generation durch den Volkswagen Crafter ausgetauscht.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: VW Golf VI Schrägheck (5K1) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.32 mb
-
PDFAnleitung: VW Touran I (1T3) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.32 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2) Radlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.5 mb
-
PDFAnleitung: VW Golf 7 Bremsscheiben hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.2 mb
-
PDFAnleitung: VW POLO (9N_) Türschloß vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.97 mb
-
PDFAnleitung: VW Touran I (1T1, 1T2) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 4.34 mb

VW LT Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 182 Bewertungen
-
Bauqualität
3 -
Innenansicht
5 -
Ergonomie
4 -
Verstellung des Lenkrades
2 -
Kofferraumvolumen
5 -
Klimaanlage
5 -
Komfort der Vordersitze
6 -
Innenraum
8 -
Schallschutz
2 -
Federungsleistung
9 -
Lenkverhalten
9 -
Bequem für das Reisen
3 -
Kaltstart
4 -
Kraftstoffverbrauch
12 -
Ölverbrauch
2 -
Auto Leistung
10 -
Getriebegehäuse
5 -
Straßenstabilität
6 -
Beweglichkeit
9 -
Wartungskosten
6 -
Karosseriequalität
5
Ersatzteile für beliebte VW Modellgenerationen: Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1), Ersatzteile für VW Golf V Schrägheck (1K1), Ersatzteile für VW Polo IV Schrägheck (9N), Ersatzteile für VW Touran I (1T1, 1T2), Ersatzteile für VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2), Ersatzteile für VW Golf VI Schrägheck (5K1), Ersatzteile für VW Passat B6 Variant (3C5), Ersatzteile für VW Polo V Schrägheck (6R1, 6C1), Ersatzteile für VW Transporter T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ), Ersatzteile für VW Tiguan I (5N)
Top VW-Motoren: Ersatzteile für VW Golf V Schrägheck (1K1) 1.9 TDI, Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1) 1.4 16V, Ersatzteile für VW Touran I (1T1, 1T2) 1.9 TDI, Ersatzteile für VW Passat B5 GP Variant (3BG, 3B6) 1.9 TDI, Ersatzteile für VW Transporter T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ) 2.5 TDI, Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1) 1.6, Ersatzteile für VW Golf VI Schrägheck (5K1) 1.6 TDI, Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1) 1.6 16V, Ersatzteile für VW Polo IV Schrägheck (9N) 1.4 16V, Ersatzteile für VW Golf IV Schrägheck (1J1) 1.9 TDI