• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #20-3766
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Anhängerkupplung nachrüsten: Kosten, Varianten und wichtige Informationen

Inhaltsverzeichnis

  1. Arten von Anhängerkupplungen
  2. Starre Anhängerkupplung
    1. Eigenschaften und Vorteile
    2. Geeignete Einsatzszenarien
  3. Abnehmbare Anhängerkupplung
    1. Funktionsweise und Vorteile
    2. Preisbereich für abnehmbare Anhängerkupplung 250-400 €
    3. Wann lohnt sich diese Variante?
  4. Schwenkbare Anhängerkupplung
    1. Besonderheiten und Vorteile
    2. Höhere Kosten für schwenkbare Anhängerkupplung 450-700 €
    3. Ideale Einsatzbereiche
  5. Kosten im Detail
    1. Was kostet eine Anhängerkupplung?
    2. Kosten für den Elektrosatz (7-polig vs. 13-polig)
    3. Anhängerkupplung Montagekosten
    4. Zusätzliche Kosten
  6. Fahrzeugspezifische Unterschiede
    1. Kostenunterschiede je nach Fahrzeugmodell
    2. Beispiel: Anhängerkupplung Nachrüsten Kosten für VW Golf 7
    3. Besonderheiten bei Elektroautos
  7. Kaufberatung
    1. Worauf beim Kauf achten?
    2. Online-Shop vs. Fachhändler
    3. Qualitätsunterschiede zwischen Markenherstellern
  8. Fazit
  9. Häufige Fragen zum Thema Anhängerkupplung
    1. Was kostet eine Anhängerkupplung mit Einbau bei ATU?
    2. Was kostet die TÜV-Eintragung einer Anhängerkupplung?
    3. Wie lange dauert der Einbau einer Anhängerkupplung?
    4. Kann ich mit Führerschein Klasse B einen Anhänger ziehen?
    5. Wo kann ich eine Anhängerkupplung online kaufen?
    6. Kann man eine Anhängerkupplung für jedes Auto nachrüsten?
    7. Wie viel Platz benötigt ein Kugelkopf im Kofferraum?
    8. Kann eine Anhängerkupplung an ein Wohnmobil montiert werden?

Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung kostet in Deutschland zwischen 450 und 1.150 Euro. Diese Gesamtkosten setzen sich zusammen aus dem Preis für die Anhängerkupplung selbst (100-700 €), den Elektrosatz (60-200 €), Montagekosten (250-600 €) sowie zusätzlichen Kosten wie TÜV-Abnahme (30-50 €) und ggf. Freischaltung im Fahrzeugcomputer (ca. 70 €). Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Kupplungstyp, Fahrzeugmodell und spezifischen Anforderungen.

Arten von Anhängerkupplungen

Die Wahl der richtigen Anhängerkupplung hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem geplanten Einsatz ab. Jede Variante bietet spezifische Vor- und Nachteile, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.

Starre Anhängerkupplung

Anhängerkupplung ACPS-ORIS 044-761

Eigenschaften und Vorteile

Die starre Anhängerkupplung, auch als feste Anhängervorrichtung bekannt, ist die klassische Lösung für das Nachrüsten. Sie besteht aus einem fest am Fahrzeug montierten Kugelkopf, der permanent am Heck des Autos sichtbar bleibt.

Vorteile Nachteile
Besonders robust und für hohe Lasten geeignet Permanente Sichtbarkeit am Fahrzeugheck
Geringere Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Varianten Mögliche Einschränkungen beim Öffnen des Kofferraums
Wartungsarm und langlebig im Dauereinsatz Kann das Erscheinungsbild des Autos beeinträchtigen
Ideal für regelmäßige Nutzung  

Typische Kosten für eine starre Anhängerkupplung 100-200 €

Die starre Anhängerkupplung ist die günstigste Variante mit Materialkosten zwischen 100 und 200 Euro. Diese Preiskategorie macht sie besonders attraktiv für Autofahrer, die auf eine kostengünstige Lösung setzen.

Geeignete Einsatzszenarien

Die starre Anhängerkupplung eignet sich besonders für:

  • Fahrzeuge, die regelmäßig mit Anhängern genutzt werden
  • Gewerbliche Nutzung mit häufigem Transportbedarf
  • Dauerhaft montierte Fahrradträger
  • Situationen, in denen maximale Stabilität gefordert ist

-38%
WESTFALIA 321831600001 Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3200 kg
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, für Fahrzeuge mit integr.Trittstufe im Stoßfänger, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 421674500001
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 30
  • Montagezeit bis [min]: 60
  • D-Wert [kN]: 15,7
  • Stützlast [kg]: 140
  • Anhängelast [kg]: 3200
  • Gewicht [kg]: 7
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 321831600001
  • Unser Preis: 96,92 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3200 kg
Artikelnummer: 321831600001
im Vergleich zur UVP 156,88 €

96,92 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF V-119 Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • D-Wert [kN]: 14,18
  • Stützlast [kg]: 120
  • Anhängelast [kg]: 2800
  • Gewicht [kg]: 16
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-119
  • Unser Preis: 117,84 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg
Artikelnummer: V-119
117,84 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-43%
ACPS-ORIS 050-903 Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1900 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: ECE7_011545
  • D-Wert [kN]: 10,22
  • Stützlast [kg]: 80
  • Anhängelast [kg]: 1900
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-903
  • Unser Preis: 323,60 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1900 kg
Artikelnummer: 050-903
im Vergleich zur UVP 577,15 €

323,60 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-20%
ACPS-ORIS 050-783 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1944 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: ECE7_011506
  • D-Wert [kN]: 10
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1944
  • Montagezeit (in Std.): 1
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-783
  • Unser Preis: 390,78 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1944 kg
Artikelnummer: 050-783
im Vergleich zur UVP 493,85 €

390,78 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-37%
WESTFALIA 321536600001 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1800 kg
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 321600300113
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 90
  • Montagezeit bis [min]: 150
  • D-Wert [kN]: 9,9
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1800
  • Gewicht [kg]: 20
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 321536600001
  • Unser Preis: 157,31 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1800 kg
Artikelnummer: 321536600001
im Vergleich zur UVP 253,45 €

157,31 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

Abnehmbare Anhängerkupplung

Umbra Rimorchi 43062/VM Anhängerkupplung

Funktionsweise und Vorteile

Die abnehmbare Anhängerkupplung bietet mehr Flexibilität, da der Kugelkopf bei Nichtgebrauch entfernt werden kann. Der eigentliche Haken ist mit wenigen Handgriffen montier- und demontierbar, während die Grundvorrichtung fest am Fahrzeug verbleibt.

Vorteile Nachteile
Unsichtbar bei Nichtgebrauch Höhere Kosten als bei der starren Variante
Kein Einfluss auf das Fahrzeugdesign im abnehmbaren Zustand Potenzielle Verschmutzung des Aufnahmesystems
Guter Kompromiss zwischen Funktionalität und Ästhetik Kugelstange muss verstaut werden
Keine oder nur geringe Einschränkung des Kofferraums  

Preisbereich für abnehmbare Anhängerkupplung 250-400 €

Für eine abnehmbare Anhängerkupplung müssen Sie mit Materialkosten zwischen 250 und 400 Euro rechnen. Der Preisunterschied zur starren Variante ergibt sich aus dem komplexeren Mechanismus.

Wann lohnt sich diese Variante?

Die abnehmbare Anhängerkupplung ist die ideale Wahl, wenn:

  • Sie die Anhängerkupplung nur gelegentlich nutzen
  • Das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs wichtig ist
  • Sie auf Flexibilität Wert legen
  • Parkhäuser mit niedrigen Einfahrten genutzt werden

Schwenkbare Anhängerkupplung

BRINK 528900 Anhängerkupplung

Besonderheiten und Vorteile

Die schwenkbare Anhängerkupplung repräsentiert die technisch anspruchsvollste Lösung. Der Kugelkopf kann per Knopfdruck oder Hebel unter den Stoßfänger geschwenkt werden, sodass er bei Nichtgebrauch unsichtbar ist.

Vorteile Nachteile
Komfortable Bedienung ohne manuelle Demontage Komplexe Technik mit potenziell höherem Wartungsaufwand
Elegante Lösung mit hohem Bedienkomfort Nicht für alle Fahrzeugmodelle verfügbar
Keine Verschmutzungsprobleme des Mechanismus  
Kein separates Verstauen nötig  

Höhere Kosten für schwenkbare Anhängerkupplung 450-700 €

Die schwenkbare Anhängerkupplung ist mit Materialkosten zwischen 450 und 700 Euro die teuerste Option. Der Preisunterschied erklärt sich durch den komplexen Schwenkmechanismus und die zusätzliche Elektronik.

Ideale Einsatzbereiche

Eine schwenkbare Anhängerkupplung ist besonders empfehlenswert für:

  • Fahrzeuge der Oberklasse
  • Situationen, in denen maximaler Komfort gewünscht wird
  • Häufiger Wechsel zwischen Nutzung und Nichtnutzung
  • Nutzer, die Wert auf ein unbeeinträchtigtes Fahrzeugdesign legen

Schwenkbare Anhängerkupplung

Kosten im Detail

Die Gesamtkosten für das Nachrüsten einer Anhängerkupplung setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen. Ein Verständnis dieser Kostenfaktoren hilft bei der Budgetplanung.

Was kostet eine Anhängerkupplung?

Kupplungstyp Preisbereich Besonderheiten
Starre Anhängerkupplung 100-200 € Einfache Konstruktion, robuste Bauweise
Abnehmbare Anhängerkupplung 250-400 € Abnehmbare Kugelstange, Aufnahmevorrichtung
Schwenkbare Anhängerkupplung 450-700 € Schwenkmechanismus, teilweise elektrisch

Die Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Markenherstellern können sich deutlich im Preis niederschlagen. Namhafte Hersteller bieten oft hochwertigere Produkte mit besserer Passgenauigkeit und längerer Garantie.

Kosten für den Elektrosatz (7-polig vs. 13-polig)

Ein wesentlicher Bestandteil jeder Anhängerkupplung ist der Elektrosatz (E-Satz), der die elektrische Verbindung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger herstellt.

  • 7-poliger Elektrosatz: 100-200 €, geeignet für einfache Anhänger und ältere Wohnwagen
  • 13-poliger Elektrosatz: 60-170 €, Standard für moderne Wohnwagen mit zusätzlichen Funktionen

Anhängerkupplung Montagekosten

Festpreis vs. Stundensatz

Für die Montage einer Anhängerkupplung bieten Werkstätten unterschiedliche Abrechnungsmodelle:

  • Festpreis-Pakete: Komplettpreis inklusive Material und Montage
  • Stundensatz-Abrechnung: Berechnung nach tatsächlichem Zeitaufwand

Durchschnittliche Werkstattkosten (250-600 €)

Die Montagekosten liegen typischerweise zwischen 250 und 600 Euro, abhängig von der Komplexität der Installation. Dieser Preis umfasst in der Regel auch den Einbau des Elektrosatzes.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

Verschiedene Faktoren können die Montagekosten erhöhen:

  • Komplexität des Fahrzeughecks
  • Notwendigkeit der Demontage von Stoßfängern oder Innenverkleidungen
  • Spezielle Anpassungen für bestimmte Fahrzeugmodelle
  • Aufwändige Verkabelung bei modernen Fahrzeugen mit Assistenzsystemen

Anhängerkupplung Montagekosten

Zusätzliche Kosten

TÜV-Abnahme (30-50 €)

Nach dem Einbau ist eine TÜV-Abnahme erforderlich, die die ordnungsgemäße Montage bestätigt. Diese kostet in der Regel zwischen 30 und 50 Euro. Bei speziellen Anforderungen können diese Kosten jedoch auf über 500 Euro steigen.

Freischaltung im Fahrzeugcomputer (ca. 70 €)

Moderne Fahrzeuge benötigen oft eine Freischaltung der Anhängerkupplung im Bordcomputer, die mit etwa 70 Euro zu Buche schlägt.

Verstärkungsfedern (bis zu 350 €)

Bei einigen Fahrzeugen sind Verstärkungsfedern notwendig, um die zusätzliche Last auszugleichen. Diese können bis zu 350 Euro kosten.

-44%
WESTFALIA 344124900113 Anhängerkupplung Stützlast: 150 kg, Anhängelast: 2500 kg, Freischaltung erforderlich
Artikelinfo
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, E-Satz mit originalen Steckverbinderanschlüssen, mit automatischer Einparkhilfe Abschaltung, mit 13-pol. E-Satz, Anschluss im Motorraum, für Fahrzeuge ohne AHK-Vorbereitung, Kabelstrang enthält Dauerplus, Kabelstrang ist erweiterbar für Ladeleitung
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Freischaltung erforderlich
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 300028300113
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 90
  • Montagezeit bis [min]: 150
  • D-Wert [kN]: 12,3
  • Stützlast [kg]: 150
  • Anhängelast [kg]: 2500
  • Gewicht [kg]: 20
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 344124900113
  • Unser Preis: 430,54 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 150 kg, Anhängelast: 2500 kg, Freischaltung erforderlich
Artikelnummer: 344124900113
im Vergleich zur UVP 770,74 €

430,54 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-39%
ACPS-ORIS 050-373 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2436 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: ECE7_011369
  • D-Wert [kN]: 10,80
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 2436
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-373
  • Unser Preis: 351,73 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 2436 kg
Artikelnummer: 050-373
im Vergleich zur UVP 583,10 €

351,73 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-43%
ACPS-ORIS 050-083 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 1800 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: ECE7_011303
  • D-Wert [kN]: 10,20
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 1800
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 050-083
  • Unser Preis: 330,40 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 1800 kg
Artikelnummer: 050-083
im Vergleich zur UVP 589,05 €

330,40 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF S-410 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1300 kg
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
  • D-Wert [kN]: 7,0
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1300
  • Gewicht [kg]: 15,1
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: S-410
  • Unser Preis: 117,96 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1300 kg
Artikelnummer: S-410
117,96 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF V-113 Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 1000 kg
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07, WUD-05
  • D-Wert [kN]: 6.2
  • Stützlast [kg]: 50
  • Anhängelast [kg]: 1000
  • Gewicht [kg]: 11.92
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-113
  • Unser Preis: 96,66 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 1000 kg
Artikelnummer: V-113
96,66 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

Fahrzeugspezifische Unterschiede

Die Kosten und der Aufwand für die Nachrüstung einer Anhängerkupplung variieren stark je nach Fahrzeugmodell und Hersteller.

Kostenunterschiede je nach Fahrzeugmodell

Die Komplexität der Nachrüstung ist maßgeblich vom Fahrzeugmodell abhängig:

  • Kompaktwagen sind oft einfacher und günstiger nachzurüsten
  • SUVs und Geländewagen haben häufig bereits Vorbereitungen für Anhängerkupplungen
  • Bei Sportwagen oder Limousinen kann die Nachrüstung komplexer und teurer sein

Beispiel: Anhängerkupplung Nachrüsten Kosten für VW Golf 7

Der VW Golf 7 ist ein beliebtes Beispiel für die Nachrüstung einer Anhängerkupplung:

Die Montage beim VW Golf 7 gilt als relativ unkompliziert, da vom Hersteller entsprechende Vorkehrungen getroffen wurden.

Besonderheiten bei Elektroautos

Bei Elektroautos müssen einige Besonderheiten beachtet werden:

  • Oft geringere zulässige Anhängelasten
  • Spezielle Anforderungen an den Elektrosatz
  • Erhebliche Reduzierung der Reichweite im Anhängerbetrieb
  • Nicht alle Elektroautos sind für Anhängerbetrieb zugelassen

Kann man eine Anhängerkupplung für jedes Auto nachrüsten?

Kaufberatung

Ein sorgfältiger Kauf der passenden Anhängerkupplung kann spätere Probleme vermeiden und für eine optimale Nutzung sorgen.

Worauf beim Kauf achten?

Beim Kauf einer Anhängerkupplung sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Typenspezifische Zulassung für Ihr Fahrzeugmodell
  • Ausreichender D-Wert (Kennzahl für die Belastbarkeit)
  • Passgenauigkeit und Qualität der Verarbeitung
  • Garantie und Verfügbarkeit von Ersatzteilen
  • Vollständiger Lieferumfang inklusive Elektrosatz

Online-Shop vs. Fachhändler

Bezugsquelle Vorteile Nachteile
Online-Shop Oft günstigere Preise, große Auswahl, Kundenbewertungen Keine persönliche Beratung, Unsicherheit bei der Passgenauigkeit
Fachhändler Fachkundige Beratung, Garantie der Passgenauigkeit, oft inkl. Montage Meist höhere Preise, begrenzte Auswahl

Qualitätsunterschiede zwischen Markenherstellern

Die Qualität und Preisunterschiede zwischen verschiedenen Herstellern können erheblich sein:

  • Premium-Hersteller (z.B. Westfalia, Bosal): hochwertige Materialien, präzise Passform
  • Mittelklasse-Hersteller: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Günstige Anbieter: oft eingeschränkte Garantie und weniger präzise Passform

Fazit

Das Nachrüsten einer Anhängerkupplung ist eine lohnende Investition, die die Nutzungsmöglichkeiten Ihres Fahrzeugs deutlich erweitert. Die Gesamtkosten liegen je nach Kupplungstyp, Fahrzeugmodell und Montageaufwand zwischen 450 und 1.150 Euro. In einigen Fällen können die Kosten jedoch höher ausfallen, insbesondere bei komplexen Installationen oder speziellen Anforderungen.

Bei der Entscheidung für die passende Anhängerkupplung sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen:

  • Für häufige Nutzung eignet sich eine starre Anhängerkupplung
  • Bei gelegentlicher Nutzung und Wert auf Ästhetik ist die abnehmbare Variante ideal
  • Für maximalen Komfort und bei hochwertigen Fahrzeugen bietet sich die schwenkbare Lösung an

Achten Sie auf qualitativ hochwertige Produkte von renommierten Herstellern und lassen Sie die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Garantie nicht zu gefährden. Mit der richtigen Anhängerkupplung steht Ihnen eine Welt voller neuer Möglichkeiten offen – vom Transportieren schwerer Lasten bis hin zum entspannten Wohnwagen-Urlaub.

Häufige Fragen zum Thema Anhängerkupplung

Was kostet eine Anhängerkupplung mit Einbau bei ATU?

Bei ATU liegen die Kosten für eine Anhängerkupplung mit Einbau je nach Fahrzeugmodell und Kupplungstyp zwischen 500 und 900 Euro. Im Preis enthalten sind in der Regel die Anhängevorrichtung, der Elektrosatz und die Montage durch Fachpersonal.

Was kostet die TÜV-Eintragung einer Anhängerkupplung?

Die TÜV-Eintragung einer Anhängerkupplung kostet zwischen 30 und 50 Euro für die Standardprüfung. Bei Sonderfällen oder wenn zusätzliche Gutachten erforderlich sind, können die Kosten auf bis zu 150 Euro steigen. Die Eintragung im Fahrzeugschein ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wie lange dauert der Einbau einer Anhängerkupplung?

Der Einbau einer Anhängerkupplung durch eine Fachwerkstatt dauert in der Regel zwischen 1,5 und 3 Stunden. Bei komplexeren Fahrzeugmodellen oder wenn umfangreiche Demontagearbeiten nötig sind, kann die Dauer auf bis zu 5 Stunden ansteigen.

Kann ich mit Führerschein Klasse B einen Anhänger ziehen?

Mit einem Führerschein der Klasse B dürfen Sie Anhänger bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 750 kg ziehen. Für schwerere Anhänger gilt: Die Gesamtmasse von Zugfahrzeug und Anhänger darf 3,5 Tonnen nicht überschreiten. Ansonsten benötigen Sie die Klasse BE.

Wo kann ich eine Anhängerkupplung online kaufen?

Für eine große Auswahl an Anhängerkupplungen zu wettbewerbsfähigen Preisen empfehlen wir den Onlineshop AutoDoc.de. Hier finden Sie hochwertige Anhängevorrichtungen verschiedener Marken für nahezu alle Fahrzeugmodelle. 

Kann man eine Anhängerkupplung für jedes Auto nachrüsten?

Nicht jedes Fahrzeugmodell ist für die Nachrüstung einer Anhängerkupplung geeignet. Sportwagen, manche Kleinwagen und einige Elektroautos haben oft keine Zulassung dafür. Prüfen Sie vorab die Herstellerangaben oder den Fahrzeugschein auf Einschränkungen.

Wie viel Platz benötigt ein Kugelkopf im Kofferraum?

Eine abnehmbare Anhängekupplung mit Kugelkopf benötigt etwa 40 x 15 x 15 cm Platz im Kofferraum. Viele Hersteller bieten spezielle Aufbewahrungstaschen an, die das Verstauen erleichtern und den Kofferraum vor Verschmutzung schützen.

Kann eine Anhängerkupplung an ein Wohnmobil montiert werden?

Ja, viele Wohnmobile können mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden. Diese dient meist der Montage von Fahrradträgern oder zum Ziehen leichter Anhänger. Beachten Sie jedoch die reduzierte Anhängelast aufgrund des hohen Eigengewichts des Wohnmobils.

TOP-AHK zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-36%
GDW 1910T30 Anhängerkupplung Stützlast: 85 kg, Anhängelast: 1930 kg, T30
Artikelinfo
  • nicht für Fahrzeugausstattungslinie / -Variante: hybrid / AdBlue
  • Anhängevorrichtung: vertikal abnehmbar, Original-Stoßfängerabdeckung nicht verwendbar
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Ergänzende Info: T30
  • Prüfzeichen: E6*55R*0932*01
  • D-Wert [kN]: 10
  • Stützlast [kg]: 85
  • Anhängelast [kg]: 1930
  • Gewicht [kg]: 21,4, 22
  • GDW: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 1910T30
  • Unser Preis: 314,81 €
  • Zustand: Brandneu
Details
GDW Anhängerkupplung Stützlast: 85 kg, Anhängelast: 1930 kg, T30
Artikelnummer: 1910T30
im Vergleich zur UVP 498,61 €

314,81 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-42%
WESTFALIA 320059600001 Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 1600 kg
Artikelinfo
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Sport-Heckschürze, nicht für Fahrzeuge mit R-Design
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 60
  • Montagezeit bis [min]: 90
  • D-Wert [kN]: 8,9
  • Stützlast [kg]: 100
  • Anhängelast [kg]: 1600
  • Gewicht [kg]: 10
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 320059600001
  • Unser Preis: 156,94 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 100 kg, Anhängelast: 1600 kg
Artikelnummer: 320059600001
im Vergleich zur UVP 272,11 €

156,94 €
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-32%
WESTFALIA 322093600001 Anhängerkupplung Stützlast: 150 kg, Anhängelast: 2500 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 60
  • Montagezeit bis [min]: 90
  • D-Wert [kN]: 12,3
  • Stützlast [kg]: 150
  • Anhängelast [kg]: 2500
  • Gewicht [kg]: 18
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 322093600001
  • Unser Preis: 191,35 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 150 kg, Anhängelast: 2500 kg
Artikelnummer: 322093600001
im Vergleich zur UVP 284,54 €

191,35 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-27%
BRINK 468400 Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg, BMAR
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, Kugelstange von schräg unten gesteckt
  • Prüfzeichen: 55R
  • D-Wert [kN]: 14
  • Stützlast [kg]: 120
  • Anhängelast [kg]: 2800
  • Gewicht [kg]: 15,2
  • Farbe: schwarz
  • Ergänzende Info: BMAR
  • BRINK: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 468400
  • Unser Preis: 306,52 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BRINK Anhängerkupplung Stützlast: 120 kg, Anhängelast: 2800 kg, BMAR
Artikelnummer: 468400
im Vergleich zur UVP 422,00 €

306,52 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF O-128 Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1300 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2E, SMP-2PE
  • D-Wert [kN]: 7,6
  • Stützlast [kg]: 55
  • Anhängelast [kg]: 1300
  • Gewicht [kg]: 16,6
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: O-128
  • Unser Preis: 133,92 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 55 kg, Anhängelast: 1300 kg
Artikelnummer: O-128
133,92 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-41%
ACPS-ORIS 027-491 Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1600 kg
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • Prüfzeichen: EC1944
  • D-Wert [kN]: 12,5
  • Stützlast [kg]: 75
  • Anhängelast [kg]: 1600
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • ACPS-ORIS: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 027-491
  • Unser Preis: 157,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ACPS-ORIS Anhängerkupplung Stützlast: 75 kg, Anhängelast: 1600 kg
Artikelnummer: 027-491
im Vergleich zur UVP 270,13 €

157,62 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF V-033 Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2E, SMP-2PE
  • D-Wert [kN]: 17,2
  • Stützlast [kg]: 140
  • Anhängelast [kg]: 3500
  • Gewicht [kg]: 27,9
  • Montagezeit (in Std.): 1,5
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: V-033
  • Unser Preis: 175,75 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Artikelnummer: V-033
175,75 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

-33%
WESTFALIA 321832600001 Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 1200 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, Anhängelast in den CoC-Papieren prüfen
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Abbildung ähnlich
  • Montagezeit von [min]: 90
  • Montagezeit bis [min]: 150
  • D-Wert [kN]: 7
  • Stützlast [kg]: 50
  • Anhängelast [kg]: 1200
  • Gewicht [kg]: 15
  • WESTFALIA: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: 321832600001
  • Unser Preis: 164,42 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WESTFALIA Anhängerkupplung Stützlast: 50 kg, Anhängelast: 1200 kg
Artikelnummer: 321832600001
im Vergleich zur UVP 247,39 €

164,42 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF T-163 Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit angeschraubtem Kugelkopf, mit starrem Kugelkopf
  • mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
  • Türenanzahl: 3, 5
  • D-Wert [kN]: 16,5
  • Stützlast [kg]: 140
  • Anhängelast [kg]: 3500
  • Gewicht [kg]: 5
  • Montagezeit (in Std.): 2
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: T-163
  • Unser Preis: 71,61 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 140 kg, Anhängelast: 3500 kg
Artikelnummer: T-163
71,61 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

STEINHOF F-287 Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1100 kg
Artikelinfo
  • Anhängevorrichtung: mit angeschraubtem Kugelkopf, Original-Stoßfängerabdeckung nicht verwendbar
  • mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
  • Türenanzahl: 5
  • D-Wert [kN]: 6.8
  • Stützlast [kg]: 80
  • Anhängelast [kg]: 1100
  • Typ: A
  • Zertifikat: E20
  • nicht für Fahrzeugtyp: ST-Line
  • STEINHOF: Anhängerkupplung
  • Artikelnummer: F-287
  • Unser Preis: 109,64 €
Details
STEINHOF Anhängerkupplung Stützlast: 80 kg, Anhängelast: 1100 kg
Artikelnummer: F-287
109,64 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
zzgl. Sperrgutzuschlag

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: