Inhaltsverzeichnis
Kupplung entlüften: Anleitung, Kosten und Symptome
Das Entlüften der Kupplung ist ein wichtiger Wartungsschritt, der erforderlich ist, wenn sich Luft im hydraulischen Kupplungssystem angesammelt hat. Das kann die Effizienz der Kraftübertragung vom Kupplungspedal zur Kupplungsmechanik beeinträchtigen, da Luft im Gegensatz zu Bremsflüssigkeit fur Auto komprimierbar ist. Durch das Entlüften der Kupplungsanlage wird die Luft wieder aus dem System entfernt und eine präzise und reibungslose Funktion wiederhergestellt.
Bei welchen Symptomen sollte man die Kupplung entlüften?

Wenn die Kupplung eines Autos entlüftet werden muss, treten typischerweise mehrere Anzeichen auf, die auf Probleme im hydraulischen System hinweisen:
- schwammiges oder weiches Gefühl beim Betätigen des Kupplungspedals
- Kupplungspedal kehrt beim Loslassen nicht vollständig zurück oder lässt sich schwerer als gewöhnlich betätigen
- Schwierigkeiten beim Schalten, insbesondere beim Einlegen der Gänge oder beim Wechsel zwischen den Gängen
- ungewöhnliche Geräusche beim Betätigen des Kupplungspedals
All diese Symptome können darauf hindeuten, dass Luft im System das normale Ansprechverhalten und die Funktionsweise beeinträchtigt.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
FRENKIT Reparatursatz, Kupplungsgeberzylinder
19 mm
TRW Kupplungsnehmerzylinder
ATE Kupplungsgeberzylinder
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Kupplungsgeberzylinder
SACHS Kupplungsgeberzylinder
mit Sensor
Kupplung entlüften: Anleitung
Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie selbst die Kupplung Ihres Autos entlüften können. Bitte beachten Sie, dass ohne die Verwendung einer Vakuumpumpe mindestens zwei Personen notwendig sind, um die Kupplung zu entlüften.
- Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter und füllen Sie bei Bedarf nach.
- Lokalisieren Sie die Entlüftungsschraube am Kupplungsnehmerzylinder Auto. Bei den meisten Fahrzeugmodellen befindet sie sich nahe der Getriebeglocke. Lockern Sie diese, ohne sie vollständig zu entfernen. Sollte die Entlüftungsschraube nur von unten zugänglich sein, bocken Sie das Fahrzeug unter Beachtung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen auf.
- Setzen Sie einen durchsichtigen Schlauch auf die Entlüftungsschraube und leiten Sie das andere Ende in ein Gefäß, um die austretende Bremsflüssigkeit aufzufangen.
- Lassen Sie eine zweite Person mehrmals das Kupplungspedal beim Entlüften durchtreten und zwischendrin unten halten, während sie den Schlauch kontrollieren.
- Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis aus der Entlüftungsschraube nur noch saubere Flüssigkeit ohne Luftblasen austritt.
- Ziehen Sie die Entlüftungsschraube fest, sobald der Entlüftungsprozess abgeschlossen ist.
- Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter des Autos wieder auf.

Kupplung entlüften mit einer Vakuumpumpe
Die Entlüftung einer Kupplung mit einem Entlüftungsgerät vereinfacht den Prozess erheblich. Zuerst wird die Vakuumpumpe an die Entlüftungsschraube des Kupplungsnehmerzylinders angeschlossen. Dann erzeugt die Pumpe ein Vakuum, das die Luft und die alte Flüssigkeit aus dem System zieht. Dies wird wiederholt, bis ausschließlich saubere Bremsflüssigkeit ohne Luftblasen durch die Schlauchleitung fließt, was eine effiziente Entlüftung sicherstellt. Anschließend wird auch in diesem Fall der Bremsflüssigkeitsbehälter aufgefüllt.
Kupplung ohne spezielles Gerät entlüften
Beim Entlüften der Kupplung ohne spezielle Werkzeuge sind mindestens zwei Personen erforderlich. Folgen Sie den oben angegebenen Arbeitsschritten 1 bis 7 und achten Sie darauf, dass Sie die austretende Bremsflüssigkeit auffangen und ordnungsgemäß entsorgen. Denken Sie daran, dass ein Entlüften der Kupplung ohne ein ausreichendes Lösen der Entlüftungsschraube nicht möglich ist.
Kupplung lässt sich nicht entlüften: Mögliche Probleme
Beim Entlüften der Kupplungsanlage können verschiedene Probleme auftreten, wie das Übersehen von Undichtigkeiten im System, die weiterhin Luft einsickern lassen. Schwierigkeiten beim Lösen der Entlüftungsschraube können ebenfalls dazu führen, dass sich die Kupplung nicht entlüften lässt. Eine häufige Herausforderung ist, dass sich die Bremsflüssigkeit während des Vorgangs entleert, achten Sie darauf, dass immer eine ausreichende Menge im System vorhanden ist.
Des Weiteren gibt es bei manchen Fahrzeugtypen modellspezifische Besonderheiten, die beim Entlüften beachtet werden müssen. Hier sind einige Beispiele:
| Fahrzeugmodell | Besonderheiten beim Entlüften der Kupplung |
| VW T5 | Der Entlüfternippel befindet sich neben dem Schaltturm oben auf dem Getriebe. |
| Golf 4 | Die Entlüftungsschraube ist direkt neben der Zuleitung am Nehmerzylinder. |
| VW T4 | Anhaltende Probleme können auf einen Riss in der Halterung des Nehmerzylinders hinweisen. |
| Ford Fiesta | An Geber- und Nehmerzylinder können innere Leckagen auftreten, die sich nicht durch Entlüften beheben lassen. |
| Golf 7 | Ein spätes Greifen der Kupplung ist bei den meisten Modellen baulich bedingt und kein Hinweis auf Luft in der Kupplung. |
| Fiat Ducato | Die Drahtklammer auf der Nehmerzylinderseite darf nicht entfernt, sondern nur eine Einraststufe weit herausgezogen werden. |
| Renault Kangoo | Der Entlüfter befindet sich direkt vor dem Eingang ins Getriebe zum Kupplungsnehmerzylinder. |
| Golf 5 | Der Entlüfternippel muss vollständig geöffnet sein. |
| Nissan Qashqai | Der Zugang ist nur von unten möglich. |
| Dacia Duster | Die Klammer am Nehmerzylinder muss kurz entfernt und dann wieder eingesetzt werden, nachdem die Leitung etwa 3 mm nach hinten gezogen wurde. |
Kupplung entlüften: Kosten
In der Regel liegen die Kosten zwischen 50 und 150 Euro für das Entlüften einer Kupplung in einer Werkstatt. Sie können je nach Standort und Fahrzeugtyp variieren und setzen sich aus Arbeitszeit sowie benötigtem Material zusammen. Eine Entlüftung kann teurer werden, wenn dabei weitere Probleme entdeckt werden oder spezielle Flüssigkeiten oder Werkzeuge erforderlich sind.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
TOPRAN Kupplungsnehmerzylinder
A.B.S. Reparatursatz, Kupplungsgeberzylinder
15,9 mm
ATE Kupplungsgeberzylinder
LuK Geber- / Nehmerzylindersatz, Kupplung
TOPRAN Kupplungsgeberzylinder
mit Klammer
Kupplung entlüften: FAQ
TOP-Produkte zum Thema:
- Golf 6 Bremsflüssigkeit
- T4 Nehmerzylinder
- Bremsflüssigkeit Audi A3
- Golf 4 Kupplungsnehmerzylinder
- Bremsflüssigkeit Ford Fiesta