Inhaltsverzeichnis
Wie viel kostet ein Ölwechsel bei einem Renault-Auto im Jahr 2025?
Dieser Artikel soll die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Motorölwechsel klären: Wann sollte das Öl in einem Auto gewechselt werden? In welchen Kilometerständen sollte er durchgeführt werden? Was kostet ein Ölwechsel und wie lange dauert er?
Wie viel kostet ein Ölwechsel bei einem Renault?
Im Jahr 2025 kostet ein Ölwechsel bei einem Renault-Pkw durchschnittlich zwischen 100 und 250 Euro. Die Kosten variieren je nach Marke und zusätzlichen Eigenschaften des Öls.
Renault-Ölwechsel: Preistabelle für das Jahr 2025
Im Preis sind sowohl die Kosten für das Motoröl als auch die Kosten für den Ölwechsel enthalten.
Renault-Modell | Kosten |
Renault Captur | 100 - 150 € |
Renault Clio | 100 - 150 € |
Renault Megane | 120 - 180 € |
Renault Modus | 100 - 150 € |
Renault Twingo | 100 - 150 € |
Renault Trafic | 150 - 250 € |
Renault Kangoo | 120 - 180 € |
Renault Laguna | 120 - 180 € |
Renault Espace | 150 - 200 € |
Renault Grand Scénic | 120 - 180 € |
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
MANNOL Motoröl
5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
MANNOL Motoröl
10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
MANNOL Motoröl
10W-40, 5l
MANNOL Motoröl
5W-40, 4l
LIQUI MOLY Motoröl
5W-40, 5l, Synthetiköl
Wie viel kostet ein Ölwechsel bei einem Renault in einer Werkstatt?
Im Jahr 2025 liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Ölwechsel bei einem Renault in einer Autowerkstatt (ohne Verbrauchsmaterialien) zwischen 50 und 100 €. Der Preis richtet sich nach den Eigenschaften des Öls und dem Standort des Servicecenters.
Renault-Modell | Kosten |
Renault Captur | 50 - 70 € |
Renault Clio | 50 - 70 € |
Renault Megane | 60 - 80 € |
Renault Modus | 50 - 70 € |
Renault Twingo | 50 - 70 € |
Renault Trafic | 70 - 100 € |
Renault Kangoo | 60 - 80 € |
Renault Laguna | 60 - 80 € |
Renault Espace | 70 - 80 € |
Renault Grand Scénic | 60 - 80 € |
In diesen Preisen sind die Kosten für die Öle selbst nicht enthalten.
Wie oft sollte ich das Öl in meinem Renault-Auto wechseln?
Das empfohlene Ölwechselintervall für Renault Fahrzeuge liegt je nach Betriebsbedingungen und verwendeter Ölsorte zwischen 10.000 und 12.000 Kilometern oder sollte einmal pro Kalenderjahr durchgeführt werden. Die folgenden Faktoren können jedoch zu einer Verkürzung des Ölwechselintervalls führen:
- Häufige Fahrten in der Stadt
- Betrieb bei hohen Temperaturen
- Verwendung von minderwertigem Kraftstoff
Sie sollten auch überprüfen, ob die Ölwechselanzeige blinkt. Sie hat normalerweise die Form eines Öltanks und leuchtet bei eingeschalteter Zündung am Armaturenbrett auf. Wenn diese Leuchte nicht erlischt oder nach dem Anlassen des Motors weiter blinkt, deutet dies auf ein Problem im Motorschmiersystem hin.
Wie lange dauert ein Ölwechsel bei einem Renault-Auto?
Der Ölwechsel bei Renault-Fahrzeugen dauert in der Regel eine halbe bis eine Stunde. Die Dauer hängt vom Modell, der gewählten Ölsorte, den Fähigkeiten des Technikers und den eventuell erforderlichen Zusatzarbeiten ab. Die Bauart der Motoren der verschiedenen Modelle wirkt sich auf die Zugänglichkeit (leicht oder schwer) der Ablassschraube und des Ölfilters aus. Synthetische Öle lassen sich in der Regel leichter einfüllen als dicke Mineralöle, und ein erfahrener Techniker kann die Arbeit schneller erledigen.
Der Ölwechsel besteht aus mehreren wichtigen Schritten: Vorbereitung des Fahrzeugs, Entfernen des Altöls, Wechseln des Ölfilters, Auffüllen mit frischem Öl und Prüfen des Ölstands. Die Dauer des Verfahrens kann sich verlängern, wenn z. B. der Filter schwer zugänglich ist, sich der Filter verklemmt oder der Motor gespült werden muss. Für einen qualitativ hochwertigen Service wird empfohlen, sich an ein zuverlässiges Kfz-Servicezentrum zu wenden, hochwertige Öle zu wählen und die Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu befolgen.
Renault-Ölwechsel: Do-it-yourself oder Werkstatt?
Wenn Sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, können Sie zwischen 50 und 100 € einsparen, wenn Sie den Ölwechsel an Ihrem Renault selbst durchführen. Wenn Sie sich Ihre eigenen Fähigkeiten nicht zutrauen, sollten Sie sich an qualifizierte Fachleute der Autowerkstatt wenden.
Renault-Modell | Kosten (Do-it-yourself) | Kosten (Werkstatt) |
Renault Captur | 50 - 80 € | 50 - 70 € |
Renault Clio | 50 - 80 € | 50 - 70 € |
Renault Megane | 60 - 100 € | 60 - 80 € |
Renault Modus | 50 - 80 € | 50 - 70 € |
Renault Twingo | 50 - 80 € | 50 - 70 € |
Renault Trafic | 80 - 150 € | 70 - 100 € |
Renault Kangoo | 60 - 100 € | 60 - 80 € |
Renault Laguna | 60 - 100 € | 60 - 80 € |
Renault Espace | 80 - 120 € | 70 - 80 € |
Renault Grand Scénic | 60 - 100 € | 60 - 80 € |
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
MANNOL Motoröl
15W-40, 4l, Mineralöl
MANNOL Motoröl
10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
MANNOL Motoröl
5W-30, 4l
MANNOL Motoröl
5W-30, 4l
LIQUI MOLY Motoröl
5W-30, 5l
Die Wahl des besten Öls für Renault-Fahrzeuge
Schauen Sie zunächst, wenn möglich, in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs nach, um das optimale Motoröl für Ihr Renault-Modell zu ermitteln.
Die Wahl des richtigen Öls hängt von einer Reihe von Faktoren ab, u. a:
- Die genaue Modifikation des Fahrzeugs
- Das Baujahr
- Fahrstil
- Das Klima in Ihrer Region
Die 5 wichtigsten empfohlenen Öl Marken für Renault sind:
- MANNOL Motoröl für RENAULT
- CASTROL Motoröl für RENAULT
- LIQUI MOLY Motoröl
- MOTUL Motoröl für RENAULT
- MOBIL Motoröl für RENAULT
Ölwechsel bei einem Renault-Auto: Was muss ich beachten?
Bei der Auswahl eines Öls für Ihren Renault sollten Sie die folgenden Schlüsselparameter berücksichtigen:
- Viskosität: Für die meisten Renault Modelle werden Öle mit einer Viskositätsklasse von 5W-30 oder 5W-40 empfohlen. Diese Öle bieten einen zuverlässigen Schutz des Motors beim Kaltstart und eine wirksame Schmierung bei Betriebstemperaturen.
- Toleranzen: Das Öl muss den in der Betriebsanleitung Ihres Renault angegebenen Spezifikationen entsprechen. Zu den gängigsten Toleranzen für Renault-Fahrzeuge gehören Renault RN0700, RN0710, RN0720, ACEA C3, ACEA C4. Die Toleranzen RN0700 und RN0710 werden in der Regel für Benzinmotoren verwendet, während RN0720 eher für Dieselmotoren verwendet wird. Die Normen ACEA C3 und C4 sind für moderne Modelle mit Abgasreinigungssystemen relevant.
- Qualität: Es wird empfohlen, Öle von renommierten Herstellern zu verwenden, die speziell für Renault-Fahrzeuge entwickelt wurden und eine offizielle Freigabe des Herstellers besitzen.
Schauen Sie immer in die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, da die Anforderungen je nach Modell und Baujahr variieren können.
Es wird empfohlen, beim Wechsel des Motoröls auch der Einbau eines neuen hochwertiger Auto Ölfilter empfohlen. Dieses Verfahren ist ein wichtiger Aspekt der Autopflege, der zur Verlängerung der Lebensdauer des Motors beiträgt.
Die Hauptaufgabe des Ölfilters besteht darin, eine Vielzahl von Verunreinigungen wie Metallpartikel, Schleifmittel und andere Verunreinigungen, die beim Betrieb des Motors entstehen, abzufangen. Wird der Filter nicht rechtzeitig gewechselt, können diese Verunreinigungen in das frische Öl eindringen und dessen Wirksamkeit als Schmiermittel erheblich beeinträchtigen.