• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Toyota Hilux Pick-up Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Toyota Hilux Pick-up Motoren: Historische Generationen I-V (1968–2004)
    1. Toyota Hilux Pick-up Benzinmotoren: Historische Generationen I-V (1968–2004)
    2. Toyota Hilux Pick-up Dieselmotoren: Historische Generationen I-V (1968–2004)
  2. Toyota Hilux Pick-up Motoren: Generation VI (2005–2015)
    1. Toyota Hilux Pick-up Benzinmotoren: Generation VI (2005–2015)
    2. Toyota Hilux Pick-up Dieselmotoren: Generation VI (2005–2015)
  3. Toyota Hilux Pick-up Motoren: Generation VII (2016–heute)
    1. Toyota Hilux Pick-up Dieselmotoren: Generation VII (2016–heute)
  4. Fazit: Die besten Toyota Hilux Pick-up Motoren aller Generationen

Der Toyota Hilux hat sich seit seiner Einführung 1968 zu einem der robustesten und zuverlässigsten Pick-ups weltweit entwickelt und bietet über acht Generationen hinweg eine bewährte Motorenpalette. Die Toyota Hilux Pick-up Motoren zeichnen sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus, wobei jede Generation neue Technologien und verbesserte Effizienz mit sich brachte.

Toyota Hilux Pick-up Motoren: Historische Generationen I-V (1968–2004)

Die ersten fünf Generationen des Toyota Hilux prägten den Ruf als unzerstörbarer Arbeitspick-up und legten den Grundstein für die legendäre Zuverlässigkeit der Toyota Hilux Pick-up Motoren. Diese historischen Generationen erreichten bei ordentlicher Wartung regelmäßig 500.000 bis 800.000 Kilometer, wobei die robusten Dieselmotoren der vierten Generation (1983-1997) als absolute Spitzenmotoren gelten. Die ersten drei Generationen (1968-1983) basierten hauptsächlich auf bewährten Benzinmotoren mit einfacher Technik, während ab der vierten Generation moderne Dieseltechnik Einzug hielt. Kapitale Motorschäden waren bei diesen Toyota Hilux Generationen praktisch unbekannt - lediglich Verschleißteile wie Wasserpumpen oder Lichtmaschinen benötigten nach 200.000-300.000 Kilometern Austausch.

Toyota Hilux Pick-up Benzinmotoren: Historische Generationen I-V (1968–2004)

Die frühen Toyota Hilux Benzinmotoren umfassten bewährte Aggregate wie den 1,6-Liter 4A-FE (105 PS) und den robusten 2,4-Liter 22R-E (116 PS), der sich als einer der langlebigsten Benzinmotoren der Automobilgeschichte erwies. Der Toyota Hilux 22R-E Motor aus der vierten Generation (1988-1997) gilt als bester Benzinmotor aller historischen Generationen - mit seiner einfachen Saugrohreinspritzung und dem gusseisernen Block erreichte er problemlos 400.000-600.000 Kilometer. In der fünften Generation (1997-2004) kam der modernere 2,7-Liter 3RZ-FE mit 150 PS hinzu, der jedoch komplexer aufgebaut war. Diese Toyota Hilux Pick-up Motoren zeichneten sich durch extreme Wartungsfreundlichkeit aus - Ölwechselintervalle von 10.000 Kilometern und einfache Reparaturmöglichkeiten machten sie ideal für den harten Arbeitseinsatz.

Toyota Hilux Pick-up Dieselmotoren: Historische Generationen I-V (1968–2004)

Die Toyota Hilux Dieselpalette begann in der dritten Generation mit dem legendären 2,4-Liter 2L-Motor (75 PS), der ab 1979 verfügbar war. Der absolute Höhepunkt war jedoch der 3,0-Liter 1KZ-TE Turbodiesel (125 PS) aus der fünften Generation, der als bester Dieselmotor aller historischen Toyota Hilux Pick-up Motoren gilt. Dieser Motor kombinierte die Robustheit der früheren Aggregate mit moderner Turbo- und Intercooler-Technik. Der Toyota Hilux 2L-TE mit 2,4 Litern und Turboaufladung (90 PS) aus der vierten Generation erwies sich als besonders langlebig und sparsam. Alle diese Dieselmotoren verfügten über indirekte Einspritzung und mechanische Einspritzpumpen, was sie praktisch unverwüstlich machte - Laufleistungen von über 1 Million Kilometern waren keine Seltenheit.

Toyota Hilux Pick-up Motoren: Generation VI (2005–2015)

Toyota Hilux Pick-up Motoren: Generation VI (2005–2015)

Die sechste Toyota Hilux-Generation markierte den Übergang zur modernen Common-Rail-Dieseltechnik und brachte erstmals Euro-4-konforme Motoren. Die Toyota Hilux Pick-up Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung typischerweise 400.000 bis 600.000 Kilometer, wobei die bewährten Dieselmotoren weiterhin die Speerspitze bildeten. Größere Reparaturen werden meist erst nach 250.000-300.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Turbolader oder Einspritzanlage. Der absolute Spitzenmotor war der 3,0-Liter D-4D mit 171 PS - ein perfekter Kompromiss aus Kraft, Effizienz und Zuverlässigkeit. Diese Generation führte auch erstmals moderne Sicherheits- und Komforttechnologien ein, ohne die legendäre Robustheit zu beeinträchtigen.

Toyota Hilux Pick-up Benzinmotoren: Generation VI (2005–2015)

Die Toyota Hilux Benzinerpalette umfasste hauptsächlich den bewährten 2,7-Liter 2TR-FE mit 166 PS sowie in einigen Märkten den kleineren 2,0-Liter 1TR-FE mit 136 PS. Diese Toyota Hilux Pick-up Motoren setzten auf bewährte Saugrohreinspritzung und Kette statt Zahnriemen, was die Wartungskosten niedrig hielt. Der Toyota Hilux 2TR-FE erwies sich als zuverlässiger Arbeitsmotor mit gleichmäßiger Kraftentfaltung und geringen Reparaturanfälligkeit. Typische Schwächen beschränkten sich auf Verschleißteile wie Zündspulen nach 150.000 Kilometern oder Wasserpumpen nach 200.000 Kilometern. Der Kraftstoffverbrauch lag bei 9-11 Litern pro 100 Kilometer, was für einen Pick-up dieser Größe akzeptabel war.

Toyota Hilux Pick-up Dieselmotoren: Generation VI (2005–2015)

Der Toyota Hilux 2,5-Liter D-4D (2KD-FTV) mit 102-144 PS bildete die Basis der Dieselpalette und erwies sich als äußerst sparsamer und zuverlässiger Motor. Das Flaggschiff war der Toyota Hilux 3,0-Liter D-4D (1KD-FTV) mit 171 PS, der modernste Common-Rail-Technik mit variabler Turboladergeometrie kombinierte. Diese Toyota Hilux Dieselmotoren verfügten über Partikelfilter und erfüllten Euro-4-Normen. Der 3,0 D-4D entwickelte sich zum besten Motor dieser Generation - mit seinem Drehmoment von 343 Nm war er ideal für Anhängerbetrieb und schwere Lasten geeignet, während der Verbrauch bei nur 7-8 Litern lag. Probleme beschränkten sich meist auf den Partikelfilter bei Kurzstreckenfahrten oder gelegentliche Turboladerschäden nach 300.000 Kilometern.

Toyota Hilux Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,0 Benziner (1TR-FE) 136 PS 9,5-10,5 l/100km Zündspulen, Wasserpumpe Gut
2,7 Benziner (2TR-FE) 166 PS 10,0-11,0 l/100km Sehr robust, wenig Probleme Sehr gut
2,5 D-4D (2KD-FTV) 102-144 PS 6,5-7,5 l/100km Partikelfilter bei Kurzstrecken Sehr gut
3,0 D-4D (1KD-FTV) 171 PS 7,0-8,0 l/100km Gelegentlich Turboladerschäden Sehr gut

Toyota Hilux Pick-up Motoren: Generation VII (2016–heute)

Toyota Hilux Pick-up Motoren: Generation VII (2016–heute)

Die aktuelle Toyota Hilux-Generation repräsentiert den modernsten Stand der Pick-up-Technik und bietet ausschließlich hochmoderne Dieselmotoren mit Euro-6-Norm. Die Toyota Hilux Pick-up Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung erwartungsgemäß 350.000 bis 500.000 Kilometer, wobei die komplexere Abgasreinigung gelegentlich Probleme bereitet. Größere Reparaturen werden typischerweise erst nach 200.000-250.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an der aufwendigen Abgasreinigung oder dem variablen Turbolader. Der absolute Spitzenmotor ist der 2,8-Liter GD-6 mit 204 PS - ein technisches Meisterwerk mit Bi-Turbo-Aufladung und modernster Einspritztechnik. Diese Generation bietet erstmals auch automatische Getriebe und umfangreiche Fahrassistenzsysteme, ohne die legendäre Geländetauglichkeit zu beeinträchtigen.

Toyota Hilux Pick-up Dieselmotoren: Generation VII (2016–heute)

Die Toyota Hilux Dieselpalette basiert vollständig auf der neuen GD-Motorenfamilie mit Common-Rail-Einspritzung der dritten Generation. Der Toyota Hilux 2,4-Liter GD-2 mit 150 PS bildet die Basis und erweist sich als sparsamer und zuverlässiger Arbeitsmotor mit nur 6,1-6,8 Litern Verbrauch. Das Spitzenmodell ist der Toyota Hilux 2,8-Liter GD-6 mit 204 PS und 500 Nm Drehmoment, der über einen sequenziellen Bi-Turbolader verfügt. Diese Toyota Hilux Pick-up Motoren erfüllen Euro-6d-Temp-Normen durch SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung und geschlossenen Partikelfilter. Der GD-6 entwickelt sich zum besten Motor aller Toyota Hilux-Generationen - seine Kombination aus Kraft, Effizienz und Technologie ist beeindruckend, jedoch sind die Wartungskosten durch die komplexe Abgastechnik gestiegen. Typische Probleme betreffen den AdBlue-Tank oder Sensoren der Abgasreinigung, während die Grundmotoren weiterhin extrem robust sind.

Toyota Hilux Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,4 GD-2 150 PS 6,1-6,8 l/100km AdBlue-System, Partikelfilter Gut
2,8 GD-6 204 PS 6,8-7,5 l/100km Komplexe Abgastechnik, Sensoren Sehr gut

Fazit: Die besten Toyota Hilux Pick-up Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Toyota Hilux Pick-up Motoren zeigt eine kontinuierliche Evolution von einfachen, aber unzerstörbaren Aggregaten hin zu hochmodernen, effizienten Antrieben. Während die historischen Generationen durch extreme Einfachheit und Langlebigkeit überzeugten, bieten die modernen Toyota Hilux Motoren deutlich mehr Leistung und Effizienz bei weiterhin hoher Zuverlässigkeit. Die Dieselmotoren blieben über alle Generationen hinweg die erste Wahl für professionelle Anwender und Vielfahrer.

  • Bester Toyota Hilux Pick-up Benzinmotor:

Der Toyota Hilux 22R-E (116 PS, Generation IV) aus den historischen Generationen gilt als unzerstörbar und erreichte regelmäßig über 500.000 Kilometer ohne größere Reparaturen.

  • Bester Toyota Hilux Pick-up Dieselmotor:

Der Toyota Hilux 2,8 GD-6 (204 PS, Generation VII) kombiniert modernste Technik mit hoher Leistung und bleibt dabei den Tugenden der Marke treu - Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

  • Bester Toyota Hilux Pick-up Motor für Vielfahrer:

Der Toyota Hilux 3,0 D-4D (171 PS, Generation VI) bietet die optimale Balance aus Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und ausreichender Leistung für alle Einsatzbereiche.

Für Wartung und Ersatzteile aller Toyota Hilux Pick-up Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-7%
MANNOL Longlife 504/507 MN7715-5 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 521
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.51, BMW Longlife-04, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Longlife
  • Modell: 504 / 507
  • Artikelnummer: MN7715-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 29,49 €
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: MN7715-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,95 €

29,49 €
5,90 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-66%
+50 HELLA 8GJ 004 173-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 37
Artikelinfo
  • Lampenart: R2 (Bilux)
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P45t
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
im Vergleich zur UVP 8,81 €

2,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 2825CBN-02B Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825CBN-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825CBN-02B
48,49 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

-7%
MANNOL ContiClassic MN7501-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 130
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

22,99 €
4,60 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-11%
MANNOL SPECIAL PLUS MN7512-4 Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: SPECIAL PLUS
  • Artikelnummer: MN7512-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7512-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,99 €

19,49 €
4,87 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 52
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 32,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
32,99 €
8,25 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

H4 BOSCH 1 987 302 803 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 4000K, Halogen
Bewertungen - 50
Artikelinfo
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 4000
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t
  • BOSCH: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 1 987 302 803
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 4000K, Halogen
Artikelnummer: 1 987 302 803
2,59 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-22%
LIQUI MOLY Top Tec 4100 3701 Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 117
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, Ford WSS-M2C917-A, MB 229.31, Porsche A40, DEXOS 2, VW 505 01, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-S2, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4100
  • Artikelnummer: 3701
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 55,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3701
im Vergleich zur UVP 71,79 €

55,49 €
11,10 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-11%
MANNOL UNIVERSAL MN7405-4 Motoröl 15W-40, 4l, Mineralöl
Bewertungen - 19
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 15W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00, VW 502 00, VW 501 01, VW 500 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Mineralöl
  • Produktreihe: UNIVERSAL
  • Artikelnummer: MN7405-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 18,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 15W-40, 4l, Mineralöl
Artikelnummer: MN7405-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,49 €

18,99 €
4,75 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM ORIGINAL LINE 2825 Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 99
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825
0,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PY21W OSRAM DIADEM CHROME 7507DC-02B Blinkerbirne 12V 21W, PY21W
Bewertungen - 14
Artikelinfo
  • Produktreihe: DIADEM CHROME
  • Lampenart: PY21W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 7507DC-02B
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 21W, PY21W
Artikelnummer: 7507DC-02B
57,99 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

MANNOL SAFARI MN7404-4 Motoröl 20W-50, 4l, HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 20W-50
  • API: API SN, API CH-4
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
  • Produktreihe: SAFARI
  • Artikelnummer: MN7404-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 26,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 20W-50, 4l, HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Artikelnummer: MN7404-4
Mehr
26,49 €
6,62 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

P21W OSRAM ORIGINAL LINE 7506 Blinkerbirne 12V 21W, P21W
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: P21W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 21
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 7506
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 21W, P21W
Artikelnummer: 7506
1,29 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-33%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 37
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 49,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

49,49 €
9,90 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL ENERGY COMBI LL MN7907-5 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 151
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, MB 229.51, VW 507 00, BMW Longlife-04, Porsche C30, VW TL 52 195
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: ENERGY COMBI LL
  • Artikelnummer: MN7907-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 39,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: MN7907-5
Mehr
39,99 €
8,00 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: