
Ersatzteile für ALPINA

Kfz-Ersatzteile für 16 ALPINA-Modelle:
Schneller zum passendem Autoersatzteil für ALPINA. Wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell.Top 10 Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog für ALPINA
-
Reifen
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage
-
Filter
-
Motor
-
Scheibenreinigung
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Auspuffanlage
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung
-
Kupplung
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Befestigungsmaterial
-
Beleuchtung
-
Tuning
Onlineshop für ALPINA-Accessoires

Teile für Ihren ALPINA
Die deutsche Marke Alpina stellt exklusive Fahrzeuge nach BMW-Modelle her. Bei dem Hersteller handelt es sich um ein kleines Familienunternehmen, das 1965 von Burkard Bovensiepen gegründet wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Buchloe (Deutschland) produziert jährlich mehr als 1200 Autos und exportiert derzeit Produkte nach China, Japan, Australien, den USA sowie europäischen Ländern.
Die Geschichte von Alpina
1962 wurde der Grundstein für die rasante Entwicklung des Unternehmens gelegt, als Burkard Bovensiepen den BMW 1500 modifizierte. Er fügte einen zusätzlichen Vergaser – von Weber – zum werksseitig verbauten Solex-Vergaser hinzu. Dadurch konnte das Fahrzeug in 13 Sekunden auf 96,5 km/h beschleunigen, was 3 Sekunden schneller ist als beim Standardmodell. Im Jahre 1975 trat das Unternehmen mit dem Export von Alpina-Modellen in die Schweiz und nach Großbritannien in den internationalen Markt ein.
1978 wurden drei Modelle auf den Markt gebracht, die das Aushängeschild der Firma wurden, unter ihnen der B6 – eine modifizierte BMW 3er-Reihe mit einem 6-Zylinder-Motor. Diese Autos waren serienmäßig mit einem 4-Zylinder-Motor ausgestattet. Das Unternehmen produzierte auch den B7 Turbo, der auf Grundlage der BMW-5er-Reihe entworfen wurde und zu seiner Zeit die schnellste Limousine der Welt in dieser Klasse war. Der zur gleichen Zeit eingeführte B7 Turbo Coupé hingegen manifestierte sich als das Modell mit dem stärksten Motor seiner Klasse, wobei die Leistung bis zu 300 PS betrug. Jedes Auto hatte einen Motor, der mit voller elektronischer Zündung gestartet werden konnte, was in der Automobilindustrie regelrecht bahnbrechend war.
Im Jahre 1985 wurde mit dem Bau von Autos mit einem Emitec-Katalysator begonnen. Andere Hersteller begannen erst viele Jahre später mit ihrer Verwendung. 1992 erschien das Modell B12, das weltweit mit dem ersten Shiftronic-Getriebe mit elektronischer Steuerung ausgestattet war.
Ab 1995 wurden Fahrzeuge mit einem Supercat-Katalysator in Massenproduktion hergestellt. Dieses System war in der Reduzierung von Kohlenstoff- und Stickoxid-Emissionen um 80 % effektiver als andere ähnliche Systeme.
Die Top Alpina Modelle
- ALPINA D3 Touring (E91)
- ALPINA D3 Limousine (E90)
- ALPINA B10 Limousine (E39)
- ALPINA XD3 (F25)
- ALPINA B3 Touring (F31)
- ALPINA D3 Touring (F31)
- ALPINA B3 Limousine (F30)
- ALPINA D5 Limousine (F10)
Besondere Merkmale
- Hochleistungsmotoren: Die Fahrzeuge sind mit Motoren ausgestattet, die aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit eine führende Position auf dem Markt einnehmen.
- Stilvolles Aussehen: Der Autohersteller montiert Leichtmetallfelgen mit 20 Speichen, Heck- und Frontspoilern und versieht die Karosserie mit Goldzierteilen.
- Kundenanpassung: Auf Kundenwunsch hin wird nicht nur eine einzigartige und individuelle Innenausstattung umgesetzt, sondern auch modernisierte Steuerungssysteme installiert.
AUTODOC: vorteilhafter Kauf von Autoteilen
Im Online Shop von AUTODOC finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Autoteilen. Hier erhalten Sie preisgünstig und schnell Ersatzteile für Alpina-Modelle und können sich von unseren Fachspezialisten über die Produkte informieren lassen, an denen Sie interessiert sind. Unsere Kunden haben die Möglichkeit, eine kostenlose Lieferung zu erhalten oder von speziellen Angeboten zu profitieren. Die benutzerfreundliche Website und die einfache Navigation machen den Online-Kauf von Autoteilen zum Kinderspiel.
günstiger als vor Ort