• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Autoprobleme

VW Golf 6 DSG Mechatronik-Einheit Probleme: Der kritische Konstruktionsfehler, der 80% der Getriebe betrifft

Der VW Golf 6 (2008-2012) mit dem 7-Gang DQ200 DSG-Getriebe leidet unter einem weit verbreiteten Mechatronik-Einheit-Ausfall, verursacht durch einen fundamentalen Konstruktionsfehler in der Akkumulator-Gehäuseplatte. Dieses Problem betrifft etwa 80% aller DQ200-Getriebe-Probleme und verursacht ruckelige Schaltvorgänge, Gangwahlstörungen und kompletten Antriebsverlust.

Mehr erfahren

VW Golf 6 TSI Steuerkettenspanner-Probleme: Ursachen, Symptome und Lösungen

Der VW Golf 6 mit TSI-Motor gilt eigentlich als solides Fahrzeug, doch ein Problem kann Besitzern schlaflose Nächte bereiten: der vorzeitige Ausfall des Steuerkettenspanners. Was als wartungsfreie "Lifetime"-Komponente beworben wurde, entpuppt sich bei vielen Fahrzeugen als tickende Zeitbombe, die ohne Vorwarnung zu katastrophalen Motorschäden führen kann.

Mehr erfahren

Beliebte Autoteile

Michelin Pilot Super Sport vs Michelin Pilot Sport 4S

Michelin ist ein französischer Reifenhersteller mit über 130 Jahren Erfahrung und gilt als einer der führenden Premium-Reifenproduzenten weltweit. Der Pilot Super Sport wurde 2011 eingeführt, während der Pilot Sport 4S als dessen Nachfolger 2017 auf den Markt kam. Die Wahl des richtigen Hochleistungsreifens ist entscheidend für Fahrzeuge mit hoher Motorleistung, da sie direkten Einfluss auf Sicherheit, Fahrverhalten und Performance hat. Dieser Vergleichsartikel analysiert die Eigenschaften beider Reifen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 vs Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Goodyear ist ein renommierter amerikanischer Reifenhersteller mit über 125 Jahren Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Reifen für verschiedene Fahrzeugkategorien. Der Eagle F1 Asymmetric 5 wurde 2018 eingeführt, während der Eagle F1 Asymmetric 6 als Nachfolgemodell 2021 auf den Markt kam. Die Wahl des richtigen Hochleistungsreifens ist entscheidend für Fahrleistung, Sicherheit und Komfort, besonders bei sportlich orientierten Fahrzeugen. Dieser Vergleichsartikel analysiert die Eigenschaften beider Modelle, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Autobremsen

Neue Reifen einfahren: Geschwindigkeit, Dauer und wichtige Hinweise

Neue Reifen versprechen den Käufern und Käuferinnen eine bessere Straßenhaftung, mehr Sicherheit, eine bessere Fahrleistung und ein komfortableres Fahrgefühl. Doch um das volle Potenzial der neuen Reifen genießen zu können, muss man sie zunächst einfahren. Nur nach einer gewissen Einfahrstrecke erreichen sie ihren vollen Grip und die bestmögliche Stabilität.

Mehr erfahren

Autogetriebe

Automotor

Zündkerze reinigen: Wie man sie reinigt und Ursachen für verrußte Zündkerzen

Verrußte Zündkerzen können die Motorleistung beeinträchtigen und auf verschiedene Probleme hinweisen. Häufige Ursachen sind eine falsche Kraftstoff-Luft-Mischung, ein verschmutzter Luftfilter oder eine defekte Zündung. Auch häufige Kurzstreckenfahrten können zur Rußbildung beitragen. Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Lebensdauer der Zündkerzen zu verlängern und den Motor effizient am Laufen zu halten. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Zündkerzen verrußen und wie Sie sie richtig reinigen.

Mehr erfahren

Auto springt nicht an Zündkerzen kaputt? So erkennen und beheben Sie das Problem

Ein defekter Motorstart kann viele Ursachen haben, doch oft sind verschlissene oder beschädigte Zündkerzen der Grund. Diese kleinen, aber entscheidenden Bauteile sorgen für die Entzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs im Motor – und wenn sie nicht richtig funktionieren, bleibt das Fahrzeug auf halber Strecke stehen. Doch wie erkennt man, ob die Zündkerzen tatsächlich das Problem sind? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Anzeichen auf defekte Zündkerzen hinweisen, wie man sie überprüft und wann Sie neue Zündkerzen in Ihr Auto einbauen lassen sollten.

Mehr erfahren

Autoelektrik

Welche Autobatterie brauche ich: Typen, Größe

Die richtige Autobatterie sorgt dafür, dass das Fahrzeug zuverlässig startet und die elektrischen Verbraucher optimal versorgt werden. Doch nicht jede Batterie passt in jedes Auto. Neben der Größe sind auch der Typ und die technischen Anforderungen entscheidend. Zur Auswahl stehen klassische Blei-Säure-Batterien sowie die leistungsstärkeren AGM- und EFB-Varianten, die speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System entwickelt wurden.

 
Mehr erfahren

Autoklimaanlage

Welches Kältemittel für mein Auto: Arten & Unterschiede

Das sogenannte Kältemittel trägt maßgeblich zu einer funktionierenden Fahrzeugklimaanlage bei. Es ist deshalb wichtig, das Kältemittel rechtzeitig nachzufüllen, um die Kühlleistung zu erhalten und Schäden am System zu vermeiden. 

Mehr erfahren

Klimaanlage macht Geräusche im Innenraum: Brummen, Schleifen oder Klappern

Eine zuverlässige Klimaanlage im Auto sorgt für angenehme Temperaturen, indem sie warme Luft aus dem Innenraum aufnimmt, kühlt und die Luftfeuchtigkeit reduziert. Doch wenn die Klimaanlage Geräusche erzeugt, die an ein Brummen, Schleifen oder Klappern erinnern, deutet dies auf ein Problem hin.

Mehr erfahren

Infografiken

Die 5 größten Fehler beim selbst durchgeführten Ölwechsel

Es ist wichtig, dass Autofahrer das Motoröl ihres Fahrzeugs rechtzeitig wechseln, damit der Motor möglichst lange einwandfrei läuft.

Der Prozess an sich ist ebenso wichtig. Sehen Sie sich unser Video an, um zu erfahren, wie Sie die häufigsten Fehler beim Motorölwechsel vermeiden können.

Mehr erfahren

Tipps

Unwucht von Reifen: Symptome, Kosten und wie man sie rechtzeitig erkennt

Eine Unwucht an den Reifen ist ein häufiges Problem, das nicht nur den Fahrkomfort beeinträchtigt, sondern auch die Sicherheit gefährden und zu erhöhtem Verschleiß führen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine Unwucht entsteht, wie man sie erkennt und was Sie dagegen tun können.

Mehr erfahren

Wie ist ein Autoreifen aufgebaut? Struktur und Materialien im Überblick

Der moderne Autoreifen ist ein komplexes Hightech-Produkt, das aus zahlreichen Komponenten und Materialien besteht. Obwohl für den Laien oft nur das Profil sichtbar ist, verbirgt sich darunter ein ausgeklügeltes System verschiedener Schichten und Materialien. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Einblick in den Aufbau eines Autoreifens und erklärt die Funktion der einzelnen Komponenten.

Mehr erfahren

Glossar

Diagnosen

Servoflüssigkeit: Welches Öl für die Servolenkung? Unterschiede und Nachfüllen

Die Lebensdauer von Servolenkungen entspricht normalerweise der Lebensdauer der Fahrzeuge, die sie besitzen. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn es zu keinen Leckagen des Servoöls im System kommt. Die Verwendung von minderwertigem Öl oder ein zu später Wechsel der Flüssigkeit sind die häufigsten Gründe für Defekte an der Servolenkung.

Mehr erfahren

Neuigkeiten

Die besten Gebrauchtwagen 2025: Die zuverlässigsten Modelle

Entdecken Sie die besten Gebrauchtwagen 2025 von BMW, Audi, Mercedes, VW und Porsche. Dieser Artikel führt Sie durch erstklassige Modelle, von erschwinglichen bis hin zu luxuriöseren Optionen. Finden Sie Ihren zuverlässigen Begleiter für Fahrspaß und Sicherheit. Achten Sie darauf, die Kosten für die Ersatzteile im Auge zu behalten, weil Reparaturen bei Gebrauchtwagen nicht ausbleiben.

Mehr erfahren

Umweltbonus für E-Autos 2023 – BAFA-Förderung

Erfahren Sie alles über den Umweltbonus für E-Autos 2023 und die BAFA-Förderung. Von aktuellen Entwicklungen über Hybridfahrzeuge bis zur Antragsstellung – profitieren Sie von klaren Informationen für eine umweltbewusstere Mobilität. Starten Sie gut vorbereitet Ihre Reise in eine nachhaltigere Zukunft der Mobilität.

Mehr erfahren
Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: