Die Leistung des Schmiersystems beeinflusst direkt die Lebensdauer des Motors. Dies erklärt, warum sich viele Autofahrer fragen, was die beste Ölviskosität ist, um im Winter einen zuverlässigen Motorschutz zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir die Eigenschaften der beiden beliebtesten Ölsorten: 5w30 und 5w40. Nach dem Lesen dieses Artikels wissen Sie genau, welcher Typ für den Winter am besten geeignet ist.
Das Fahren in der Wintersaison erfordert vom Fahrer große Aufmerksamkeit. Eine kurze Ablenkung von der Straße kann leicht zu einem Unfall führen. In diesem Artikel schlagen wir vor, worauf Sie beim Fahren im Winter achten sollten und was zu tun ist, um Probleme zu vermeiden.
Das Auto und seine Systeme erfordern in der kalten Jahreszeit besondere Beachtung. In der Tat werden im Winter viele Komponenten und Systeme des Autos stärker beansprucht, wodurch diese plötzlich ausfallen können. Um dies zu verhindern, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie Ihr Auto auf den Winter vorbereiten können.
Die Wahrscheinlichkeit eines Verkehrsunfalls bei einer Fahrt im Regen steigt im Durchschnitt um 30 - 40%. In diesem Artikel geben wir nicht nur deutlich an, worauf Sie achten sollten, sondern geben auch Tipps, wie man bei Regen fahren sollte, um Unfälle und Probleme auf der Straße zu vermeiden.
Eine Autoreise kann ein faszinierendes Abenteuer und die Quelle für ein einzigartiges Erlebnis werden. Sie kann aber auch zu einer richtigen Probe werden. Es hängt allein davon ab, wie gut Du auf sie vorbereitet bist. Lies weiter, um herauszufinden, was Du im Auto überprüfen oder ersetzen musst, bevor Du Dich auf den Weg machst und was Du auf Deinen Autourlaub unbedingt mitnehmen solltest.
Wenn der Frühling einsetzt und die durchschnittliche Tagestemperatur über 0 °C liegt, empfehlen Experten den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. In einigen Ländern gibt es für Autofahrer Geldstrafen, wenn sie mit Autoreifen fahren, die nicht der Jahreszeit entsprechen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum es so wichtig ist, bei der Wahl der Reifen die Wetterbedingungen zu berücksichtigen und welche Arten von Reifen zu bevorzugen sind.
Um den Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen in die Atmosphäre zu reduzieren, arbeiten die Automobilhersteller unablässig an innovativen Technologien zur Optimierung des Motorbetriebs und der dazugehörigen Systeme. Eine der erfolgreichsten technischen Lösungen ist das Start-Stopp-System, das den Motor bei kurzen Stopps abschaltet, z. B. im Stau oder an Ampeln. In diesem Artikel wird erläutert, wie das System funktioniert und was seine Vor- und Nachteile sind.
Der Einfluss hoher Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung ist für viele Fahrzeugsysteme und -teile gefährlich. Ungleichmäßiges Ausbleichen der Lackschicht, Risse in Kunststoffteilen sowie eine Überhitzung des Motors und Ausfall der Bremsen – und das sind nur einige Probleme, die durch Hitze verursacht werden. Deshalb benötigt das Fahrzeug im Sommer zusätzlichen Schutz, Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie diesen sicherstellen und erläutern Ihnen die Eigenheiten der Auto-Verwendung bei heißem Wetter.
Es gibt nichts Frustrierenderes als ein Auto, das nicht anspringen will und es passiert immer genau dann, wenn man es nicht gebrauchen kann. Wenn Sie den Schlüssel im Zündschloss nach rechts drehen und nichts passiert, bewahren Sie die Ruhe. Es kann einen einfachen Grund haben.
Ein ruckelndes, vibrierendes oder flatterndes Lenkrad ist für tausende Autofahrer ein richtiges Ärgernis. Es ist eines der nervigsten und häufigsten Probleme, die auftreten können. Eine Vielzahl von Ursachen kann dem Problem zugrunde liegen. Diese können vom Banalen wie einer schlechten Fahrbahnoberfläche oder verschlissenen Reifen bis zum Ernsthaften wie Fehlfunktionen des Motors reichen. Lassen Sie uns das Problem also näher ansehen.