Inhaltsverzeichnis
Position der Scheibenwischer am Mercedes: Alles, was Sie wissen müssen
Die Mercedes Scheibenwischer Servicestellung aktivieren Sie durch einfaches Ein- und Ausschalten der Zündung, gefolgt vom Betätigen des Scheibenwischerhebels innerhalb von 15 Sekunden. Diese Wartungsposition ermöglicht den sicheren Wechsel der Wischerblätter ohne Beschädigung der Windschutzscheibe.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
BOSCH Scheibenwischer
400 mm, Standard
BOSCH Heckscheibenwischer
380 mm, Rahmenlos
BOSCH Scheibenwischer
600, 475 mm, Rahmenlos
BOSCH Scheibenwischer
530 mm vorne, Standard
BOSCH Scheibenwischer
500 mm vorne, Standard
Scheibenwischerposition beim Mercedes W205
Der Mercedes W205 (C-Klasse, ab Baujahr 2014) verfügt über spezielle Einstellungen für die Scheibenwischerposition. Diese Funktion schützt sowohl die Windschutzscheibe als auch die Wischerblätter vor Schäden während der Wartung.
Scheibenwischer in Service-Stellung versetzen beim W205
So bringen Sie die Scheibenwischer in die Service-Stellung:
- Zündung einschalten und sofort wieder ausschalten
- Innerhalb von 15 Sekunden den Scheibenwischerhebel nach unten drücken und etwa 3 Sekunden halten
- Die Wischerarme bewegen sich automatisch in die senkrechte Position
- Nach dem Wechsel Zündung einschalten, damit die Wischer zurückfahren
Modell | Zeitfenster | Hebel-Betätigung |
---|---|---|
W205 C-Klasse | 15 Sekunden | 3 Sekunden halten |
Alle Baujahre | Nach Zündung aus | Wischfunktion aktivieren |
Video-Anleitung: Mercedes Scheibenwischer wechseln
Unser Autodoc-Video zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bei Mercedes die Servicestellung aktivieren und die Wischerblätter fachgerecht austauschen. Die visuelle Anleitung ergänzt perfekt die schriftlichen Anweisungen.
Scheibenwischerposition beim Mercedes W213
Der Mercedes W213 (E-Klasse, ab Baujahr 2016) hat ein identisches Verfahren. Unsere Autodoc-Experten empfehlen bei modernen Mercedes-Modellen stets diese standardisierte Methode.
Scheibenwischer in Service-Stellung versetzen beim W213
Folgen Sie diesen bewährten Schritten:
- Motor ausschalten und Zündung deaktivieren
- Bei Start-Stopp-Systemen: Knopf ohne Bremspedal drücken
- Innerhalb von 15 Sekunden Wischerhebel betätigen
- Wischerarme fahren in vertikale Wartungsposition
Experten-Tipp: Prüfen Sie vor dem Wechsel immer die korrekte Größe der neuen Wischerblätter. Eine falsche Größe kann zu Wischstrefen oder Beschädigungen führen.
Mercedes-Modell | Spezielle Hinweise |
---|---|
W213 E-Klasse | Start-Stopp beachten |
W205 C-Klasse | Klassische Zündung |
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
BOSCH Scheibenwischer
400 mm, Standard
BOSCH Scheibenwischer
600, 475 mm, Rahmenlos, mit Spoiler
BOSCH Heckscheibenwischer
250 mm, Rahmenlos
BOSCH Scheibenwischer
600, 475 mm, Rahmenlos
BOSCH Scheibenwischer
650, 550 mm vorne, Standard
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum bewegen sich meine Scheibenwischer nicht in die Service-Stellung?
Stellen Sie sicher, dass die Zündung korrekt ein- oder ausgeschaltet ist und dass Sie den Hebel innerhalb des 15-Sekunden-Zeitrahmens betätigen. Bei defektem Wischermotor funktioniert die Servicestellung nicht.
Kann ich unterschiedliche Wischerblätter verwenden?
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller freigegebene Wischerblätter. Autodoc-Produktexperten empfehlen beste Scheibenwischer wie Bosch Aerotwin oder Continental-Wischer für optimale Wischleistung.
Was tun, wenn die Scheibenwischer Geräusche machen?
Reinigen Sie die Wischerblätter gründlich mit Glasreiniger. Bei anhaltendem Quietschen der Scheibenwischer prüfen Sie die Wischergummis auf Verschleiß.
Sicherheitshinweis: Lassen Sie den Wischerarm niemals ohne Wischerblatt auf die Windschutzscheibe schnappen. Dies kann zu kostspieligen Glasschäden führen.
Fazit
Die Mercedes Scheibenwischer Servicestellung ist bei allen modernen Modellen identisch aktivierbar. Diese einfache Wartung sparen Sie Werkstattkosten und gewährleisten optimale Sicht bei jeder Witterung. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Ersatzteile für langfristige Verkehrssicherheit.