Plus
Testen Sie den Premium-Account
0   Artikel
#
19-8649
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Motoröl für dein Auto

Geeignetes und günstiges Motoröl finden und kaufen

Das richtige Motoröl finden: Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus

1
2
3
NACH SCHLÜSSELNUMMER
ZU 2. ODER ZU 2.1.
ZU 3. ODER ZU 2.2.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

SIE KÖNNEN IHR AUTO NICHT IM KATALOG FINDEN?
Anforderungen an das Motoröl auswählen
Viskosität Öl
Ölhersteller
Motoröl-Freigaben
Motoröl spezifikationen

Beliebte Auto Öl-Marken

  • MANNOL Motoröl günstig
  • CASTROL Motorenöl
  • LIQUI MOLY Auto Öl kaufen
  • MOTUL Auto Motor Öl günstig
  • MOBIL PKW Motoröl
  • SHELL KFZ Motoröl
  • PEMCO Motoröl günstig
  • TOTAL Motorenöl
  • ELF Auto Öl kaufen
  • OPEL GM Auto Motor Öl günstig
  • CHEMPIOIL PKW Motoröl
  • FANFARO KFZ Motoröl
  • FEBI BILSTEIN Motoröl günstig
  • Valvoline Motorenöl
  • RAVENOL Auto Öl kaufen
  • ROWE Auto Motor Öl günstig
  • VAG PKW Motoröl
  • KRAFT KFZ Motoröl

Suche nach Motoröl-Viskosität

Beliebtes PKW Motoröl im Angebot

Motoröl für Ihr Auto günstig online kaufen
Motorenöl 1137 LIQUI MOLY Longtime High Tech 5W-30, 5l
LIQUI MOLY Longtime High Tech Motoröl
Artikelnummer: 1137
47,76 €
9,55 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Produktreihe: Longtime High Tech
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Spezifikation: ACEA C3, API SN, ACEA A3/B3, ACEA A3/B4, API CF
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-04, MB 229.31, VW 505 01, VW 502 00, Ford WSS-M2C917-A, MB 229.51, VW 505 00
  • Öl-Herstellerempfehlung: Fiat 9.55535-S3
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  1137
  • Unser Preis   47,76 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motorenöl 20647 LIQUI MOLY Longlife III 5W-30, 5l, Synthetiköl
LIQUI MOLY Longlife III Motoröl
Artikelnummer: 20647
49,86 €
9,97 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: VW 504 00, VW 507 00
  • Öl-Herstellerempfehlung: MB 229.51, BMW Longlife-04, Porsche C30, API CF
  • Produktreihe: Longlife III
  • Spezifikation: ACEA C3, API SN
  • Öl: Synthetiköl
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  20647
  • Unser Preis   49,86 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motorenöl 3853 LIQUI MOLY Special Tec, F 5W-30, 5l
LIQUI MOLY Special Tec, F Motoröl
Artikelnummer: 3853
48,02 €
9,60 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: Ford WSS-M2C913-D, Ford WSS-M2C913-A, Ford WSS-M2C913-B, Ford WSS-M2C913-C, STJLR.03.5003, Fiat 9.55535-G1, Iveco 18-1811 S1
  • Produktreihe: Special Tec
  • Spezifikation: ACEA A5/B5
  • Modell: F
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  3853
  • Unser Preis   48,02 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motor Öl 1310 LIQUI MOLY Leichtlauf 10W-40, 5l
LIQUI MOLY Leichtlauf Motoröl
Artikelnummer: 1310
36,79 €
7,36 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • Spezifikation: ACEA A3/B3, API SL, ACEA A3/B4, API CF
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Herstellerfreigabe: Renault RN0700, Renault RN0710, MB 229.1, VW 501 01, PSA B71 2294, VW 505 00
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  1310
  • Unser Preis   36,79 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motor Öl 1096 LIQUI MOLY Touring High Tech 15W-40, 5l
LIQUI MOLY Touring High Tech Motoröl
Artikelnummer: 1096
44,26 €
8,85 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Produktreihe: Touring High Tech
  • Viskositätsklasse SAE: 15W-40
  • Spezifikation: ACEA A3/B3, API SL, API CG-4, ACEA A3/B4, ACEA E2, API CF
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Mineralöl
  • Herstellerfreigabe: MAN M 3275-1, Volvo VDS, MB 228.3, MB 229.1
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  1096
  • Unser Preis   44,26 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motor Öl 1092 LIQUI MOLY МoS2, Leichtlauf 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
LIQUI MOLY МoS2, Leichtlauf Motoröl
Artikelnummer: 1092
39,07 €
7,81 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-40
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-01, MB 229.5, Porsche A40
  • Produktreihe: МoS2
  • Spezifikation: ACEA A3/B3, API SL, ACEA A3/B4, API CF
  • Modell: Leichtlauf
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  1092
  • Unser Preis   39,07 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motorenöl 3741 LIQUI MOLY Top Tec, 4300 5W-30, 5l, Synthetiköl
LIQUI MOLY Top Tec, 4300 Motoröl
Artikelnummer: 3741
46,42 €
9,28 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: PSA B71 2290
  • Öl-Herstellerempfehlung: Fiat 9.55535-S1
  • Produktreihe: Top Tec
  • Spezifikation: ACEA C2, API SN
  • Modell: 4300
  • Öl: Synthetiköl
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  3741
  • Unser Preis   46,42 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motorenöl 9734 LIQUI MOLY Special Tec, AA 0W-20, 5l, Synthetiköl
LIQUI MOLY Special Tec, AA Motoröl
Artikelnummer: 9734
72,59 €
14,52 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-20
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl-Herstellerempfehlung: Chrysler MS-6395, Ford WSS-M2C947-A, Ford WSS-M2C947-B1, GM 6094-M, dexos1 GEN 2, Honda, Hyundai, Kia, Mazda, Mitsubishi Dia Queen, Nissan, Toyota
  • Produktreihe: Special Tec
  • Spezifikation: API SP, ILSAC GF-6A
  • Modell: AA
  • Öl: Synthetiköl
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  9734
  • Unser Preis   72,59 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motorenöl 101719 MOTUL SPECIFIC, CNG/LPG 5W-40, 5l, Synthetiköl
MOTUL SPECIFIC, CNG/LPG Motoröl
Artikelnummer: 101719
52,51 €
10,50 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-40
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-04
  • Produktreihe: SPECIFIC
  • Spezifikation: ACEA C3, API SN, API CF
  • Modell: CNG/LPG
  • Öl: Synthetiköl
  • MOTUL  Motoröl
  • Artikelnummer  101719
  • Unser Preis   52,51 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motorenöl 15669E CASTROL EDGE, LL 5W-30, 5l
CASTROL EDGE, LL Motoröl
Artikelnummer: 15669E
65,88 €
13,18 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
  • Produktreihe: EDGE
  • Spezifikation: ACEA C3
  • Modell: LL
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • CASTROL  Motoröl
  • Artikelnummer  15669E
  • Unser Preis   65,88 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motorenöl 1272 LIQUI MOLY Touring High Tech 10W-30, 5l
LIQUI MOLY Touring High Tech Motoröl
Artikelnummer: 1272
44,55 €
8,91 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Produktreihe: Touring High Tech
  • Viskositätsklasse SAE: 10W-30
  • Spezifikation: API SF, API CD
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Mineralöl
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  1272
  • Unser Preis   44,55 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motorenöl 1361 LIQUI MOLY Synthoil, Energy 0W-40, 5l
LIQUI MOLY Synthoil, Energy Motoröl
Artikelnummer: 1361
75,49 €
15,10 € für 1 Liter
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Produktreihe: Synthoil
  • Modell: Energy
  • Viskositätsklasse SAE: 0W-40
  • Spezifikation: ACEA A3/B3, API SM, ACEA A3/B4, API CF
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-98, Ford WSS-M2C937-A, MB 229.3, Porsche A40, VW 502 00, VW 505 00
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  1361
  • Unser Preis   75,49 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motoröl-Suche nach Fahrzeug Rezensionen und Bewertungen
  • 5.0
    stars-gray
    stars-orange
    3 Rezensionen

    Ich kann kaufen was ich will, auch für unterschiedliche Fahrzeugtypen, es paßte bisher immer. Danke!

    CASTROL Motoröl preis
    CASTROL Motoröl
  • 5.0
    stars-gray
    stars-orange
    3 Rezensionen

    Es gilt als das beste Öl für meinen Mokka und Preis stimmt, in der Werkstatt, sonst wenigsten 4x teurer!

    OPEL GM Motoröl preis
    OPEL GM Motoröl
  • 5.0
    stars-gray
    stars-orange
    2 Rezensionen

    Liqui Moly ist für mich eines der besten Öle überhaupt und ich bin seit Jahren sehr zufrieden . Fahre viel Kurzstrecke und brauche Qualität .

    LIQUI MOLY Motoröl preis
    LIQUI MOLY Motoröl
  • 5.0
    stars-gray
    stars-orange
    1 Rezensionen

    Sehr gute Qualität! Alles wie beschrieben, guter Preis. Sehr faire und gute Lieferung. Ich bin zufrieden, hatte kein Probleme mit Lieferung Motoroel. Danke Schön! Alles bestens.

    RAVENOL Motoröl preis
    RAVENOL Motoröl
  • 0.0
    stars-gray
    stars-orange
    1 Rezensionen

    obwohl mein Motor 4,1 ltr. braucht mit Filterwechsel. Schön wäre es, wenn die Menge stimmen würde.

    CASTROL Motoröl preis
    CASTROL Motoröl

Alles zum Thema Motoröl

Motoröl wird verwendet, um die beweglichen Teile des Motors zu schmieren. Schmierstoffe reduzieren die Wahrscheinlichkeit von schnellem abrasivem Verschleiß und Korrosion und waschen Schmutz weg.

Die verschiedenen Typen von Motorölen

Nach Nutzungszeit und Viskosität:

  • Sommeröle
  • Winteröle. Gemäß der Klassifizierung SAE J300 sind diese mit dem Buchstaben W gekennzeichnet
  • Ganzjahresöle

Gemäß der SAE-Norm kann der Name des Schmierstoffs eine oder zwei Zahlen enthalten. Die erste zeigt die minimale Betriebstemperatur der Flüssigkeit an. Die zweite steht dabei für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher diese Zahl ist, desto dicker der Schmierstoff.

Nach Motortyp:

Motoröle
Motortyp Bedeutung
für Benzinmotoren Gemäß der API-Klassifizierung sind diese mit dem Buchstaben S gekennzeichnet.
für Dieselmotoren Sie tragen den Buchstaben C.
Universalöle Diese können sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren verwendet werden. Ihre Kennzeichnung enthält beide Buchstaben.

Es gibt aber auch mehrere spezifische Zeichen, wie beispielsweise:

  • SF für Motorenöle, die in PKW aus den 1980er Jahren verwendet wurden.
  • SG in Nutzfahrzeugen aus der gleichen Zeit
  • SH in Motoren, die nach 1994 hergestellt wurden.
  • SL in Mehrventilmotoren mit Turbolader, die nach 2000 hergestellt wurden.

Nach den grundsätzlichen Bestandteilen:

Motoröl Bestandteile Bedeutung
Petroleum Petroleum wird durch die Raffination von Rohöl gewonnen. Es ist preiswert, jedoch anfällig für Verdunstung und Verdickung bei kaltem Wetter. Seine Verwendung kann bei Überhitzung des Motors zu Schlammansammlungen führen.
Halbsynthetische Öle Halbsynthetische Öle werden durch Zugabe synthetischer Additive zur Erdölbasis hergestellt - einem Drittel der Gesamtmenge. Sie sind resistent gegenüber Frost, verlieren aber beim Betrieb allmählich ihre Viskosität. Zersetzungsprodukte können im Motor abgelagert werden.
Synthetische Öle Synthetische Öle werden hingegen durch eine chemische Reaktion aus Kohlenwasserstoffen hergestellt. Sie schützen den Motor vor Korrosion und haben eine lange Lebensdauer, sind allerdings auch teurer.
Hydrocracköle Hydrocracköle werden durch die Modifizierung von Rohöl auf molekularer Ebene hergestellt. Sie sind zu einem günstigen Preis erhältlich, verlieren allerdings gleichzeitig sehr schnell ihre Eigenschaften und halten zudem rapiden Temperaturschwankungen nicht stand.

Tipps für den Gebrauch

Im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer von Motoröl 10 000-15 000 km und bei einer signifikanten Belastung des Motors kann man von etwa 8000-6000 km ausgehen. Darüber hinaus wird empfohlen, es mindestens einmal im Jahr zu wechseln, auch wenn Sie Ihr Auto nicht benutzt haben. Alle 1000 km sollten Sie den Füllstand und den Zustand des Schmierstoffs mit dem Ölmessstab überprüfen.

Beim Ölwechsel dürfen keine Schmierstoffe verschiedener Typen und Marken gemischt werden. Es ist wichtig, nur das vom Autohersteller empfohlene Öl zu verwenden. Überfüllen Sie Ihren Motor niemals.

Ursachen und Anzeichen von einer Verringerung des Motoröls

Das Mischen von Schmierstoffen unterschiedlicher Art führt zur Bildung von unlöslichen Ablagerungen an den Wänden des Motors. Sie können dies während der Inspektion am Ölmessstab erkennen. Einige Flüssigkeiten verlieren ihre Eigenschaften, sobald sie hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind oder Frostschutzmittel in das Schmiersystem eindringt. Sie werden eine Änderung der Konsistenz oder Emulgierung feststellen, wenn Sie es mit dem Messstab überprüfen. Durch langen Gebrauch verliert die Flüssigkeit ihre Eigenschaften, was durch eine Veränderung ihrer Konsistenz und Farbe angezeigt wird. Ein längerer Leerlauf des Motors beeinträchtigt die Schmierstoffqualität negativ. Das Austauschintervall sollte in diesem Fall reduziert werden.

So tauschen Sie das Motoröl aus:

  1. Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und lassen Sie den Motor 10 Minuten abkühlen.
  2. Drehen Sie die Ablassschraube der Motorölwanne heraus.
  3. Lassen Sie das alte Öl in einen vorbereiteten Behälter ab.
  4. Beim Ölwechsel ist darauf zu achten, dass ein neuer Ölfilter eingebaut wird. Ein verstopfter Ölfilter kann nicht effizient arbeiten.
  5. Vor der Installation des Filters sollten Sie ca. 200 ml Öl einfüllen und etwas Öl zum Schmieren des Filter-O-Rings verwenden.
  6. Zuerst werden etwa 80 % der vom Autohersteller vorgeschriebenen Flüssigkeitsmenge eingefüllt. Dann den Rest nach und nach, etwa 150 ml auf einmal, hinzufügen und den Füllstand mit dem Messstab kontrollieren. Die Oberseite der Ölmarkierung sollte sich zwischen den Linien „Min" und „Max" befinden.
  7. Überprüfen Sie alle Verschlüsse und Dichtungen sowie den Öldeckel. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Nützliche Informationen zu Funktion, Störungsursachen, Diagnose und Austauschintervallen

Motorenöl für beliebte Automodelle

FAQs

⚠ Was für ein Motoröl brauche ich?

Die Wahl zwischen den SAE-Klassen SAE 5W-40 und einer Alternative wie SAE 10W-40 hängt von der Wintertemperatur in Ihrer Region ab. 5W-40 ist besser zum Starten Ihres Motors bei niedrigen Temperaturen geeignet, da es bei diesen Temperaturen leichter fließt.

⚠ Was ist besser 5W-30 oder 5W-40?

5w40 Öl ist zähflüssiger und hat eine stabilere Konsistenz. Diese Öl-Variante sorgt für weniger Verschleiß am Motor und hat generell eine höhere Betriebssicherheit. 5W30 Motoröl ist dünnflüssiger und sorgt somit für einen geringeren Widerstand im Motor.

⚠ Kann man 10W-40 mit 5W-30 mischen?

Verlangt Dein Motor 10W-40, dann riskierst Du mit einem 5W-30-10W-40-Gemisch Motorschäden.

⚠ Welches Öl ist das beste Motoröl?

Sehr gute Motoröle gibt es von Liqui Moly, Castrol, Mannol und Motul.

  • Wo kann ich Motoröl kaufen? - Autodoc Motoröl Shop
    01.
    MEHR ALS 2.000 AUTOÖLE
    Das größte Sortiment an Produkten zu den besten Preisen
  • KFZ Motorenöl Benzin
    02.
    14 Tage Rückgaberecht
    Kein Risiko! Sie können gekaufte Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Sie bekommen Ihr Geld zurück.
  • Motoröl günstig kaufen
    03.
    Schnelle Lieferung
    Ihre Bestellung wird mit zuverlässigen Paketdienstleister zugestellt. Ab 120 € Einkauf entfallen die Versandgebühren.
  • Motoröl kaufen günstig online
    04.
    BESTE PREISE FÜR MOTORÖL FÜR IHR AUTO
    Vergeuden Sie nicht Ihre Zeit damit, Preise zu vergleichen und nach dem günstigsten Angebot zu suchen. Bei uns finden Sie immer die besten Angebote auf Motorölprodukte für Autos.