Inhaltsverzeichnis
Wie man die Scheibenwischer im Auto einschaltet: Anleitung und Symbole
Das Scheibenwischer anmachen funktioniert in den meisten Fahrzeugen über den rechten Hebel neben dem Lenkrad. Mit einfachen Handbewegungen nach oben oder unten aktivieren Sie verschiedene Wischstufen - vom Intervallbetrieb bis zum Schnellbetrieb. Diese grundlegende Bedienung ist bei fast allen Automodellen ähnlich und gehört zur wichtigsten Ausstattung für sichere Fahrt bei Regen, Schnee oder verschmutzter Windschutzscheibe.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
BOSCH Scheibenwischer
600, 350 mm, Rahmenlos
BOSCH Scheibenwischer
425 mm vorne, Standard, Hakenbefestigung
BOSCH Scheibenwischer
550, 400 mm vorne, Standard
BOSCH Scheibenwischer
400 mm, Standard
BOSCH Scheibenwischer
600 mm, Rahmenlos
Die Scheibenwischer einschalten: Bedienung des Scheibenwischer-Hebels
Der Scheibenwischerhebel befindet sich standardmäßig auf der rechten Seite des Lenkrads und ermöglicht die Steuerung aller Wischfunktionen. Die Position ist bei deutschen und europäischen Fahrzeugen einheitlich geregelt, um Verwechslungen zu vermeiden.
Grundlegende Bedienungsschritte:
- Einmal nach oben oder unten: Einzelner Wischvorgang
- Zweimal nach oben: Intervallbetrieb aktivieren
- Dreimal nach oben: Dauerbetrieb in langsamer Geschwindigkeit
- Viermal nach oben: Schnellbetrieb für starken Regen
Die Wischgeschwindigkeit passt sich automatisch an die Fahrzeuggeschwindigkeit an. Bei modernen Automobilen mit Regensensor erfolgt die Aktivierung teilweise automatisch, sobald Feuchtigkeit auf der Windschutzscheibe erkannt wird.
Expertentipp von AUTODOC-Mechanikern: Prüfen Sie vor dem ersten Wischvorgang bei Frost, ob die Wischerblätter nicht an der Scheibe festgefroren sind. Ein gewaltsames Einschalten kann den Wischermotor beschädigen.
Waschanlage und Reinigungsfunktion
Ziehen Sie den Wischerhebel zu sich heran, aktiviert sich die Windschutzscheibenwaschanlage. Dabei wird Scheibenreiniger auf die Scheibe gesprüht und gleichzeitig gewischt. Die Waschwasserpumpe befördert die Reinigungsflüssigkeit durch kleine Düsen auf die Windschutzscheibe.
Den Heckscheibenwischer einschalten
Das Scheibenwischer hinten anmachen erfolgt meist durch Drücken des Hebels von sich weg oder über einen separaten Schalter. Bei vielen Fahrzeugen ist diese Funktion am Ende des Haupthebels integriert.
Verschiedene Aktivierungsmethoden:
- Hebel von sich wegdrücken (häufigste Methode)
- Separater Knopf am Armaturenbrett
- Drehring am Ende des Wischerhebels
- Touchscreen-Bedienung bei modernen Fahrzeugen
Der Heckscheibenwischer schaltet sich bei einigen Modellen automatisch ein, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Diese Automatik lässt sich meist über das Infotainment-System oder Menü für persönliche Einstellungen deaktivieren.
Symbole und Zeichen der Scheibenwischer
Das Scheibenwischer Symbol variiert je nach Hersteller, folgt aber international einheitlichen Standards. Die wichtigsten Zeichen finden Sie sowohl auf dem Hebel als auch im Cockpit-Display.
Symbol | Bedeutung | Funktion |
---|---|---|
Wischer mit Wassertropfen | Waschanlage | Sprühen und Wischen |
Zwei Wischer mit Pausen | Intervallbetrieb | Zeitgesteuerte Wischbewegung |
Wischer auf Rechteck | Heckwischer | Hintere Scheibe reinigen |
Zusätzliche Symbole:
- Regentropfen: Regensensorbetrieb
- Thermometer: Beheizte Waschwasserdüse
- Scheinwerfer mit Wasser: Scheinwerferwaschanlage
Die Empfindlichkeit des Regensensors lässt sich über ein Daumenrad am Hebel oder elektronisch einstellen. Bei aktivierter Klimaanlage im Umluftbetrieb kann die Sensorabdeckung beschlagen und Fehlschaltungen verursachen.
AUTODOC-Servicetipp: Reinigen Sie den Regensensor regelmäßig von Schmutzpartikeln, Salzgischt und Insekten. Eine verschmutzte Sensorabdeckung führt zu unzuverlässiger Automatikfunktion.
Häufige Probleme und Lösungen
Problem | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Streifenbildung | Verschlissene Wischerblätter | Scheibenwischer wechseln |
Kein Waschwasser | Leerer Behälter |
nachfüllen |
Wischer funktioniert nicht |
Defektes |
Elektrische Prüfung erforderlich |
Weitere häufige Störungen:
- Quietschende Geräusche: Wischerarm-Lagerung prüfen
- Ungleichmäßige Wischbewegung: Wischergestänge kontrollieren
- Wischer bleibt stehen: Wischermotor defekt
Bei Frostschutz-Problemen im Winter sollten Sie geeignetes Frostschutzmittel verwenden. Die Konzentration muss an die Außentemperatur angepasst werden, um ein Einfrieren der Waschflüssigkeit zu verhindern.
Für optimale Wischleistung empfehlen unsere AUTODOC-Experten, auf gute Scheibenwischer Marke zu setzen, die auch bei extremen Witterungsbedingungen zuverlässig funktionieren.
Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC Verkauft von AUTODOC
BOSCH Scheibenwischer
550, 400 mm, Rahmenlos
BOSCH Heckscheibenwischer
300 mm, Standard
BOSCH Scheibenwischer
600, 475 mm, Rahmenlos
BOSCH Heckscheibenwischer
400 mm, Rahmenlos
SWF Scheibenwischer
650, 450 mm vorne, Rahmenlos, mit Spoiler
Fazit
Das korrekte Scheibenwischer einschalten ist essentiell für die Verkehrssicherheit. Die Bedienung über den rechten Hebel am Lenkrad folgt bei allen Fahrzeugherstellern ähnlichen Prinzipien. Regelmäßige Wartung der Scheibenwischer und rechtzeitiger Austausch verschlissener Komponenten gewährleisten optimale Sicht bei allen Witterungsbedingungen. Bei technischen Problemen sollten Sie qualifizierte Fachwerkstätten aufsuchen, die mit Original-Ersatzteilen arbeiten.