• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Autoelektrik

Welche Autobatterie brauche ich: Typen, Größe

Die richtige Autobatterie sorgt dafür, dass das Fahrzeug zuverlässig startet und die elektrischen Verbraucher optimal versorgt werden. Doch nicht jede Batterie passt in jedes Auto. Neben der Größe sind auch der Typ und die technischen Anforderungen entscheidend. Zur Auswahl stehen klassische Blei-Säure-Batterien sowie die leistungsstärkeren AGM- und EFB-Varianten, die speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System entwickelt wurden.

 
Mehr erfahren

Zündkerzen defekt: Symptome erkennen und warum Zündkerzen kaputt gehen

Zündkerzen spielen eine entscheidende Rolle im Verbrennungsmotor, sind jedoch Verschleiß und Beschädigungen durch verschiedene Faktoren ausgesetzt. Ablagerungen, Überhitzung, ein falscher Wärmewert und Kraftstoffprobleme können die Funktionalität der Zündkerzen beeinträchtigen. Defekte Zündkerzen äußern sich durch Symptome wie Startprobleme, unruhigen Motorlauf und erhöhten Kraftstoffverbrauch.

Mehr erfahren

Welche Zündkerzen brauche ich? Richtige Zündkerze finden

Welche Zündkerzen sind die besten für dein Auto? Erfahre, woher du weißt, welche Zündkerze du brauchst, und wie du die richtige Zündkerze finden kannst – für optimale Motorleistung und Langlebigkeit.

Mehr erfahren

So bestimmen Sie Autobatterie-Größen: Tabelle

Erfahren Sie, wie Sie die Maße Ihrer Autobatterie bestimmen, warum sie wichtig sind und nutzen Sie die praktische Tabelle zur Auswahl der richtigen Batterie.

Mehr erfahren

Batterieleuchte leuchtet – Ursachen, Lösungen und was zu tun ist, wenn diese Kontrollleuchte leuchtet

Kaum eine andere Fahrzeugkomponente, neben dem Motor, ist entscheidender für einen reibungslosen Betrieb eines Autos als die Autobatterie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Verbrennungsmotor mit genug Leistung zu versorgen, um so das Auto zum Anspringen zu bringen. Außerdem speichert die Batterie elektrische Energie und versorgt mit dieser die elektrischen Komponenten des Autos mit Spannung.

Mehr erfahren

Heckscheibenheizung funktioniert nicht: Prüfung und Reparatur

Besonders im Winter und in kälteren Gefilden spielt die Heckscheibenheizung eine entscheidende Rolle im Fahrzeugbetrieb. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Heckscheibenheizung, beleuchten ihre essenziellen Funktionen und gehen auf ihre Wartung sowie mögliche Störungen ein.

Mehr erfahren

Airbag ausschalten: Wie und wann man ihn deaktiviert

Der Airbag ist eine Sicherheitsvorrichtung in Fahrzeugen, die bei einem Aufprall schnell aufgeblasen wird, um Insassen zu schützen. Bei einem Unfall senden Sensoren ein Signal, das eine chemische Reaktion auslöst, wodurch Gas freigesetzt wird und der Airbag sich in Millisekunden entfaltet. So werden Verletzungen durch den Aufprall gemildert. Die Deaktivierung von Fahrer- und Beifahrer-Airbags in einem Auto kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, etwa bei der Installation eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz. Nähere Informationen zur Funktionsweise eines Airbags finden Sie hier: Was ist ein Airbag?

Mehr erfahren

Alte Autobatterien entsorgen: wo man dies tun kann, Kosten und Pfand

In Deutschland ist es schon seit vielen Jahrzehnten gang und gäbe, den Abfall im Haushalt zu trennen und zu recyceln. Wir wissen, wie wichtig es ist, Plastik-, Glas-, Papier- und Elektronikmüll in einen separaten Behälter zu werfen, um durch das Recycling der Materialien die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen.

Mehr erfahren

Der Zigarettenanzünder funktioniert nicht – Wie kann man das Problem beheben?

Auch wenn das Rauchen von Zigaretten heutzutage mehr und mehr an Bedeutung verliert, kann man ihn immer noch in vielen Automodellen finden: den Zigarettenanzünder. Auch Bordspannungssteckdose oder Automobilsteckdose genannt, wird diese an das Bordnetz des Fahrzeugs verbundene Steckdose für die Stromversorgung von Kleingeräten verwendet. 

Mehr erfahren

Keyless-Go-System: Was es ist und wie es funktioniert

Ein Schlüsselwort, das man oft im Zusammenhang mit innovativen Neuerungen rund um das Auto hört, ist „Keyless Go“. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung und wo sind die Unterschiede zwischen „Keyless Go“ und „Keyless Entry“? 

Mehr erfahren

Was kann die Funktion eines Spurhalteassistenten einschränken?

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den potenziellen Einschränkungen des Spurhalteassistenten auseinandersetzen und gleichzeitig die verschiedenen Wege beleuchten, wie dieses System Fahrer während der Fahrt unterstützen kann.

Mehr erfahren

Scheinwerfer reinigen und polieren: die besten Tipps

Mit der Zeit können die Scheinwerfer eines jeden Autos vergilben und matt werden. Dies geschieht aufgrund des normalen Straßenschmutzes, der UV-Einstrahlung und Steinschlägen. Sobald die Leistungsfähigkeit der Scheinwerfer dadurch eingeschränkt wird, müssen sie gereinigt oder ersetzt werden.

Mehr erfahren

Verwendung und Bedeutung von Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und andere

Die Beleuchtung spielt bei deinem Fahrzeug eine wichtige Rolle für deine Sicherheit im Straßenverkehr. In diesem Artikel diskutieren wir die verschiedenen Lichter, die du an deinem Auto wahrscheinlich finden kannst und gehen auf deren spezifischen Funktionen und Eigenheiten ein.

Mehr erfahren

Wallbox – Welche ist für zu Hause geeignet und was sind die Voraussetzungen für die Montage?

Die Elektromobilität gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. In der Folge steigt damit auch die Nachfrage nach Lademöglichkeiten für Ihr Elektrofahrzeug. Dabei ist eine so genannte Wallbox eine beliebte Lösung, um Ihr eigenes Elektroauto bequem und effizient bei Ihnen zu Hause aufzuladen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit verschiedenen Aspekten von Wallboxen befassen. So erläutern wir, welche Arten von Wallboxen es gibt, welche für den Einsatz zu Hause geeignet sind, von welchen Förderungen Sie profitieren können, welche Voraussetzungen es für die Installation gibt und geben Empfehlungen zu verschiedene Anwendungsszenarien sowie Hinweise darauf, wie sich die Technologie in Zukunft entwickeln könnte.

Mehr erfahren

Kraftstofftemperatursensor: Funktion, Defekte und deren Symptome

Die Aufgabe Ihres Kraftstofftemperatursensors ist, wie der Name schon sagt, das Messen der Temperatur des Kraftstoffs. Die ermittelten Daten werden von Ihrem Motorsteuergerät genutzt, um die Parameter für den Motorbetrieb und die Einspritzung des Kraftstoffs anzupassen.

Mehr erfahren

Zündmodul: Funktion, Symptome eines Defekts und Prüfung

Bei einem Zündmodul Ihres Autos handelt es sich um ein wichtiges elektronisches Bauteil. Dieses Bauteil dient der Steuerung der Zündspule, indem Sie dafür sorgt, dass der hohe Primärstrom geschalten werden kann. Aus diesem Grunde habe Zündmodule auch eine entsprechende Kühlung, welche dafür sorgt, die Verlustleistung abzuführen. Dabei ist die Elektronik dieser Baugruppe geeignet, um die Zündfolge, aber auch den Zeitpunkt der Zündung der Verbrennung im Fahrzeugmotor zu steuern. Dabei wird die Zündmodulspannung an den Zündverteiler für Auto bzw. die Zündspule oder die Zündspulen weitergeleitet. In diesem Artikel besprechen wir zunächst die Funktion der Baugruppe bevor wir mögliche Defekte und Symptome diskutieren. Selbstverständlich finden Sie in unserem Online-Shop eine umfangreiche Auswahl an Ersatzteilen für das Zündmodul Ihres Autos.

Mehr erfahren

Bremslichtschalter: Funktion, Symptome eines Defekts und Wechsel

Die Aufgabe des Bremslichtschalters für Auto ist es, die Bremslichter einzuschalten sobald du bremst. Dabei handelt es sich um einen elektronischen Sensor, welcher erfasst, wenn das Bremspedal getreten wird. In den meisten Fällen ist dieser Schaltkontakt daher direkt am Bremspedal oder in dessen Nähe zu finden. Darüber hinaus gibt es jedoch noch andere Varianten, wie hydraulische Bremslichtschalter. Sollte dieses Bauteil versagen, so wird dein Bremslicht dauerhaft aufleuchten oder gar nicht mehr aktiviert, was dann zu Auffahrunfällen führen kann. Wir erklären dir den Aufbau und die genaue Funktionsweise des Bremslichtschalters und auch, wie dBremslichtschalter: Funktion, Symptome eines Defekts und Wechselieser bei einem Defekt ausgewechselt werden kann.

Mehr erfahren