Es ist bereits mehr als 70 Jahre her seit die modernen Radialreifen die Diagonalreifen abgelöst haben. Dies lag unter anderem daran, dass dieser neue Reifentyp einige Vorteile hatte. Dazu gehört beispielsweise eine bessere Absorption von Erschütterungen, was auf eine größere Flexibilität der Konstruktion zurückzuführen ist. Ebenfalls entscheidend war die deutlich verlängerte Lebensdauer von Radialreifen. Auch wenn Diagonalreifen nahezu keine Rolle mehr spielen, erklären wir dir in diesem Artikel die Unterschiede und führen dich kurz durch die Geschichte der Reifenentwicklung. So bist du bestens vorbereitet, wenn du Reifen für Autos online kaufen möchtest.

Natürlich sollte nur dann von ihnen Gebrauch gemacht werden, wenn einige Zentimeter hoher Schnee auf der Fahrbahn liegt und die Winterreifen alleine keine Sicherheit mehr versprechen. Doch was ist mit der Höchstgeschwindigkeit? Muss diese angepasst werden? Und wo kann man diese Teile erwerben? Auf diese Fragen wird im Folgenden detailliert eingegangen.

Mit stetigen neuen Entwicklungen in der Elektromobilität und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit im Verkehr sind E-Autos eine Alternative zu klassischen Derivaten. Für den Einsteiger ins Thema ist schwierig abzuschätzen, ob ein vollwertiges Elektroauto oder ein Hybrid-Modell als Kompromisse die beste Wahl darstellt. Unser Artikel möchte Sie mit den wichtigsten Unterschieden vertraut machen, um Ihnen bei der nächsten Kaufentscheidung weiterzuhelfen.

Bei einem Fahrzeug wird die Kombination zweier verschiedener Antriebsmöglichkeiten als hybrider Antrieb bezeichnet. Typischerweise versteht man darunter die Kombination zwischen einem Verbrennungsmotor (Diesel bzw. Benzin) und einem Elektromotor.

Jedem Autofahrer sollte dies bereits bekannt sein: eine lange Fahrt auf der Autobahn oder ein Trip auf der Landstraße wird von kurzen heftigen Regenschauern überrascht. Doch das ist nichts, was eine Fahrt unterbrechen sollte. Denn wofür gibt es schließlich die Scheibenwischer in einem Fahrzeug?

Ein Airbag (Sicherheits-Airbag) ist ein Element des passiven Sicherheitssystems, welches dazu dient, das Verletzungsrisiko bei einem Unfall zu minimieren.

Steptronic ist eine manuelle Schaltfunktion in einem Automatikgetriebe. Sie wurde 1996 von dem deutschen Hersteller ZF Friedrichshafen AG auf Basis des Designs von BMW entworfen. Das System ist in Fahrzeugen von BMW, Mini, MG und Rover zu finden. Das Getriebe kann mit dem Schalthebel oder den Tasten am Lenkrad bedient werden.

Tiptronic ist der Markenname für eine Funktion, die es dem Fahrer erlaubt, ein automatisches Getriebe manuell zu bedienen. Das System wurde 1990 von der Firma Porsche entwickelt und ursprünglich ausschließlich in Fahrzeugen dieser Marke verbaut. Heute sind verschiedene Versionen von Tiptronic in Modellen von Herstellern wie Audi, Volkswagen, Seat und Peugeot zu finden.

Unter dem Begriff Manumatic versteht man automatische, halbautomatische und stufenlose Getriebe mit manueller Schaltfunktion.

Damit Fahrzeugsysteme und deren Einheiten lange funktionieren, müssen die Komponenten nicht nur hochwertig sein, sondern auch perfekt in Ihr Fahrzeug passen. Bei der Auswahl der Komponenten benötigen die meisten Onlineshops den HSN / TSN-Code oder eine KBA-Nummer. Nicht alle Fahrzeugbesitzer wissen, wo diese zu finden sind. Wir erklären diese Codes und sagen Ihnen, wo Sie sie finden können.
