• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Autobatterie prüfen: Spannung, Kapazität und häufige Defekte

Inhaltsverzeichnis

  1. Kapazität der Batterie messen: So geht es
  2. Wie man eine Batterie mit einem Multimeter prüft
  3. Wie prüft man eine Autobatterie ohne Messgeräte
  4. Ladezustand der Batterie durch Messung der Säuredichte ermitteln
  5. Autobatterie-Spannung: Wie viel Volt hat eine Autobatterie?
  6. Schwache Batterie: Typische Symptome
  7. Warum Sie Ihre Autobatterie regelmäßig überprüfen sollten
  8. Wie wähle ich eine neue Batterie aus?

Eine zentrale Komponente eines jeden Autos ist die Autobatterie. Sie versorgt den Motor mit der notwendigen Energie, die er für den Start braucht und gewährleistet die Stromversorgung von allen elektrischen Systemen im Fahrzeug. Wenn die Batterie schwach oder sogar komplett entleert ist, kommt es zu Störungen, mit denen viele von uns sicherlich schon zu tun hatten: Von Fehlfunktionen des Lichts, Radios, der Klimaanlage und der Fensterheber bis hin zum beschwerlichen oder ausbleibenden Anspringen des Autos hat eine Störung oder Entleerung der Batterie erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb des Fahrzeugs. In diesem Beitrag wollen wir einen Blick darauf werfen, wie man die Autobatterie testen kann, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.

Kapazität der Batterie messen: So geht es

Es gibt verschiedene Methoden, um zu ermitteln, wie viel Spannung oder Kapazität in einer Batterie besteht. Von präzisen Geräten, wie dem Multimeter, über einfache Methoden, wie die Nutzung von Dunkelheit und einer Wand bis hin zum Ablesen von Elektrolyten in der Batteriesäure kann man in unterschiedlicher Genauigkeit messen, wie es um die Autobatterie steht. In den folgenden Abschnitten wollen wir die unterschiedlichen Herangehensweisen erläutern und näher darauf eingehen, was die optimalen Spannungswerte einer Fahrzeugbatterie sind. Alle Möglichkeiten sind selbst durchführbar, sollten jedoch mit höchster Vorsicht und der entsprechenden Schutzausrüstung durchgeführt werden, denn Arbeiten an einer Autobatterie sind nicht ungefährlich. Hat man Bedenken, ist es im Zweifel sicherer, eine Fachwerkstatt aufzusuchen und dort die Fachleute mit der Überprüfung der Batterie zu beauftragen.

Kapazität der Batterie messen

Wie man eine Batterie mit einem Multimeter prüft

Ein Werkzeug, das von vielen Fachleuten für das Messen der Batteriespannung verwendet wird, ist das Multimeter. Mit diesem praktischen Instrument ist es möglich, schnell und präzise eine Auskunft über die Spannung der Autobatterie zu erhalten. Der Messvorgang selbst ist unkompliziert und kann, wenn man es sich zutraut, selbst durchgeführt werden. Im Folgenden präsentieren wir eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Messen der Autobatterie mit einem Multimeter:

  1. Schritt – Motorhaube entriegeln und Batterie freilegen
    Bevor man mit dem Anschließen des Multimeters beginnen kann, muss Zugang zur Batterie gewährleistet sein. Öffnen und sichern Sie die Motorhaube und entfernen Sie die Abdeckungen der Batterie (falls vorhanden), um die Batteriepole freizulegen.
  2. Schritt – Multimeter vorbereiten
    Das Gerät muss auf Gleichstrom (DC) eingestellt sein. In den meisten Fällen kann man dies über einen Schalter einstellen. Die Einstellung für den Messbereich sollte bei 12 Volt liegen.
  3. Multimeter verbinden
    Am Multimeter befinden sich zwei Kabel, ein rotes und ein schwarzes. Das rote Kabel wird mit dem Pluspol der Batterie verbunden und das schwarze mit dem Minuspol.
  4. Ergebnis am Gerät ablesen
    Nach der erfolgreichen Verbindung der Pole mit dem Messgerät wird auf dem Display die Spannung der Batterie angezeigt. Die ideale Spannung im Leerlauf beträgt, 12,8 Volt. Liegt die Leerlaufspannung bei unter 12,4 Volt, ist es offensichtlich, dass ein umgehendes Nachladen erforderlich ist.

Empfohlener Beitrag
Autobatterie wechseln: Kosten, Reihenfolge des Abklemmens und Selbsteinbau
Jetzt lesen

Wie prüft man eine Autobatterie ohne Messgeräte

Neben der präzisen Messung der Autobatteriespannung mit einem hochwertiges Multimeter gibt es auch einige Möglichkeiten, die Autobatterie ohne Messgerät zu testen. Eine dieser Methoden, die wir im Folgenden aufzeigen, kann nur bei Dunkelheit durchgeführt werden:

  1. Schritt: Warten, bis es draußen dunkel ist.
  2. Schritt: Das Auto nahe an einer Wand parken. Die Front des Fahrzeugs muss der Wand zugerichtet sein.
  3. Schritt: Den Motor ausstellen.
  4. Schritt: Das Abblendlicht einschalten.

Jetzt heißt es, aufmerksam zu bleiben und genau auf die Wand zu schauen. Stellt man fest, dass das Abblendlicht schon kurze Zeit nach dem Einschalten schwächer wird, dann ist dies ein klares Zeichen dafür, dass die Batterie schwächelt.

Mit einem präzisen Multimeter-Test kann diese Methode sicherlich nicht mithalten, doch sie gibt genug Anhaltspunkte dafür, dass etwas mit der Batterie nicht in Ordnung ist und man sich um diesen Missstand kümmern sollte.

Ladezustand der Batterie durch Messung der Säuredichte ermitteln

Eine weitere Kenngröße, die für die Autobatterie wichtig ist, ist der Ladezustand. Dieser gibt Aufschluss darüber, wie viel Energie von der Autobatterie noch gespeichert werden kann. Bei Bleiakkumulatoren kann der Ladezustand über eine Messung der Säuredichte bestimmt werden. Je höher die Säuredichte ist, desto voller ist der Akkumulator. Um eine Messung selbst durchzuführen, benötigt man neben Schutzausrüstung, um sich vor der ätzenden Batteriesäure zu schützen, auch ein spezielles Instrument, ein sogenanntes Aräometer. Diese Schritte sollte man für eine erfolgreiche Messung befolgen:

  1. Vorbereitung
    Das Fahrzeug muss ausgeschaltet und die Batterie abgekühlt sein. Hochwertige Handschuhe und Schutzbrille sind bei dieser Messung ein Muss, denn Batteriesäure ist ätzend und darf nicht mit der Haut oder den Augen in Berührung kommen.
  2. Verschlussklappen der Batteriezellen öffnen
    Die Batteriezellen sollten mit großer Vorsicht geöffnet und entfernt werden.
  3. Messung der Säuredichte
    Das Aräometer kann nun in die Batteriezelle eingetaucht werden. Mit dem Instrument saugt man etwas Elektrolyt ein und liest das Ergebnis auf der Skala des Aräometers ab.
  4. Messvorgang für alle Zellen wiederholen
    Die in den Schritten 2 und 3 beschriebenen Vorgänge wiederholt man für jede einzelne Batteriezelle und vergleicht alle Resultate im Anschluss.

Werte zwischen 1,28–1,30 g/cm³ geben an, dass der Ladezustand bei 100 % liegt. Werte unter 1,15g/cm³ weisen auf eine Tiefentladung oder defekte Batterie hin. Auch eine starke Fluktuation zwischen den einzelnen Zellenwerten ist ein klares Indiz für eine defekte Batterie.

VOREL 81780 Multimeter
Bewertungen - 18
Artikelinfo
  • Anzeige: mit digitaler Anzeige
  • Wechselspannung bis [V]: 500
  • Gleichspannung bis [V]: 500
  • Widerstand bis [Ohm]: 2000
  • Stromstärke bis [A]: 5
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Diodentestfunktion, mit Durchgangstestfunktion
  • Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
  • Zertifikat: EN 61010-1:2001 , EN 61010-031:2002 , EN 61326-1:2006 , EN 61326-2-2:2006
  • VOREL: Multimeter
  • Artikelnummer: 81780
  • Unser Preis: 5,27 €
Details
VOREL Multimeter
Artikelnummer: 81780
5,27 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Hogert Technik HT1E615 Multimeter
Artikelinfo
  • Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige
  • Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
  • Gleichspannung bis [V]: 600
  • Wechselspannung bis [V]: 600
  • Widerstand bis [MOhm]: 40
  • Größe: 204 x 39 x 30 mm
  • benötigte Gerätebatterie: AAA (Micro)
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 2
  • Kenngröße: NCV, TRUE RMS, SMART, DATA HOLD
  • Leuchten-Bauart: LED
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Diodentestfunktion, mit Durchgangstestfunktion
  • Hogert Technik: Multimeter
  • Artikelnummer: HT1E615
  • Unser Preis: 10,69 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Hogert Technik Multimeter
Artikelnummer: HT1E615
10,69 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VOREL 81773 Multimeter
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • benötigte Gerätebatterie: 9V-Block
  • Absicherung [A]: 10
  • Spannung [V]: 0-600
  • Anzeige: mit digitaler Anzeige
  • Betriebstemperatur von [°C] 0
  • Betriebstemperatur bis [°C]: 40
  • Messbereich bis [A]: 10
  • Messbereich bis [MOhm]: 2
  • VOREL: Multimeter
  • Artikelnummer: 81773
  • Unser Preis: 8,87 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VOREL Multimeter
Artikelnummer: 81773
8,87 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

ENERGY NE00355 Multimeter
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 6-24
  • Kabellänge [m]: 5
  • Gewicht [g]: 340
  • Spannungsspitzenschutz: ja
  • ENERGY: Multimeter
  • Artikelnummer: NE00355
  • Unser Preis: 21,48 €
Details
ENERGY Multimeter
Artikelnummer: NE00355
21,48 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VOREL 81783 Multimeter
Bewertungen - 5
Artikelinfo
  • benötigte Gerätebatterie: 9V-Block
  • Absicherung [A]: 10
  • Spannung [V]: 0-600
  • Anzeige: mit digitaler Anzeige
  • Betriebstemperatur von [°C] 0
  • Betriebstemperatur bis [°C]: 40
  • Widerstand bis [MOhm]: 200
  • Stromstärke bis [A]: 10
  • VOREL: Multimeter
  • Artikelnummer: 81783
  • Unser Preis: 10,18 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VOREL Multimeter
Artikelnummer: 81783
10,18 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Autobatterie-Spannung: Wie viel Volt hat eine Autobatterie?

Die Spannungswerte einer Fahrzeugbatterie im Ruhezustand geben Aufschluss über ihren Ladezustand. Eine normale Autobatterie hat, wenn sie komplett geladen ist, eine Spannung von ca. 12,8 Volt. Schon ein Wert, der 12,4 Volt unterschreitet, zeigt an, dass der Ladezustand in einen kritischen Bereich abfällt. Welche Spannung eine Autobatterie haben sollte, ist auch abhängig von der Art der Batterie, denn eine Rekombinationsbatterie, auch AGM-Batterie genannt, kann bei 100 % Ladung eine Spannung zwischen 12,8 bis 13,0 Volt aufweisen. Vor einer Messung sollte man sich also gut informieren, um welche Art von Batterie es sich handelt, um die ermittelten Werte nach einer Messung nicht falsch zu interpretieren. Für einen praktischen Überblick des Ladezustands und der dazugehörigen Ruhespannung haben wir im Folgenden eine Tabelle zusammengestellt:

Ruhespannung der Autobatterie

Ladung

Ruhespannung

Blei-Säure-Batterie

Ruhespannung

AGM-Batterie

100 %

12,7 Volt

12,85 Volt

90 %

12,6 Volt

12,75 Volt

80 %

12,5 Volt

12,65 Volt

70 %

12,4 Volt

12,5 Volt

60 %

12,3 Volt

12,4 Volt

50 %

12,2 Volt

12,25 Volt

40 %

12,1 Volt

12,1 Volt

30 %

11,9 Volt

11,9 Volt

20 %

11,8 Volt

11,8 Volt

0–10 %

11,5 Volt

10,5 Volt

Wie viel Volt hat eine Autobatterie

Schwache Batterie: Typische Symptome

Einen Defekt an der Autobatterie, egal ob sie schwach, komplett entladen oder beschädigt ist, erkennt man sehr schnell, denn als das Bauteil, das für den Start des Motors mitverantwortlich ist, funktioniert ohne sie nicht mehr viel. Das typischste Anzeichen eines Missstands ist, dass das Fahrzeug nur noch unter großer Mühe oder gar nicht mehr anspringt. Doch es gibt auch noch weitere Symptome, die auf einen Defekt an der Autobatterie hindeuten können:

  • Der Anlasser des Fahrzeugs dreht langsam oder gibt nur klickende Geräusche von sich
  • Die Startprobleme des Autos verschlimmern sich bei kalten Temperaturen
  • Das Infotainment-System, die Zentralverriegelung, die Klimaanlage oder die Fensterheber reagieren langsam bis gar nicht mehr
  • Die Warnleuchte der Batterie blinkt im Armaturenbrett auf
  • Ein Schwefelgeruch ist wahrnehmbar (deutet auf eine überladene oder beschädigte Batterie hin)
  • Ein Flackern der Scheinwerfer oder der Innenbeleuchtung des Fahrzeugs bis hin zum Komplettausfall

Unser Tipp: Neben diesen offensichtlichen Störungen ist es auch ratsam, regelmäßig eine Sichtprüfung der Batterie durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Schäden am Gehäuse und keine Korrosion an den Batteriepolen vorliegt.

Empfohlener Beitrag
Alte Autobatterien entsorgen: wo man dies tun kann, Kosten und Pfand
Jetzt lesen

Warum Sie Ihre Autobatterie regelmäßig überprüfen sollten

Als zentrales Bauteil, welches für den Betrieb des Motors und der elektrischen Systeme verantwortlich ist, ist es äußert wichtig, die Wartung und Überprüfung der Fahrzeugbatterie nicht zu vernachlässigen. Ein Defekt, Ausfall oder eine Tiefentladung der Batterie bedeutet in den meisten Fällen, dass das Auto nicht mehr gefahren werden kann. Regelmäßiges Messen der Autobatterie verlängert die Lebensdauer der Komponente, denn man erkennt frühzeitig, ob sie schwächer wird und welche Maßnahmen man ergreifen sollte. Zudem ist eine regelmäßige Wartung potentiell günstiger als eine Panne und die damit verbundenen Kosten, z. B. ein plötzlich notwendiger Austausch der Batterie.

Unsere Empfehlung ist es, alle drei Monate eine kurze Überprüfung durchzuführen, vor allem in den kalten Monaten. Auch vor einer längeren Reise ist ein Batterie-Check anzuraten, denn nichts ist ärgerlicher, als verspätet oder gar nicht am Zielort anzukommen.

-41%
KUNZER MY70 Multimeter
Artikelinfo
  • Messbereich (AC) [V]: 600
  • Messbereich (DC) [V]: 600
  • Messbereich von [Ohm]: 600
  • Messbereich bis [MOhm]: 60
  • benötigte Gerätebatterie: AAA (Micro), im Lieferumfang enthalten
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 2
  • Anzeige: mit digitaler Anzeige
  • Kabellänge [mm]: 870
  • Länge [mm]: 145
  • Breite [mm]: 75
  • Höhe [mm]: 45
  • Automatische Abschaltung [min]: 15
  • KUNZER: Multimeter
  • Artikelnummer: MY70
  • Unser Preis: 24,33 €
  • Zustand: Brandneu
Details
KUNZER Multimeter
Artikelnummer: MY70
im Vergleich zur UVP 41,65 €

24,33 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

YATO YT-73097 Multimeter
Artikelinfo
  • Länge [mm]: 185
  • Breite [mm]: 88
  • Dicke / Stärke [mm]: 52
  • benötigte Gerätebatterie: AA (Mignon)
  • Gewicht [g]: 305
  • Bildschirmanzeige: LCD
  • Anzeige: mit LED-Anzeige
  • Wechselspannung bis [V]: 750
  • Gleichspannung bis [V]: 1000
  • Stromstärke bis [A]: 10
  • Widerstand bis [MOhm]: 99,99
  • Temperaturbereich von [°C]: -20
  • Temperaturbereich bis [°C]: 1000
  • Eigenschaften: mit Taschenlampe
  • Ergänzende Info: TRUE RMS
  • Gehäusematerial: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
  • YATO: Multimeter
  • Artikelnummer: YT-73097
  • Unser Preis: 36,80 €
  • Zustand: Brandneu
Details
YATO Multimeter
Artikelnummer: YT-73097
36,80 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

YATO YT-73096 Multimeter
Artikelinfo
  • Länge [mm]: 130
  • Breite [mm]: 65
  • Dicke / Stärke [mm]: 32
  • benötigte Gerätebatterie: AAA (Micro)
  • Gewicht [g]: 114
  • Anzeige: mit LED-Anzeige
  • Bildschirmanzeige: LCD
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Diodentestfunktion
  • Wechselspannung bis [V]: 750
  • Gleichspannung bis [V]: 1000
  • Widerstand bis [MOhm]: 60
  • Stromstärke bis [A]: 10
  • Kabellänge [mm]: 97
  • Kabeldurchmesser bis [mm]: 3,5
  • Gehäusematerial: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
  • Ergänzende Info: TRUE RMS
  • YATO: Multimeter
  • Artikelnummer: YT-73096
  • Unser Preis: 16,72 €
  • Zustand: Brandneu
Details
YATO Multimeter
Artikelnummer: YT-73096
16,72 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
SW-Stahl 32220L Multimeter
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Messbereich [A]: 10
  • Messbereich von [Ohm]: 0,2
  • Messbereich bis [kOhm]: 2000
  • Breite [mm]: 200
  • Höhe [mm]: 30
  • Qualität: Industrie / Profi
  • Anzeige: mit LCD-Anzeige, mit digitaler Anzeige
  • Gewicht [kg]: 0,212
  • Messbereich (AC) [V]: 600
  • Messbereich (DC) [V]: 600
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 2
  • Widerstand von [kOhm]: 200
  • Widerstand bis [kOhm]: 2000
  • Stromstärke [A]: 10
  • Gewicht [g]: 175
  • benötigte Gerätebatterie: AA (Mignon)
  • SW-Stahl: Multimeter
  • Artikelnummer: 32220L
  • Unser Preis: 10,60 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SW-Stahl Multimeter
Artikelnummer: 32220L
im Vergleich zur UVP 24,99 €

10,60 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VOREL GRD 81775 Multimeter
Artikelinfo
  • Produktreihe: GRD
  • Material: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
  • Betriebsart: elektrisch
  • Stromversorgung: interne Batterie
  • Gleichspannung [V]: 9
  • Typ: 6F22
  • Messbereich [Ohm]: 0-100
  • Messbereich (AC) [V]: 0-1000
  • Messbereich (DC) [V]: 0-750
  • Messbereich [A]: 0-20
  • Messbereich [MOhm]: 0-200
  • Messbereich: 0-200 µF
  • Anzeige: mit digitaler Anzeige
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit akustischem Alarm
  • Automatische Abschaltung [min]: 15
  • VOREL: Multimeter
  • Artikelnummer: 81775
  • Unser Preis: 10,65 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VOREL Multimeter
Artikelnummer: 81775
10,65 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Wie wähle ich eine neue Batterie aus?

Bevor man sich mit der Auswahl einer neuen Fahrzeugbatterie beschäftigt, sollte zunächst festgestellt werden, welche Arten und welche Bauformen des Gehäuses optimal zum eigenen Fahrzeug passen. Angaben zu kompatiblen Autobatterien werden vom Fahrzeughersteller in der Betriebsanleitung festgehalten. Generell gibt es drei Hauptarten von Batterien: die Standard Blei-Säure-Batterie (auch Nassbatterie genannt), die EFB-Batterie, für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System oder erhöhtem Leistungsbedarf und die AGM-Batterie, mit höherer Spannung und Langlebigkeit. Gel-Batterien werden für Wohnmobile, Motorräder und Boote verwendet und Lithium-Ionen-Batterien für E-Fahrzeuge und im Rennsportbereich.

Hat man sich ausreichend über die verschiedenen Arten von Batterien informiert und eine Entscheidung getroffen, sollte man als nächstes eine gute Marke ins engere Auge fassen. Bekannte Hersteller von Batterien sind unter anderem Bosch, Varta, RIDEX und Exide. Steht der Entschluss fest, sollte man sich informieren, wo es das beste Produkt zum besten Preis gibt. Oft lohnt sich ein Vergleich der Anbieter und man kann vor allem im Onlinehandel sparen.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

YATO YT-73086 Multimeter
Artikelinfo
  • Gewicht [kg]: 0,813
  • Messbereich von [°C]: -20
  • Messbereich bis [°C]: 1000
  • Messbereich bis [MOhm]: 40
  • YATO: Multimeter
  • Artikelnummer: YT-73086
  • Unser Preis: 61,01 €
Details
YATO Multimeter
Artikelnummer: YT-73086
61,01 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-7%
KS TOOLS BT122910 Multimeter
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Gewicht [g]: 130
  • Batterie: nicht wiederaufladbar
  • benötigte Gerätebatterie: Alkali-Mangan-Batterie (AlMn), 9V-Block
  • Anzeige: mit digitaler Anzeige
  • Messbereich von [kOhm]: 0,2
  • Messbereich bis [kOhm]: 2000
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 1
  • Wechselspannung von [V]: 200
  • Wechselspannung bis [V]: 600
  • Akkuspannung [V]: 9
  • Messbereich von [µA]: 10
  • Messbereich bis [A]: 10
  • Gleichspannung von [V]: 0,2
  • Gleichspannung bis [V]: 600
  • KS TOOLS: Multimeter
  • Artikelnummer: BT122910
  • Unser Preis: 12,05 €
  • Zustand: Brandneu
Details
KS TOOLS Multimeter
Artikelnummer: BT122910
im Vergleich zur UVP 13,09 €

12,05 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

ROOKS OK-03.0028 Multimeter
Artikelinfo
  • benötigte Gerätebatterie: AAA (Micro)
  • Bildschirmanzeige: LCD
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Diodentestfunktion, mit Durchgangstestfunktion
  • Verpackung: Display (Karton)
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Batterie
  • ROOKS: Multimeter
  • Artikelnummer: OK-03.0028
  • Unser Preis: 13,12 €
  • Zustand: Brandneu
Details
ROOKS Multimeter
Artikelnummer: OK-03.0028
13,12 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

NEO TOOLS 94-004 Multimeter
Artikelinfo
  • Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige, mit digitaler Anzeige
  • Gleichspannung bis [V]: 600
  • Wechselspannung bis [V]: 600
  • Widerstand bis [MOhm]: 60
  • Größe: 139 x 68 x 18 mm
  • benötigte Gerätebatterie: AAA (Micro)
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Batterie
  • Kenngröße: NCV, TRUE RMS, DATA HOLD
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Diodentestfunktion, mit Durchgangstestfunktion
  • Gewicht [g]: 175
  • NEO TOOLS: Multimeter
  • Artikelnummer: 94-004
  • Unser Preis: 39,04 €
  • Zustand: Brandneu
Details
NEO TOOLS Multimeter
Artikelnummer: 94-004
39,04 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Hogert Technik HT1E604 Multimeter
Artikelinfo
  • Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige
  • Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
  • Widerstand bis [MOhm]: 60
  • Frequenzbereich bis [MHz]: 10
  • Temperaturbereich von [°C]: - 20°С
  • Temperaturbereich bis [°C]: 1000°С
  • Wechselspannung bis [V]: 600
  • Gleichspannung bis [V]: 600
  • Messbereich bis (AC) [A]: 10
  • Messbereich (DC) [A]: 10
  • benötigte Gerätebatterie: 9V-Block
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 1
  • Größe: 190 x 90 x 40 mm
  • Kenngröße: TRUE RMS, DATA HOLD, RANGE, RELATIVE, MIN / MAX
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Diodentestfunktion
  • Eigenschaften: magnetisch
  • Hogert Technik: Multimeter
  • Artikelnummer: HT1E604
  • Unser Preis: 33,44 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Hogert Technik Multimeter
Artikelnummer: HT1E604
33,44 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Hogert Technik HT1E606 Multimeter
Artikelinfo
  • Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige
  • Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
  • Widerstand bis [MOhm]: 400
  • Wechselspannung bis [V]: 2000
  • Gleichspannung bis [V]: 2000
  • Messbereich bis (AC) [A]: 0.4
  • Messbereich (DC) [A]: 0.4
  • Temperaturbereich von [°C]: - 40°С
  • Temperaturbereich bis [°C]: 1000°С
  • Frequenzbereich bis [MHz]: 4
  • benötigte Gerätebatterie: 9V-Block
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 1
  • Kenngröße: DATA HOLD, SELECT, NCV
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Diodentestfunktion
  • Hogert Technik: Multimeter
  • Artikelnummer: HT1E606
  • Unser Preis: 30,34 €
  • Zustand: Brandneu
Details
Hogert Technik Multimeter
Artikelnummer: HT1E606
30,34 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VOREL GRD 81784 Multimeter
Bewertungen - 3
Artikelinfo
  • Produktreihe: GRD
  • Material: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
  • Betriebsart: elektrisch
  • Stromversorgung: interne Batterie
  • Messbereich [Ohm]: 0-30
  • Messbereich (AC) [V]: 0-600
  • Messbereich (DC) [V]: 0-600
  • Messbereich [A]: 0-10
  • Messbereich [MOhm]: 0-200
  • Frequenzbereich [kHz]: 0-20
  • Messbereich [°C]: -40~+400
  • Anzeige: mit digitaler Anzeige
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit akustischem Alarm
  • Gleichspannung [V]: 9
  • Typ: 6F22
  • VOREL: Multimeter
  • Artikelnummer: 81784
  • Unser Preis: 13,57 €
  • Zustand: Brandneu
Details
VOREL Multimeter
Artikelnummer: 81784
13,57 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SEALEY MM20 Multimeter
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Messbereich (AC) [V]: 200 - 600
  • Messbereich (DC) [V]: 2-600
  • Anzeige: mit digitaler Anzeige
  • Messbereich von [Ohm]: 200
  • Messbereich bis [MOhm]: 2
  • benötigte Gerätebatterie: 9V-Block
  • Betriebstemperatur von [°C]: -40
  • Betriebstemperatur bis [°C]: 1000
  • Länge [mm]: 140
  • Breite [mm]: 70
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Diodentestfunktion
  • Tiefe [mm]: 35
  • Das Set beinhaltet: Bedienungsanleitung
  • Zertifikat: IEC 1010
  • SEALEY: Multimeter
  • Artikelnummer: MM20
  • Unser Preis: 26,97 €
Details
SEALEY Multimeter
Artikelnummer: MM20
26,97 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

YATO YT-73091 Multimeter
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Gewicht [kg]: 0,575
  • Messbereich von [°C]: -20
  • Messbereich bis [°C]: 1000
  • Messbereich bis [MOhm]: 20
  • YATO: Multimeter
  • Artikelnummer: YT-73091
  • Unser Preis: 28,54 €
Details
YATO Multimeter
Artikelnummer: YT-73091
28,54 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

BLOW 5095# Multimeter
Artikelinfo
  • Messbereich (DC) [V]: 0,6-1000
  • Messbereich (AC) [V]: 6-1000
  • Messbereich (DC) [A]: 0,006-10
  • Messbereich von (AC) [A]: 0,006-10
  • Messbereich [Ohm]: 600-60000000
  • Messbereich von [Hz]: 10
  • Messbereich bis [kHz]: 10000
  • Eigenschaften: mit LED-Beleuchtung
  • benötigte Gerätebatterie: AAA (Micro)
  • Anzahl benötigter Gerätebatterien: 2
  • Länge [mm]: 183
  • Breite [mm]: 88
  • Höhe [mm]: 56
  • Gewicht [kg]: 0,349
  • BLOW: Multimeter
  • Artikelnummer: 5095#
  • Unser Preis: 43,40 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BLOW Multimeter
Artikelnummer: 5095#
43,40 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: