
Ersatzteile für AUTOBIANCHI

Kfz-Ersatzteile für 4 AUTOBIANCHI-Modelle:
Schneller zum Autoersatzteil für AUTOBIANCHI. Wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell.Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog für AUTOBIANCHI
Reifen
Onlineshop für AUTOBIANCHI-Accessoires
Die meistverkauften Kfz-Produkte für AUTOBIANCHI-Fahrzeuge

Teile für Ihren AUTOBIANCHI
Autobianchi ist eine italienische Automarke, die überwiegend kompakte Automodelle herstellte. Das Unternehmen wurde 1955 in Desio, Italien, gegründet und existierte bis 1995. Die Markenrechte waren im Besitz von Bianchi, Pirelli & C. S.p.A. und Fiat Chrysler Automobiles.
Die Geschichte von Autobianchi
Das Unternehmen entstand auf Grundlage einer italienischen Fabrik in Bianchi, die Fahrräder hergestellte. Die Teile für die Autobianchi-Modelle wurden von Fiat und Pirelli gefertigt. Der 1957 erschienene Bianchina 110B war das erste Modell der Marke und war im Grunde genommen eine verbesserte Version des Fiat 500 und unter anderem mit einem Faltdach und Reifen von Pirelli ausgestattet.
Das Unternehmen produzierte in den 1960er-Jahren zwei Modelle mit denen es den Grundstein für die Entwicklung neuer Technologien in der italienischen Automobilindustrie, zu denen auch die Stellina gehörte, legte. Es war das erste Fahrzeug des Landes mit einer Fiberglas-Karosserie. Die Primula von 1964 war das erste Modell der Marke mit Frontantrieb und einem Quermotor. Das Fahrzeug war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, mit einem 4-Zylinder-Motor, einer hydraulischen Kupplung und Bremsscheiben auf jeder Achse.
Im Jahre 1969 erschienen zwei weitere Modelle – der A111 und A112. Letzterer war das erfolgreichste Auto der Marke. Er war mit einem 4-Zylinder-Motor mit 44 PS ausgestattet und hatte ausgezeichnete dynamische Eigenschaften: Er erreichte in 13,7 Sekunden 100 km/h. Dies war das einzige Modell dieser Marke, das in dem bekannten Tuning-Shop Abarth aufgebessert wurde. Der modernisierte A112 hatte eine Motorleistung von 70 PS und verfügte über eine bessere Auspuffanlage. Zusätzlich wurden Bremssättel an den Bremsscheiben und ein Bremskraftverstärker eingebaut.
Nach 17 Produktionsjahren wurde im Jahre 1985 der A112 durch das Modell Y10 ersetzt. Das Fahrzeug wurde auf der Fiat Panda-Plattform gebaut; seine Herstellung hielt bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1995 an.
Die Top-Modelle von Autobianchi
- AUTOBIANCHI A 112 Schrägheck
- AUTOBIANCHI Y10 Schrägheck
- AUTOBIANCHI A111 Limousine
- AUTOBIANCHI Bianchina Panorama
Besondere Merkmale
- Effizienz: Jedes Auto von Autobianchi zeichnete sich durch seine kompakten Maße und geringen Kraftstoffverbrauch aus und eignete sich daher ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten.
- Innovation: Eine Reihe technischer Lösungen, die in die Fahrzeuge gebaut wurden, bildeten die Grundlage für den modernen Automobilbau.
AUTODOC: praktischer Einkauf von Autoteilen
In unserem Online Shop finden Sie selbst Autoteile für Modelle seltener Marken, sodass Sie beispielsweise jederzeit Teile für Autobianchi-Fahrzeuge erwerben können. Unsere Spezialisten bearbeiten Ihre Bestellung zudem schnell und gewährleisten auch kürzeste Lieferzeiten. Wir verkaufen nur Qualitätsteile zu attraktiven Preisen. Probieren Sie es aus – besuchen Sie den AUTODOC-Online Shop.