
Ersatzteile für LOTUS

Kfz-Ersatzteile für 12 LOTUS-Modelle:
Schneller zum passendem Autoersatzteil für LOTUS. Wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell.Top 10 Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog für LOTUS
-
Reifen
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage
-
Filter
-
Motor
-
Scheibenreinigung
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Auspuffanlage
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung
-
Kupplung
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Befestigungsmaterial
-
Beleuchtung
-
Tuning
Onlineshop für LOTUS-Accessoires

Teile für Ihren LOTUS
Lotus ist eine britische Automarke, die Sportwagen baut. Im Jahre 1952 wurde sie von Ingenieur Colin Chapman gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Hethel, Großbritannien. Die Markenrechte liegen in den Händen des chinesischen Automobilherstellers Zhejiang Geely Holding Group Co., Ltd.
Die Geschichte von Lotus
Im Jahre 1952 entwickelte Colin Chapman das erste Fahrzeug, den Mark 6, von dem 100 Exemplare verkauft wurden. Zwei Jahre später wurde mit der Herstellung des Mark 8 begonnen – einem Leichtfahrzeug mit einer dreieckigen Fachwerk-Karosserie, die aus 19 Elementen bestand. Auf diese Weise wurde das Rennteam gegründet, welches von 1958 bis 1994 sechs Mal die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann und sieben Mal die Konstrukteurs Weltmeisterschaft dominierte.
Chapman erntete 1962 weltweite Anerkennung, als er den Typ 25 fertigstellte – der erste Sportwagen mit selbsttragender Aluminium-Karosserie. Er war leichter, schmaler und niedriger als die anderen Autos, die an der Formel 1 teilnahmen. Der britische Rennfahrer Jim Clark am Steuer dieses Autos holte dabei den ersten Sieg für das Unternehmen in der Weltmeisterschaft 1963. Zu dieser Zeit wurde die Firma auch immer beliebter als Hersteller von High-Tech-Komponenten für Lotus-Modelle, vor allem durch den Einsatz von Zweitaktmotoren.
Seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde das Sortiment des Unternehmens um erstklassige Modelle erweitert: Elite und Eclat. Es handelte sich um 4-Sitzer, die mit einem automatischen Getriebe und Klimaanlage ausgestattet waren. Und im Jahre 1989 erschien das leistungsstärkste Modell dieser Marke: der Esprit Turbo SE. Das Fahrzeug erhielt einen 264 PS starken Motor, der es ermöglichte, in nur 4,7 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen.
Das Unternehmen eröffnete zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine Repräsentanz in den Vereinigten Staaten und präsentierte im Jahr 2000 eine neue Generation von Elise-Modellen, die eine bessere Leistung boten. Im Jahre 2005 betrug der Verkauf 2300 Einheiten, ein neuer Rekord in den USA.
Heutzutage produziert das Unternehmen Lotus-Sportwagen, die auf innovativen Technologien und modernen Design-Innovationen basieren. So wurde im Jahre 2016 auf dem Genfer Auto-Salon eine Reihe leistungsstärkerer Autos dieser Marke präsentiert: der Sport 350, der Evora Sport 410 und der Elise Cup 250.
Die Top Lotus-Modelle
- LOTUS Elise Mk2
- LOTUS Elise Mk1
- LOTUS Evora Coupe
- LOTUS Esprit S4 (082)
- LOTUS Exige Coupe
- LOTUS Elan Cabrio
- LOTUS Esprit S3
- LOTUS Exige (SCC_)
Besondere Merkmale
- Ausgezeichnete Leistung: Die Autos sind aus Fiberglas gefertigt, was ihre dynamischen Eigenschaften erhöht und zudem auch noch eine einfache Kalibrierung der Federung für eine noch bessere Manövrierbarkeit ermöglicht.
- Innovationen: Die Einführung neuer Technologien, die kontinuierliche Verbesserung der Konstruktion des Getriebes, sowie die Anwendung revolutionärer Innovationen der Konstruktion haben dazu geführt, dass sich diese Fahrzeuge auf dem internationalen Markt profiliert haben.
- Ausgezeichnete Produktionsqualität: Alle Autos werden von Hand gebaut, was für eine hohe Zuverlässigkeit und individuellen Charakter sorgt.
AUTODOC: praktischer Einkauf von Autoteilen
In unserem Online Shop können Sie Ersatzteile für die Lotus-Modelle erwerben. Wir bieten unseren Kunden zudem die Garantie, dass alle Ersatzteile eine ausgezeichnete Qualität haben: von Bremsscheiben bis hin zu Innenfiltern. Alle Produkte sind auch günstig im Preis und bei aktuellen Angeboten sogar noch günstiger. Unsere qualifizierten Spezialisten unterstützen Sie gerne bei der Teileauswahl und Online-Bestellung. Bestellen Sie also noch heute und profitieren Sie von den Vorteilen eines Einkaufs bei AUTODOC.
Preis Leistung stimmt