
Ersatzteile für ROLLS-ROYCE

Kfz-ersatzteile für ROLLS-ROYCE-Modelle:
Schneller zum Autoersatzteil für ROLLS-ROYCE. Wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell.-
CORNICHE ab 03.1971
-
DAWN ab 09.2015
-
GHOST ab 08.2008
-
PHANTOM ab 08.2002
-
SILVER SERAPH ab 03.1998
-
SILVER SPIRIT ab 09.1980
-
WRAITH ab 07.2013
-
SILVER SHADOW ab 09.1965
-
CULLINAN ab 08.2018
-
SILVER SPUR ab 09.1980
-
PARK WARD ab 07.1997
-
SILVER DAWN ab 09.1994
Top Teilekategorien
ROLLS-ROYCE Teilekatalog
Kfz-Zubehör für ROLLS-ROYCE
Die meistverkauften Kfz-Produkte für ROLLS-ROYCE-Fahrzeuge

Teile für Ihren ROLLS-ROYCE
Der Rolls-Royce ist eine Fahrzeugmarke mit vielen Jahren Geschichte und gilt als eine der namhaftesten im Premiumsegment. Die Fahrzeuge dieser Marke wurden lange Zeit von der 1906 gegründeten Privatfirma Rolls-Royce Limited – jetzt von der Firma BMW – produziert.
Die Geschichte
Die Geschichte der Marke begann im Jahre 1904, als der englische Ingenieur und Erfinder Henry Royce sein erstes Auto entwarf. Im selben Jahr stellte er es Charles Rolls vor, dem Besitzer von CSRolls & Co – einem der ersten Autohändler in London. Henry und Charles unterzeichneten daraufhin bald einen Kooperationsvertrag.
Im Jahre 1906 wurde dann ein legendäres Modell hergestellt: der Rolls-Royce 40/50 HP, welcher dann später Silver Ghost genannt wurde. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen nur das Fahrzeuggestell produzierte. Die Karosserien wurden von externen Unternehmen wie Hooper, Park Ward, Barker, Thrupp & Maberly, Rippon und einigen anderen Firmen hergestellt. Das Fahrzeug zeichnete sich durch eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit aus: Es konnte 24 000 Kilometer fast ohne jegliche Pannen zurücklegen und diente seinen Besitzern über Jahrzehnte reibungslos.
Neben der Produktion von Fahrzeugen entwickelte und produzierte das Unternehmen Flugzeugmotoren. Jedoch musste im Jahre 1971 in Konkurs gegangen werden. Alle Vermögenswerte und Rechte des Unternehmens für die Marke gingen an die britische Regierung und später an den Verteidigungsindustrie-Konzern von Vickers über.
Die Marke wurde vom Volkswagen-Konzern in den Jahren 1998–2003 verwendet. Seit dem Jahre 2003 ist das Unternehmen zu 100 Prozent im Besitz der BMW-Gruppe (einschließlich aller Standards und Elemente der Markenidentität).
Die Top-Modelle von Rolls-Royce
- ROLLS-ROYCE Silver Spirit Mk1 Limousine
- ROLLS-ROYCE Phantom VII (RR1)
- ROLLS-ROYCE Silver Shadow II Limousine
- ROLLS-ROYCE Phantom VIII (RR11, RR12)
- ROLLS-ROYCE Wraith (RR5)
Besondere Merkmale
- Faszinierendes Außendesign: Die Unterscheidungsmerkmale der Marke treten deutlich hervor: eine massive Frontpartie, ein großer Kühlergrill mit vertikalen Rippen, eine modellierte Motorhaube, sowie die kleine Marken-Figur, die in einer speziellen Nische versteckt werden kann. Auf Details wird viel Wert gelegt: So bleiben zum Beispiel die Radkappen mit der Kennzeichnung „RR“ unbeweglich, damit die Buchstaben gut lesbar sind.
- Luxuriöse Innenausstattung: Für die Veredelung der Rolls-Royce-Fahrzeuge wird strapazierfähiges Leder und Holz verwendet. Die Beleuchtung an der Rückseite des Autos kann einen Sternenhimmel nachahmen.
- Viele innovative Technologien: Die 12-Zoll-Bildschirme sind in die Rückenlehnen der Vordersitze integriert. Bei den Phantom-Modellen sind die Vordersitze durch eine elektrochrome Glaswand mit einstellbarer Transparenz getrennt.
- Großartige Fahrleistung: Das adaptive Luftfedersystem mit Kamera und Sensoren überwacht die Umgebung und passt alle Funktionen automatisch an die Fahrbedingungen an. Dies gewährleistet perfekte Manövrierfähigkeit und eine optimale Handhabung und einen hohen Komfort.
- Perfekte Gelände-Leistung: Nur durch einen Tastendruck können Sie das AWD in Cullinan-SUVs aktivieren. Auf diese Weise erhöht sich der Bodenabstand um 40 mm.
AUTODOC: praktischer Kauf von Ersatzteilen
Nur erstklassige Ersatzteile eignen sich für erstklassige Fahrzeuge und die können Sie in unserem Katalog finden. Wir bieten Komponenten, die von namhaften Herstellern gefertigt werden und belegen ihre perfekte Qualität gerne mit einer langen Garantie. Dank des breitgefächerten Sortiments ist es zudem möglich, Rolls-Royce-Ersatzteile jedwelchen Baujahrs zu kaufen.