
Ersatzteile für SANTANA

Kfz-Ersatzteile für 3 SANTANA-Modelle:
Schneller zum passendem Autoersatzteil für SANTANA. Wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell.-
300/350 ab 09.1998
-
PS10 / ANIBAL ab 12.2002
-
SAMURAI ab 09.1986
Top 10 Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog für SANTANA
-
Reifen
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage
-
Filter
-
Motor
-
Scheibenreinigung
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Auspuffanlage
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung
-
Kupplung
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Befestigungsmaterial
-
Beleuchtung
-
Tuning
Onlineshop für SANTANA-Accessoires

Teile für Ihren SANTANA
Santana ist eine spanische Marke, die zu verschiedenen Zeitpunkten modernisierte Land Rover- und Suzuki-Automobile unter Lizenz produzierte. Darüber hinaus hat das Unternehmen, das Markeninhaber war, seine eigenen Autos entworfen. Das Unternehmen wurde im Jahre 1956 in Linares, Spanien, gegründet und war bis ins Jahr 2011 tätig.
Die Geschichte
Ursprünglich hieß die Firma Metalúrgica de Santa Ana und produzierte landwirtschaftliche Fahrzeuge. Später wurde ein Kooperationsvertrag mit Land Rover unterzeichnet und ab 1958 begann das Unternehmen, Land Rover-Fahrzeuge in seiner eigenen Fabrik zu montieren. Zunächst waren die Santana-Fahrzeuge CKD-montiert und exakte Kopien der Land Rover-Modelle. Ab 1968 begann der spanische Hersteller Autos zu modernisieren und andere Motoren einzubauen.
Unter Berücksichtigung der recht schweren Einsatzbedingungen des Fahrzeugs gelang es den spanischen Ingenieuren viele Nachteile der Basismodelle zu beseitigen. Außerdem, und Land Rover weit voraus, wurde damit begonnen, anatomische Sitze, Bremsscheiben, Turbodieselmotoren usw. an den Fahrzeugen zu montieren.
Das Unternehmen stellte 1983 die Zusammenarbeit mit Land Rover ein. Aber bereits 1986 begann die Produktion von Suzuki-Autos unter Lizenz. Gleichzeitig produzierte das Unternehmen auch eigene Modelle, darunter den PS-10.
Im Jahre 2006 wurde das Unternehmen Iveco neuer Partner des Unternehmens. Die Vereinbarung betraf die gemeinsame Entwicklung des Produkts.
Die Top-Modelle von Santana
Besondere Merkmale
- Kapazität: 5–9 Personen konnten in der Kabine des PS-10-SUV Platz finden.
- Gute Gelände-Leistung: Leiterrahmen und Aufhängung an den am PS-10 verwendeten Blattfedern sorgten für gute Fahreigenschaften im Gelände. Der hohe Bodenabstand und die großen Räder konnten auch durch tiefen Schnee und Schlamm fahren. Andere AWD-Modelle, z. B. 300 und 350, waren ebenfalls gut für den Geländeeinsatz geeignet: Der Bodenabstand betrug hier 208 mm und trotz ihrer kompakten Größe konnten sie Stellen passieren, die andere Autos nicht bewältigen konnten.
- Praktisches Design: Die Fahrzeuge dieser Marke zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität aus. Nur wesentliche Vorrichtungen können in der Kabine vorgefunden werden. Das Außendesign mit eckigen Linien, runden Leuchten, massivem Kühlergrill und breiten Radhäusern ist eine großartige Vervollständigung des Innenraums.
- Kraftstoffeffizienz: Trotz des großen Hubraums verbrauchen die Motoren der Autos dieser Marke eher wenig Kraftstoff. Das PS-10-Modell benötigte zum Beispiel nur 12 Liter Kraftstoff, um eine Entfernung von 100 km zurückzulegen, während der Kraftstoffverbrauch des 300/500 bis zu 5,7 Liter betrug.
AUTODOC: einfacher Kauf von Ersatzteilen
Sie können Santana-Ersatzteile zum Sonderpreis in unserem Online Shop erwerben. Wir bieten jedem Kunden:
- die Möglichkeit, unsere Rabattaktionen zu nutzen, um beim Kauf zu sparen
- Unterstützung durch Experten, die bereitstehen, um Ihre Fragen schnell zu beantworten
- Schnelle Lieferung