Zubehör und Ersatzteile ALFA ROMEO GTV MODELLE
Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO GTV: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog ALFA ROMEO GTV: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog ALFA ROMEO GTV
AUTODOC-Bestseller für ALFA ROMEO GTV: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile ALFA ROMEO GTV in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO GTV bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Eine beeindruckende Auswahl und beste Qualität der Autoersatzteile für Ihren ALFA ROMEO GTV können wir ihnen anbieten. In unserem Online Shop finden Sie Ersatzteile von den besten Herstellern. Höchste Qualität ist unsere Priorität. Bestellen Sie jedes beliebige Autoteil für ALFA ROMEO GTV und überzeugen Sie sich selbst.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
ALFA ROMEO GTV-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Alfa Romeo GTV-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.8 bis 86.95 € angeboten.
Welche ALFA ROMEO GTV-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Alfa Romeo GTV-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Infos zur ALFA ROMEO GTV-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Alfa Romeo GTVDer Alfa Romeo GTV ist ein Sport-Coupé (mit der Sitzaufteilung 2 + 2), das zwischen 1995 und 2005 vermarktet wurde. Es war das letzte Modell des Unternehmens, das in den Werken von Arese in Italien hergestellt wurde.
Alfa Romeo GTV 916Der Alfa Romeo GTV (Gran Turismo Veloce) erhielt seinen Namen in Erinnerung an der Sport-Modifiation des Alfa Romeo Alfetta GTV, welcher im Jahr 1975 veröffentlicht wurde. Das Sport-Coupé des Alfa Romeo GTV 916 wurde im Jahr 1994 auf der Genfer Auto Show vorgestellt, welche wiederum die Basis für den Alfa Romeo SZ-Modell war.
Enrico Fumia, der das Fahrzeugdesign entwickelte, wurde durch den Prototypen des 164 Proteo inspiriert.
Die Alfa Romeo GTV Autos hatten einen längliche Karosserie mit einem angehobenen hinteren Teil. Es wurde mit einer langen, für das Unternehmen typische, V-förmige Motorhaube, ein kleines Schild mit dem Firmennamen und vier präzisen runden Scheinwerfern ausgestattet, welche einen aggressiven Look hatten. Ein besonderes Merkmal des Autos war seine ungewöhnliche Lichtanlage. Die Blinker Rücklichter, Nebel-, Brems-, und Standlicht waren ein einziger durchgehender Streifen.
Die Basis Version des Alfa Romeo GTV war ebenfalls mit Leder ausgestattet. Die Sportsitze vorne hatten Rennstreifen, eine seitliche Abstützung und die Höhe des Lenkrades konnte angepasst werden. Die Fahrer- und Beifahrersitze wurden durch einer Armlehne mit kleinen Stauraum unterteilt. Die vordere Sitzreihe des Sport-Coupés war im Gegensatz zu der hinteren Sitzreihe, trotz Kopfstützen, bequemer und geräumiger.
Der neue Alfa Romeo GTV 916Im Jahr 1998 brachten die Hersteller eine Neugestaltung mit vielen Neuheiten des Modells heraus. Die Qualität der Materialien des Innenraums wurden verbessert, das Armaturenbrett wurde geändert, genauso wie die Lufteinlässe und es wurde eine neue Mittelkonsole verbaut.
Zu den äußeren Veränderungen gehörten der Kühlergrill mit Chromrand und die neu lackierten Schwellen und der untere Teil der Stoßstange.
Im Jahr 2003 wurde die Front des Alfa Romeo GTV nochmals im Stil des Alfa Romeo 147 umgestaltet: Das Dreiecksgitter wurde vergrößert und etwas weiter nach unten verlegt. Die Nummernschildhalterung wurde auf der rechten Seite des Autos platziert. Die Veränderungen im Innenraum waren gering: Die Instrumente erhielten eine rote Beleuchtung und die Anzeige des Tachos wurde auf 280 Km/h erweitert.
Im Jahr 2005 löste der Alfa Romeo Brera den Alfa Romeo GTV ab, die Produktion des Alfa Romeo GTV Modells wurde eingestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör ALFA ROMEO GTV: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 93 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ALFA ROMEO GTV-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile