
Ersatzteile für FIAT DUCATO Online Shop


Top PKW-Ersatzteile für 15 FIAT DUCATO Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den FIAT DUCATO
Kfz Teile Katalog für FIAT DUCATO
Infos zur FIAT DUCATO-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat DucatoSeit 1981 wird der Fiat Ducato in Italien, Brasilien, der Türkei, im Iran, Mexiko und Russland produziert. Bisher wurden drei Generationen und drei Neugestaltungen des Modells auf den Markt gebracht.
Fiat Ducato I GenerationZwischen 1982 und 1989 wurde die erste Generation des Fiat Ducato, welcher als Van, Pickup und Chassis erhältlich war, gefertigt. Der Zusammenbau fand in Italien statt. In Kooperation mit PSA Peugeot Citroën wurde der Wagen von dem italienischen Konzern entwickelt.
Je nach Ladekapazität wurden die folgenden Indizes an den Wagennamen angehängt: Fiat Ducato 10 (1 t), 13 (1,3 t), 14 (1,4 t) und 18 (1,8 t).
Das Exterieur zeichnete sich durch seine Schlichtheit aus. Der Vorderteil war schmal mit einem Kunststoffsaum um den Kühlergrill und die Frontscheinwerfer herum. Mittig im Kühlergrill wurde ein Logo in der Form von schrägen Linien angebracht.
Der Innenraum wurde in hellen Tönen gehalten.
Neugestaltung des Fiat Ducato I Generation1989 wurden wesentliche Veränderungen des Fiat Ducato der ersten Generation durchgeführt. Der Wagen wurde mit einem neuen, moderneren Exterieur und Interieur ausgestattet. Die Form der vorderen und hinteren Optiken wurde verändert. Die Chassis hatte nun Plätze für einen bis drei Passagiere. Des Weiteren wurden die Fenster in den Türen für bessere Sichtverhältnisse vergrößert.
Fiat Ducato II GenerationAuf der Genfer Automesse 1993 hatte die zweite Generation des Fiat Ducato ihre Premiere, deren Markteinführung ein Jahr später stattfand. Der Wagen war als Fünfzehnsitzer und Neunsitzer Minibus, Van, Kombi, und 5+1 sowie 6+1 Minibus erhältlich.
Die Körperlinien wurden geschmeidiger und dynamischer. Die Optiken wurden verändert, die vorderen und hinteren Stoßstangen bekamen eine neue Form. Die Blinker wurden aus den Ecken nun als Block integriert. Der Innenraum wurde ergonomischer und moderner. Bis 2002 wurde der Wagen produziert.
Neugestaltung des Fiat Ducato II Generation2002 fand die Neugestaltung der zweiten Generation statt. Es wurden hintere und seitliche Zierleisten angebracht und die Form des Kühlergrills verändert. Die Ladekapazität wurde vergrößert und somit neue Indizes angehängt: Fiat Ducato 29 (2,9 t), Fiat Ducato 30 (3,0 t), Fiat Ducato 33 (3,3 t) und Fiat Ducato Maxi 35 (3,5 t). Als Zusatzoption wurde ein Passagierairbag angeboten.
Auf Grund des Einbaus neuer Elemente wurde der Fahrgastraum bequemer und praktischer.
Fiat Ducato III Generation2006 fand die Markteinführung der dritten Generation des Fiat Ducato statt. Der Vorderteil des Wagens wurde deutlich verändert. Die Frontscheinwerfer hatten eine neue Form und erinnerten nun an die Optiken von Hochgeschwindigkeitszügen. Des Weiteren wurde die vordere Stoßstange breiter und wuchtiger. Die Außenspiegel wurden mit Blinkern ausgestattet, die Form des Kühlergrills wurde geändert und ein neues Logo wurde integriert.
Neugestaltung des Fiat Ducato III Generation2014 fand eine Veränderung der Wagennase statt: es wurden moderne, rechteckige, verlängerte Frontscheinwerfer integriert und die Stoßstangen wurden massiver und moderner. Die überholten Lufteinlässe wurden in schicken Nischen angebracht, unter denen die Nebelscheinwerfer lokalisiert waren. Über dem Kühlergrill wurde ein unechter dreieckiger Grill mit dem verchromtem Firmenlogo angebracht. Des Weiteren wurden die Kotflügel verbreitert.
Der Fiat Ducato auf dem internationalen MarktDie erste Generation des Fiat Ducato wurde unter den Namen Citroën C25, Peugeot J5, Alfa Romeo AR6 und Talbot Express auf dem Markt eingeführt.
Die zweite und dritte Generation wurde als Citroën Jumper, Peugeot Boxer, und auf dem US-amerikanischen und kanadischen Markt als Ram ProMaster bekannt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: Fiat Panda 169 Bremsbacken hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 10.66 mb
-
PDFAnleitung: Fiat Panda 169 Scheinwerfer wechseln PDF kostenlos herunterladen 6.98 mb
-
PDFAnleitung: Fiat Panda 169 Zündkerzen wechseln PDF kostenlos herunterladen 6.52 mb
-
PDFAnleitung: Fiat Panda 169 Stoßdämpfer hinten wechseln PDF kostenlos herunterladen 7.5 mb
-
PDFAnleitung: Fiat Punto 199 Bremsscheiben vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 9.11 mb
-
PDFAnleitung: Fiat Panda 169 Federbein vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 14.03 mb

FIAT DUCATO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 467 Bewertungen
-
Preis
18 -
Bauqualität
7 -
Außendesign
4 -
Bodenfreiheit
1 -
Qualität der Lackbeschichtung
2 -
Innenansicht
7 -
Ergonomie
4 -
Verstellung des Lenkrades
2 -
Materialqualität
5 -
Reichweite
4 -
Kofferraumvolumen
14 -
Kofferaumöffnung
3 -
Rücksitz Komfort
5 -
Klimaanlage
9 -
Komfort der Vordersitze
11 -
Innenraum
11 -
Scheinwerfer
4 -
Schallschutz
5 -
Federungsleistung
4 -
Lenkverhalten
12 -
Bequem für das Reisen
8 -
Kaltstart
16 -
Kraftstoffverbrauch
41 -
Ölverbrauch
8 -
Auto Leistung
28 -
Bremsen
8 -
Lenkradreaktion
5 -
Getriebegehäuse
6 -
Straßenstabilität
12 -
Beweglichkeit
8 -
Wartungskosten
24 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
8 -
Zusatzfächer
4 -
Karosseriequalität
12
mann filter sind die besten passen immer genau