Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
BARKAS B1000 Getriebeöl wechseln
BARKAS B1000 Getriebeöl wechseln – Eigenschaften und Empfehlungen
Der BARKAS B1000 Getriebeöl wechseln beim BARKAS B1000 ist ein wesentlicher Wartungsschritt für die Langlebigkeit des Getriebes dieses klassischen Nutzfahrzeugs. Das regelmäßige Wechseln des Getriebeöls gewährleistet optimale Schmierung und Schutz der mechanischen Komponenten. Bei diesem robusten Transporter aus DDR-Produktion ist eine fachgerechte Wartung besonders wichtig für den Erhalt der Fahrtüchtigkeit.Vorteile von BARKAS B1000 Getriebeöl wechseln
- Verlängerung der Getriebelebensdauer durch optimale Schmierung aller beweglichen Teile
- Reduzierung von Verschleiß an Zahnrädern, Lagern und Synchronringen
- Verbesserte Schaltqualität und sanftere Gangwechsel
- Schutz vor Korrosion und Ablagerungen im Getriebeinneren
- Aufrechterhaltung der optimalen Betriebstemperatur des Getriebes
- Kostenersparnis durch Vermeidung teurer Getriebereparaturen
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | BARKAS |
Modell | B1000 |
Typ | 4-Gang Schaltgetriebe |
Empfohlener Öltyp | SAE 80W-90 GL-4 |
Ölkapazität | 1,2 Liter |
Getriebeöl-Wechselintervalle
Getriebetyp | Serviceintervall | Hinweise |
---|---|---|
4-Gang Schaltgetriebe | 30.000 km oder 2 Jahre | Bei intensiver Nutzung häufiger |
4-Gang Schaltgetriebe (Oldtimer) | 20.000 km oder jährlich | Empfohlen für Fahrzeuge über 30 Jahre |
Arbeitsaufwand BARKAS B1000 Getriebeöl wechseln
- Die Durchführung eines BARKAS B1000 Getriebeöl wechseln erfordert normalerweise 1,5 Stunden Arbeitszeit bei einem Express-Wechsel
- Die Durchführung eines BARKAS B1000 Getriebeöl wechseln erfordert normalerweise 2,5 Stunden Arbeitszeit bei einem Standard-Wechsel mit Reinigung
- Bei älteren Fahrzeugen kann sich die Arbeitszeit aufgrund schwer lösbarer Verschraubungen um 0,5-1 Stunden verlängern
Es ist wichtig zu erwähnen, dass alternative Produkte bei AUTODOC zu finden sind. Derzeit sind über 1220 Artikel in der Kategorie Getriebeöl verfügbar.
Wichtige Hinweise zum BARKAS B1000 Getriebeöl wechseln
Beim BARKAS B1000 sollte besondere Aufmerksamkeit auf die Qualität des verwendeten Getriebeöls gelegt werden. Das klassische 4-Gang-Schaltgetriebe dieses Nutzfahrzeugs benötigt ein hochwertiges Mehrbereichsöl der Viskositätsklasse SAE 80W-90 mit GL-4 Spezifikation. Die Verwendung moderner synthetischer Öle kann die Schaltqualität verbessern und den Verschleiß reduzieren.
Bei der Durchführung des Ölwechsels ist es ratsam, gleichzeitig die Dichtungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern. Dies ist besonders bei älteren Fahrzeugen wichtig, da die Gummidichtungen mit der Zeit spröde werden können.
Fazit
Der regelmäßige Getriebeölwechsel beim BARKAS B1000 ist essentiell für die Erhaltung der Funktionsfähigkeit des robusten Schaltgetriebes. Mit der richtigen Ölqualität und fachgerechter Durchführung lässt sich die Lebensdauer des Getriebes erheblich verlängern. Die Investition in qualitatives Getriebeöl zahlt sich durch vermiedene Reparaturkosten und verbesserte Fahrleistung aus.- Produktreihe: SCOOTER GEAR
- SAE-Viskositätsklasse: 80W-90
- Inhalt [Liter]: 0.150
- Öl: Mineralöl
- Service Information beachten
- Gebindeart: Tube
- Artikelnummer: 101269
- Unser Preis: 6,79 €
- Hersteller: MOTUL
- EAN-Nummer(n): 2243687749430
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC