• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

Blinkerrelais LUPO wechseln

Blinkerrelais LUPO wechseln: Anzeichen eines defekten Blinkerrelais

Ein defektes Blinkerrelais macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das häufigste Anzeichen ist ein deutlich schnelleres oder langsameres Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger als gewöhnlich. Manchmal funktioniert das Blinkerrelais LUPO wechseln überhaupt nicht mehr, sodass die Blinker komplett ausfallen. In anderen Fällen blinkt nur eine Seite ordnungsgemäß, während die andere Seite unregelmäßig oder gar nicht funktioniert. Zusätzlich können ungewöhnliche Klickgeräusche aus dem Sicherungskasten hörbar werden, die von der normalen Taktung abweichen. Bei modernen VW LUPO Modellen kann auch eine entsprechende Fehlermeldung im Kombiinstrument erscheinen.

Ursachen und typische Defekte des Blinkerrelais

Die häufigste Ursache für einen Ausfall des Blinkerrelais ist die natürliche Alterung der elektronischen Bauteile. Durch ständige Schaltzyklen verschleißen die internen Kontakte und Kondensatoren über die Jahre. Feuchtigkeit, die in das Relais eindringt, kann zu Korrosion und Kurzschlüssen führen. Überspannung im Bordnetz, beispielsweise durch defekte Generatoren oder falsche Starthilfe, kann das empfindliche Relais beschädigen. Auch mechanische Erschütterungen und extreme Temperaturschwankungen belasten die elektronischen Komponenten. Bei Blinkerrelais LUPO wechseln ist besonders zu beachten, dass defekte Glühlampen in den Blinkern eine Überlastung des Relais verursachen können.

Austauschintervalle und Lebensdauer des Blinkerrelais

Ein Blinkerrelais hat normalerweise eine Lebensdauer von 8 bis 12 Jahren oder etwa 150.000 bis 200.000 Kilometern. Anders als Verschleißteile wie Bremsbeläge oder Filter gibt es für Blinkerrelais keine festgelegten Wartungsintervalle. Der Austausch erfolgt ausschließlich bei Defekten. Die Lebensdauer hängt stark von der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen ab. Fahrzeuge mit häufiger Nutzung der Warnblinkanlage oder in extremen Klimazonen können einen früheren Austausch erfordern. Bei Blinkerrelais LUPO wechseln sollte gleichzeitig die Funktion aller Blinkleuchten überprüft werden.

Benötigte Werkzeuge und Teile für den Relaiswechsel

Für den Austausch des Blinkerrelais beim VW LUPO werden nur wenige Werkzeuge benötigt. Eine kleine Zange oder ein Relaisabzieher erleichtert das Entfernen des alten Relais aus der Fassung. Arbeitshandschuhe schützen vor scharfen Kanten im Sicherungskasten. Eine Taschenlampe oder LED-Leuchte hilft bei der Identifikation des richtigen Relais. Das neue Ersatzrelais muss exakt den Spezifikationen des Originalteils entsprechen. Ein Multimeter kann zur Diagnose der elektrischen Verbindungen verwendet werden. Zusätzlich sollten Ersatzsicherungen bereitgehalten werden, falls beim Blinkerrelais LUPO wechseln eine Sicherung defekt ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Blinkerrelais wechseln

  • Fahrzeug auf ebenem Untergrund parken und Motor abstellen
  • Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen
  • Sicherungskasten im Motorraum oder Innenraum lokalisieren
  • Abdeckung des Sicherungskastens vorsichtig entfernen
  • Blinkerrelais anhand der Beschriftung oder des Schaltplans identifizieren
  • Defektes Relais gerade nach oben aus der Fassung ziehen
  • Kontakte in der Fassung auf Korrosion oder Beschädigungen prüfen
  • Neues Relais fest in die Fassung einsetzen
  • Abdeckung wieder anbringen
  • Funktion aller Blinker und der Warnblinkanlage testen

Technische Daten zum Blinkerrelais

EigenschaftSpezifikation
Spannung12V DC
Kontaktbelastung10-21 A
Schaltzyklenca. 1.000.000
Arbeitstemperatur-40°C bis +85°C
Taktfrequenz90 ± 30 Impulse/min
Anschlüsse3-5 polig
BauformISO-Relais
Lebensdauer8-12 Jahre

Folgen einer Vernachlässigung des Relaiswechsels

Ein defektes Blinkerrelais stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da andere Verkehrsteilnehmer nicht über geplante Fahrtrichtungsänderungen informiert werden. Dies kann zu gefährlichen Situationen und Unfällen führen. Rechtlich gesehen ist das Fahren ohne funktionierende Blinker ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung und kann zu Bußgeldern führen. Bei einer Hauptuntersuchung führt ein defektes Blinkerrelais zur Beanstandung und zum Durchfallen der Prüfung. Zusätzlich können durch ein defektes Relais andere elektrische Komponenten im Fahrzeug beschädigt werden, wenn es zu Überspannungen oder Kurzschlüssen kommt. Die Blinkerrelais LUPO wechseln sollte daher nicht aufgeschoben werden.

Kosten für den Relaiswechsel

Die Kosten für ein neues Blinkerrelais beim VW LUPO bewegen sich zwischen ca. 15 und 45 Euro, abhängig von Hersteller und Qualität. In einer Fachwerkstatt fallen zusätzlich Arbeitskosten von etwa 30 bis 60 Euro an, obwohl der Wechsel in der Regel nur wenige Minuten dauert. Der Selbstwechsel ist kostengünstiger und technisch einfach durchführbar. Hochwertige Markenrelais kosten mehr als No-Name-Produkte, bieten aber oft eine längere Lebensdauer und bessere Zuverlässigkeit. Die Gesamtkosten für Blinkerrelais LUPO wechseln liegen somit zwischen 15 und 105 Euro.

Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer nach dem Relaiswechsel

Nach dem Austausch des Blinkerrelais sollten regelmäßig alle Blinkleuchten auf ihre Funktion überprüft werden, da defekte Glühlampen das neue Relais belasten können. LED-Nachrüstungen erfordern oft spezielle Relais, die für die geringere Stromaufnahme ausgelegt sind. Der Sicherungskasten sollte trocken gehalten und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Extreme Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, indem das Fahrzeug möglichst in einer Garage oder unter einem Carport geparkt wird. Bei elektrischen Problemen im Fahrzeug sollte umgehend eine Fachwerkstatt aufgesucht werden, um Schäden am Relais zu vermeiden.

Der rechtzeitige Austausch des Blinkerrelais beim VW LUPO ist essentiell für die Verkehrssicherheit und die ordnungsgemäße Funktion der Fahrtrichtungsanzeiger. Durch die einfache Durchführung und die geringen Kosten gibt es keinen Grund, diesen wichtigen Wartungsschritt zu vernachlässigen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass alternative Produkte auf AUTODOC zu finden sind. Derzeit sind über 500 Artikel in der Relais-Kategorie verfügbar.

6 Artikel
Bike IT WRE04 Blinkerrelais
Artikelnummer: WRE04
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Nennspannung [V]: 12
  • elektr. Schaltleistung [W]: 8 / 23
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Merkmale: Winker Relay
  • Form: klein
  • Artikelnummer: WRE04
  • Unser Preis: 16,23 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): 469338
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
16,23 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Bike IT WRE02 Blinkerrelais
Artikelnummer: WRE02
Bewertungen - 1
  • Nennspannung [V]: 12
  • elektr. Schaltleistung [W]: 8 / 10
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Merkmale: Winker Relay
  • Form: klein
  • Artikelnummer: WRE02
  • Unser Preis: 16,23 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): 469336
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
16,23 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Bike IT WRE06 Blinkerrelais
Artikelnummer: WRE06
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Nennspannung [V]: 12
  • elektr. Schaltleistung [W]: 8 / 23
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Merkmale: Winker Relay
  • Form: klein
  • Artikelnummer: WRE06
  • Unser Preis: 16,23 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): 469340
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
16,23 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Bike IT Honda WRE14 Blinkerrelais
Artikelnummer: WRE14
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Modell: Honda
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Spannung [V]: 12.8
  • Nennleistung [W]: 23 x 2+3.4
  • Leuchtefunktion: mit Blinklicht
  • Artikelnummer: WRE14
  • Unser Preis: 18,94 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): B4B03C
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
18,94 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Bike IT WRELED03 Blinkerrelais
Artikelnummer: WRELED03
Bewertungen - 1
  • Leuchten-Bauart: LED
  • Spannung [V]: 12-14
  • Nennleistung [W]: 1-10
  • Version: Honda , Kawasaki , Yamaha
  • Artikelnummer: WRELED03
  • Unser Preis: 22,56 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): B4B03D
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
22,56 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Bike IT WRELED02 Blinkerrelais
Artikelnummer: WRELED02
Bewertungen - 2
  • Leuchten-Bauart: LED
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Spannung [V]: 12-14
  • Nennleistung [W]: 1-10
  • Leuchtefunktion: mit Blinklicht
  • Artikelnummer: WRELED02
  • Unser Preis: 22,56 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): A666CD
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
22,56 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC