• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

BMW 116i Ölpumpe wechseln

BMW 116i Ölpumpe wechseln: Einführung

Die Ölpumpe ist ein unverzichtbares Bauteil im Motor des BMW 116i, das für die kontinuierliche Zirkulation des Motoröls und die Aufrechterhaltung des erforderlichen Öldrucks verantwortlich ist. Ein ordnungsgemäß funktionierender BMW 116i Ölpumpe wechseln-Service gewährleistet die optimale Schmierung aller beweglichen Motorkomponenten und verhindert schwerwiegende Motorschäden durch unzureichende Ölversorgung. Bei Anzeichen einer defekten Ölpumpe sollte umgehend gehandelt werden, um kostspielige Folgereparaturen zu vermeiden.

BMW 116i Ölpumpe wechseln: Wie lange hält sie?

Die Lebensdauer einer Ölpumpe im BMW 116i beträgt typischerweise zwischen 150.000 und 250.000 Kilometern, abhängig von verschiedenen Faktoren. Die tatsächliche Haltbarkeit wird maßgeblich durch die Qualität des verwendeten Motoröls, die Einhaltung der Ölwechselintervalle und die Fahrbedingungen beeinflusst. Häufige Kurzstreckenfahrten, aggressive Fahrweise und unregelmäßige Wartung können die Lebensdauer erheblich verkürzen. Regelmäßige Ölwechsel mit hochwertigem Motoröl und die Verwendung von Originalersatzteilen tragen zur Maximierung der Pumpenlebensdauer bei.

Ursachen und Folgen einer defekten Ölpumpe

Die häufigsten Ursachen für einen Ölpumpendefekt sind:

  • Verschleiß der internen Komponenten durch normale Abnutzung
  • Ölschlamm und Ablagerungen durch schlechte Ölqualität oder verlängerte Wechselintervalle
  • Materialermüdung der Pumpengehäuse oder -zahnräder
  • Defekte Antriebswelle oder beschädigte Antriebskomponenten
  • Kavitation durch Luftblasen im Ölkreislauf

Die Folgen einer ignorierten defekten Ölpumpe können verheerend sein:

  • Kompletter Verlust des Öldrucks im Motorsystem
  • Unzureichende Schmierung kritischer Motorkomponenten
  • Beschleunigter Verschleiß von Lagern, Kolben und Nockenwelle
  • Überhitzung des Motors durch fehlende Kühlung
  • Totalschaden des Motors mit Reparaturkosten im fünfstelligen Bereich

Symptome: Wie erkennt man eine defekte Ölpumpe am BMW 116i?

  • Aufleuchten der Öldruckwarnleuchte im Armaturenbrett
  • Metallische Motorgeräusche wie Klopfen oder Schleifen
  • Schnelle Motorüberhitzung auch bei normalen Fahrbedingungen
  • Übermäßiger Verschleiß der Motorlager
  • Schlechtes Startverhalten oder unrunder Motorlauf
  • Ungewöhnlich niedriger Öldruck bei laufendem Motor

Welche Ölpumpen passen zum BMW 116i?

MerkmalWert
AutomarkeBMW
Modell116i
MotortypBenzin
PumpentypZahnradpumpe / Rotorpumpe
Förderleistung18-25 l/min je nach Motordrehzahl
Öldruck2,5-4,5 bar im Betrieb
Lebensdauer150.000-250.000 km
Arbeitszeit für Wechsel4-6 Stunden je nach Motorlayout
Geeignete MarkenPierburg, Febi Bilstein, Kolbenschmidt, Mahle, Original BMW
ProduktlinienOE-Qualität / Standard / Longlife

Schritt-für-Schritt-Anleitung: BMW 116i Ölpumpe wechseln

  • Fahrzeug anheben und Motorunterschutz oder Motorabdeckung entfernen
  • Motoröl vollständig ablassen und Ölwanne demontieren
  • Umliegende Komponenten wie Zahnriemen, Steuerkette oder Pumpenantriebswelle lösen
  • Ölpumpe einschließlich Befestigungsschrauben und Dichtungen entfernen
  • Dichtflächen gründlich reinigen und neue Dichtungen oder Dichtmasse verwenden
  • Neue Ölpumpe einbauen und Schrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen
  • Antriebskomponenten korrekt montieren und Steuerzeiten beachten
  • Ölwanne mit neuer Dichtung montieren und Motoröl einfüllen
  • Motor starten, Öldruck prüfen und auf Undichtigkeiten kontrollieren
  • Nach kurzer Probefahrt Ölstand erneut überprüfen

Kann man mit einer defekten Ölpumpe fahren?

Das Fahren mit einer defekten Ölpumpe ist extrem riskant und kann innerhalb kürzester Zeit zu einem kompletten Motorschaden führen. Bereits wenige Minuten ohne ausreichenden Öldruck können irreparable Schäden an Lagern, Kolben und anderen kritischen Motorkomponenten verursachen. Bei ersten Anzeichen einer Ölpumpenstörung sollte das Fahrzeug sofort angehalten und abgeschleppt werden, um weitere Schäden zu vermeiden.

Was kostet der Ölpumpenwechsel beim BMW 116i?

Die Materialkosten für eine neue Ölpumpe liegen je nach Hersteller und Qualität zwischen 200 und 700 Euro. Die Arbeitszeit in der Werkstatt beträgt typischerweise 4 bis 6 Stunden, abhängig von der Motorvariante und Zugänglichkeit. Zusätzliche Kosten entstehen durch benötigte Dichtungen, Motoröl und eventuell erforderliche Spezialwerkzeuge. Die Gesamtkosten können je nach Region, Werkstatt und verwendeten Ersatzteilen variieren.

Fazit

Der rechtzeitige Austausch einer defekten Ölpumpe ist essentiell, um schwerwiegende Motorschäden zu verhindern und die Langlebigkeit des BMW 116i zu gewährleisten. Eine funktionstüchtige Ölpumpe sichert den erforderlichen Öldruck und die optimale Schmierung aller Motorkomponenten. Bei AUTODOC finden Sie alternative Produkte für den Ölpumpenwechsel, wobei derzeit über 6200 Artikel in der Kategorie Ölpumpe verfügbar sind.

1 Artikel
  • Pumpenart: Dualpumpe
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Grundträger, ohne Ausgleichswellenmodul
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
  • Artikelnummer: 7.07919.31.0
  • Unser Preis: 352,06 €
  • Hersteller: PIERBURG
  • EAN-Nummer(n): 4028977935930
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Zusatzinformation

Lieferumfang: OHNE Ausgleichswelleneinheit!

Hinweise zur Altölentsorgung
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Auf Lager
-14%
im Vergleich zur UVP 413,80 €

352,06 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC