• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

BMW ABS RING wechseln Kosten

ABS RING wechseln Kosten BMW – Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug

Der ABS-Ring ist ein essentieller Bestandteil des Antiblockiersystems und trägt maßgeblich zur Fahrsicherheit bei. Bei BMW-Fahrzeugen gewährleistet dieser Sensor-Ring die präzise Erfassung der Raddrehzahl, wodurch das ABS-System bei Bremsmanövern optimal funktioniert. Eine rechtzeitige Wartung und der Austausch defekter ABS-Ringe sind nicht nur für die TÜV-Abnahme erforderlich, sondern verhindern auch teure Folgeschäden am gesamten Bremssystem.

Wie viel kostet BMW ABS RING wechseln Kosten?

Die Ausgaben für den Wechsel eines ABS-Rings bei BMW variieren je nach Modell und Komplexität zwischen 180–450 €. Dieser Betrag setzt sich aus den Materialkosten für den Ring selbst (50–150 €) und den Arbeitskosten zusammen. Die Montage erfordert in der Regel 1,5 bis 3 Stunden, abhängig von der Zugänglichkeit und dem spezifischen BMW-Modell.

Mehrere Faktoren beeinflussen die Gesamtausgaben erheblich:

  • BMW-Modell und Baujahr (E-Serie, F-Serie, G-Serie)
  • Position des defekten Rings (Vorderachse günstiger als Hinterachse)
  • Qualität des Ersatzteils (Original BMW vs. Aftermarket-Produkte)
  • Regionale Werkstattpreise und Stundensätze
  • Zusätzliche Arbeiten wie Radlager- oder Bremsenservice

Wann sollte der ABS-Ring ausgetauscht werden?

ABS-Ringe haben typischerweise eine Lebensdauer von 100.000–200.000 Kilometern, abhängig von den Fahrbedingungen. Besonders bei BMW-Fahrzeugen mit höherer Laufleistung oder bei häufiger Nutzung auf unbefestigten Straßen kann ein früherer Austausch erforderlich werden. Verschleiß durch Korrosion, mechanische Beschädigungen oder Verschmutzung sind die häufigsten Ursachen für Defekte.

Eine präventive Inspektion alle 60.000 Kilometer kann helfen, beginnende Schäden frühzeitig zu erkennen und höhere Reparaturausgaben zu vermeiden.

Wie erkennt man einen defekten ABS-Ring?

Ein defekter ABS-Ring macht sich durch verschiedene Symptome bemerkbar:

  • ABS-Warnleuchte leuchtet dauerhaft im Cockpit
  • ESP- oder Stabilitätskontrolle funktioniert nicht ordnungsgemäß
  • Unregelmäßiges Bremsverhalten oder blockierende Räder
  • Fehlercode im Diagnosesystem der Werkstatt
  • Metallische Schleifgeräusche beim Bremsen
  • Vibration im Bremspedal bei ABS-Aktivierung

Welcher ABS-Ring passt zu BMW-Modellen?

FahrzeugmarkeBMW
Geeignete Modelle1er, 3er, 5er, 7er, X1, X3, X5, X6
Zähnezahl44–100 Zähne (modellabhängig)
MaterialGehärteter Stahl, korrosionsbeständig
EinbaupositionRadnabe oder Antriebswelle
Arbeitszeit1,5–3 Stunden
Lebensdauer100.000–200.000 km
Geeignete HerstellerFebi Bilstein, SKF, FAG, Optimal

Schritt-für-Schritt: ABS-Ring-Wechsel bei BMW

Der Austausch eines ABS-Rings erfordert Fachwissen und spezielle Werkzeuge:

  • Fahrzeug sicher aufbocken und Rad demontieren
  • Bremssattel und Bremsscheibe ausbauen
  • ABS-Sensorkabel vorsichtig abklemmen
  • Radlager lösen und Radnabe ausbauen
  • Defekten ABS-Ring von der Nabe entfernen
  • Neue Komponente fachgerecht montieren
  • System kalibrieren und Fehlerspeicher löschen
  • Probefahrt zur Funktionskontrolle durchführen

Diese Arbeit erfordert Spezialwerkzeug und Diagnosegeräte, weshalb eine Durchführung in der Fachwerkstatt empfohlen wird.

Was passiert bei Nichtaustausch des ABS-Rings?

Ein defekter ABS-Ring kann schwerwiegende Folgen haben. Das Antiblockiersystem funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß, was zu längeren Bremswegen und erhöhter Unfallgefahr führt. Bei der TÜV-Prüfung führt ein nicht funktionsfähiges ABS-System zur Verweigerung der Plakette.

Zusätzlich können Folgeschäden entstehen: Überlastung anderer Bremsenkomponenten, vorzeitiger Verschleiß der Bremsbeläge und potenzielle Beschädigungen am ABS-Steuergerät. Diese Reparaturen sind deutlich teurer als der rechtzeitige Ringtausch.

Tipps zur Reduzierung der ABS RING wechseln Kosten BMW

  • Werkstattangebote vergleichen und Festpreise vereinbaren
  • Hochwertige Aftermarket-Teile statt Original BMW-Komponenten wählen
  • Gleichzeitigen Austausch aller vier ABS-Ringe in Betracht ziehen
  • Kombination mit anderen Wartungsarbeiten am Fahrwerk
  • Regelmäßige Inspektion zur Früherkennung von Verschleiß
  • Qualitätsteile verwenden, um häufige Wechsel zu vermeiden

Fazit zu BMW ABS RING wechseln Kosten

Das Verständnis für die Bedeutung und den rechtzeitigen Austausch von ABS-Ringen hilft BMW-Besitzern, unerwartete Ausgaben zu vermeiden und die Fahrsicherheit zu gewährleisten. Eine professionelle Diagnose und der Einsatz qualitativ hochwertiger Ersatzteile sind entscheidend für die Langlebigkeit des Systems. Alternative Produkte sind auf AUTODOC verfügbar. Derzeit sind mehr als 1000 Artikel in der Kategorie ABS-Ringe verfügbar, die speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt wurden.

Hersteller
23 Artikel
DAKAtec 400022 ABS Ring Zähnez.: 48, Vorderachse links, Vorderachse rechts
Artikelnummer: 400022
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Zähnezahl: 48
  • Breite [mm]: 13,1
  • Innendurchmesser [mm]: 79,0
  • Gewicht [g]: 40
  • Durchmesser [mm]: 83,0
  • Artikelnummer: 400022
  • Hersteller: DAKAtec
  • EAN-Nummer(n): 4250745500600
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
9,37 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

TRISCAN 8540 11401 ABS Ring
Artikelnummer: 8540 11401
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Innendurchmesser [mm]: 79
  • Breite [mm]: 13
  • Zähnezahl ABS-Ring: 48
  • Durchmesser [mm]: 82,9
  • Artikelnummer: 8540 11401
  • Hersteller: TRISCAN
  • EAN-Nummer(n): 5710476139436
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
17,18 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MAPCO 76308 ABS Ring Zähnez.: 54, Vorderachse beidseitig
Artikelnummer: 76308
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Zähnezahl: 54
  • Breite [mm]: 8,1
  • Innendurchmesser [mm]: 97,9
  • Durchmesser [mm]: 110
  • Artikelnummer: 76308
  • Hersteller: MAPCO
  • EAN-Nummer(n): 4043605789358
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
-71%
im Vergleich zur UVP 79,73 €

22,50 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

  • 1
  • 2