Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
BMW E87 Ölstandsensor wechseln
BMW E87 Ölstandsensor wechseln: Anzeichen eines defekten Ölstandsensors
Ein defekter Ölstandsensor im BMW E87 macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das häufigste Anzeichen ist eine dauerhafte Warnleuchte im Kombiinstrument, die auch bei ausreichendem Ölstand nicht erlischt. Zusätzlich können fehlerhafte Ölstandsanzeigen auftreten, bei denen der Sensor entweder permanent "niedrig" oder "hoch" anzeigt, obwohl der tatsächliche Ölstand davon abweicht. In manchen Fällen bleibt die Ölstandsanzeige komplett dunkel oder zeigt unplausible Werte an. Bei fortgeschrittenen Defekten kann es zu Fehlermeldungen im Bordcomputer kommen, die auf Probleme mit dem Motorölsystem hinweisen.
Ursachen und typische Defekte des Ölstandsensors
Die Hauptursachen für Defekte am Ölstandsensor sind Materialermüdung und Korrosion durch ständigen Kontakt mit heißem Motoröl. Besonders häufig versagen die elektronischen Komponenten des Sensors aufgrund von Temperaturschwankungen zwischen -30°C und +150°C im Motorraum. Verschmutzungen durch Ölrückstände und Metallpartikel können die Sensorfunktion beeinträchtigen. Bei älteren BMW E87 Modellen tritt oft ein Defekt der Sensorelektronik auf, während mechanische Beschädigungen durch unsachgemäße Wartung oder Ölwechsel seltener sind. Auch defekte Kabelverbindungen oder Oxidation der Steckerkontakte können zu Ausfällen führen.
Wechselintervalle und Lebensdauer des Ölstandsensors
Der Ölstandsensor im BMW E87 ist grundsätzlich als Verschleißteil konzipiert und hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 100.000 bis 150.000 Kilometern. Bei intensiver Nutzung oder häufigen Kurzstreckenfahrten kann sich diese Lebensdauer auf 80.000 Kilometer reduzieren. BMW gibt keine festen Wechselintervalle vor, da der Sensor normalerweise erst bei Defekt getauscht wird. Erfahrungsgemäß treten erste Probleme nach etwa 8-12 Jahren Betriebszeit auf. Eine regelmäßige Überprüfung der Sensorfunktion sollte bei jeder Inspektion erfolgen, um frühzeitig Defekte zu erkennen.
Benötigte Werkzeuge und Teile für BMW E87 Ölstandsensor wechseln
Für den fachgerechten Austausch sind folgende Werkzeuge erforderlich:
- Fahrzeugheber und Unterstellböcke
- Drehmomentschlüssel (10-25 Nm)
- Steckschlüsselsatz mit Verlängerungen
- Spezialwerkzeug für Ölwannenschrauben
- Auffangbehälter für Motoröl (mindestens 6 Liter)
- Schutzhandschuhe und Schutzbrille
- Neuer Ölstandsensor (BMW Teilenummer oder gleichwertiges Ersatzteil)
- Dichtring für die Ölwanne
- Motoröl zum Nachfüllen
Schritt-für-Schritt Anleitung: BMW E87 Ölstandsensor wechseln
Der Austausch erfolgt in folgenden Arbeitsschritten:
- Fahrzeug sicher aufbocken und Batterie abklemmen
- Motor auf Betriebstemperatur bringen für bessere Ölablauf
- Motoröl über die Ölablassschraube teilweise ablassen
- Ölwanne soweit absenken, dass der Sensor zugänglich wird
- Elektrische Verbindung zum Sensor trennen
- Alten Ölstandsensor vorsichtig herausschrauben
- Gewinde und Dichtflächen gründlich reinigen
- Neuen Sensor mit vorgeschriebenem Drehmoment einbauen
- Elektrische Verbindung wieder herstellen
- Ölwanne montieren und Motoröl auffüllen
- Probelauf und Funktionskontrolle durchführen
BMW E87 Ölstandsensor wechseln: Technische Daten
Sensortyp | Kapazitiver Füllstandssensor |
Betriebsspannung | 12V DC |
Arbeitstemperatur | -40°C bis +150°C |
Ansprechzeit | 2-5 Sekunden |
Messbereich | 0-7 Liter Motoröl |
Drehmoment Einbau | 25 Nm ±2 Nm |
Gewinde | M22 x 1,5 |
Arbeitsaufwand | 1,5-2,5 Stunden |
BMW E87 Ölstandsensor wechseln: Folgen bei Vernachlässigung
Das Ignorieren eines defekten Ölstandsensors kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Ohne funktionsfähige Ölstandsüberwachung besteht die Gefahr eines unbemerkt niedrigen Ölstands, was zu Motorschäden durch Mangelschmierung führen kann. Besonders kritisch wird es bei Ölverlust durch undichte Stellen, da der Fahrer nicht rechtzeitig gewarnt wird. Ein Motorschaden durch Ölmangel kann Reparaturkosten von 5.000 bis 15.000 Euro verursachen. Zusätzlich können bei der Hauptuntersuchung Probleme auftreten, da die Motorkontrollleuchte als Mangel eingestuft wird.
Kosten für BMW E87 Ölstandsensor wechseln
Die Kosten für den Austausch des Ölstandsensors variieren je nach gewähltem Ersatzteil und Werkstatt. Ein Originalersatzteil kostet ca. 80-150 Euro, während gleichwertige Nachbauteile bereits ab ca. 40-80 Euro erhältlich sind. Die Arbeitskosten in der Werkstatt belaufen sich auf ca. 150-250 Euro, abhängig vom regionalen Stundensatz. Insgesamt ist mit Gesamtkosten von ca. 200-400 Euro zu rechnen. Bei Eigenleistung reduzieren sich die Kosten auf die reinen Materialkosten plus etwa 20 Euro für neues Motoröl.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach BMW E87 Ölstandsensor wechseln
Nach dem Einbau eines neuen Ölstandsensors können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer verlängern. Regelmäßige Ölwechsel in den vorgeschriebenen Intervallen verhindern die Bildung aggressiver Ablagerungen. Die Verwendung von hochwertigem Motoröl entsprechend BMW-Freigabe schützt vor vorzeitigem Verschleiß. Extreme Fahrweisen wie häufige Kaltstarts oder permanente Volllast sollten vermieden werden. Eine jährliche Überprüfung der Sensorfunktion hilft dabei, beginnende Defekte frühzeitig zu erkennen. Bei Arbeiten an der Ölwanne ist besondere Vorsicht geboten, um mechanische Beschädigungen am Sensor zu vermeiden.
Der rechtzeitige BMW E87 Ölstandsensor wechseln ist entscheidend für die Betriebssicherheit und verhindert kostspielige Motorschäden. Eine fachgerechte Durchführung gewährleistet die zuverlässige Funktion der Ölstandsüberwachung über viele Jahre. Alternative Produkte sind auf AUTODOC verfügbar, wo aktuell über 500 Artikel in der Ölstandsensor-Kategorie zur Auswahl stehen.
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Artikelnummer: WEKR0540
- Unser Preis: 39,69 €
- Hersteller: ZZVF
- EAN-Nummer(n): 2000000004870
- Zustand: Brandneu

- für OE-Nummer: 1439810
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Artikelnummer: 9 1011 1
- Unser Preis: 40,92 €
- Hersteller: GEBE
- EAN-Nummer(n): 4057541150189
- Zustand: Brandneu
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung, ohne Seilzug
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Länge [mm]: 111
- Spannung [V]: 12
- Betriebsart: elektrisch
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 6PR 007 868-031
- Unser Preis: 49,98 €
- Hersteller: HELLA
- EAN-Nummer(n): 4082300145861
- Zustand: Brandneu
*** HELLA Elektronik OE-Kompetenz seit über 60 Jahren.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Höhe [mm]: 104
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Einbautiefe [mm]: 82
- Steckergehäuseform: D-Form
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- für OE-Nummer: 12 61 7 501 786
- Qualität: OE EQUIVALENT
- Artikelnummer: 82.2208
- Unser Preis: 51,92 €
- Hersteller: SIDAT
- EAN-Nummer(n): 2227102701700
- Zustand: Brandneu
- Länge Messfühler [mm]: 91,9
- Artikelnummer: 7.0237
- Unser Preis: 58,69 €
- Hersteller: FACET
- EAN-Nummer(n): 8012510302118
- Zustand: Brandneu
- Version: AM
- Artikelnummer: 0901138
- Unser Preis: 60,17 €
- Hersteller: METZGER
- EAN-Nummer(n): 4250032691899
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Nennspannung [V]: 12
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Artikelnummer: 70684100
- Unser Preis: 61,52 €
- Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
- EAN-Nummer(n): 4026736395735
- Zustand: Brandneu
Beachten Sie die vorgegebenen Ölwechselintervalle Vor dem Einbau: Ihres Fahrzeugherstellers. • prüfen Sie den Motor auf Ölverlust/ Ölundichtigkeit • indentifizieren und beseitigen Sie die Ursache im Falle von Ölverlust/Ölundichtigkeit • reinigen Sie den Motor • prüfen Sie den Stecker zum Ölstandssensor fahrzeugseitig • befreien Sie den Stecker von Ölrückständen und reinigen Sie diesen Hinweis: Oftmals ist Öl die Ursache eines defekten Sensors, das von außen auf dem Stecker tropft. Dies wird häufig durch eine undichte Ölwanne, einen undichten Ölabscheider oder eine undichte Vakuumpumpe verursacht. Prüfen Sie unbedingt diese Eventualitäten VOR dem Einbau eines neuen Ölstandsensors.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Länge Messfühler [mm]: 91,9
- Artikelnummer: 1.800.237
- Unser Preis: 68,47 €
- Hersteller: EPS
- EAN-Nummer(n): 8012510702116
- Zustand: Brandneu

- Artikelnummer: 99835901
- Unser Preis: 81,11 €
- Hersteller: VIKA
- EAN-Nummer(n): 6923570443371
- Zustand: Brandneu
- Nennspannung [V]: 12
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Artikelnummer: 70684102
- Unser Preis: 81,23 €
- Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
- EAN-Nummer(n): 4026736395759
- Zustand: Brandneu
Beachten Sie die vorgegebenen Ölwechselintervalle Vor dem Einbau: Ihres Fahrzeugherstellers. • prüfen Sie den Motor auf Ölverlust/ Ölundichtigkeit • indentifizieren und beseitigen Sie die Ursache im Falle von Ölverlust/Ölundichtigkeit • reinigen Sie den Motor • prüfen Sie den Stecker zum Ölstandssensor fahrzeugseitig • befreien Sie den Stecker von Ölrückständen und reinigen Sie diesen Hinweis: Oftmals ist Öl die Ursache eines defekten Sensors, das von außen auf dem Stecker tropft. Dies wird häufig durch eine undichte Ölwanne, einen undichten Ölabscheider oder eine undichte Vakuumpumpe verursacht. Prüfen Sie unbedingt diese Eventualitäten VOR dem Einbau eines neuen Ölstandsensors.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Höhe [mm]: 112
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Einbautiefe [mm]: 90
- Steckergehäuseform: D-Form
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- für OE-Nummer: 12 61 7 508 003, LSB102970
- Qualität: OE EQUIVALENT
- Artikelnummer: 82.2203
- Unser Preis: 101,60 €
- Hersteller: SIDAT
- EAN-Nummer(n): 2227102701620
- Zustand: Brandneu
- Ergänzende Info: ORIGINAL ERSATZTEIL
- Artikelnummer: 0906001
- Unser Preis: 102,04 €
- Hersteller: METZGER
- EAN-Nummer(n): 4250032440442
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Ergänzende Info: ORIGINAL ERSATZTEIL
- Artikelnummer: 0906002
- Unser Preis: 105,19 €
- Hersteller: METZGER
- EAN-Nummer(n): 4250032457105
- Zustand: Brandneu
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Artikelnummer: 0901305
- Unser Preis: 109,79 €
- Hersteller: METZGER
- EAN-Nummer(n): 4062101066954
- Zustand: Brandneu
Eingebauter Sensor muß am Fahrzeug ermittelt werden
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Gewicht [kg]: 0,1
- Steckergehäuseform: D-Form
- Neuteil
- Mengeneinheit: Stück
- Artikelnummer: 10116365
- Unser Preis: 110,36 €
- Hersteller: ALANKO
- EAN-Nummer(n): 4053082030324
- Zustand: Brandneu
- Version: OE
- Produktreihe: ORIGINAL ERSATZTEIL
- Artikelnummer: 0901031
- Unser Preis: 110,99 €
- Hersteller: METZGER
- EAN-Nummer(n): 4250032457105
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Steckergehäuseform: D-Form
- Höhe [mm]: 112
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Einbautiefe [mm]: 90
- für OE-Nummer: 12617508003, LSB102970
- Artikelnummer: 7532203
- Unser Preis: 116,00 €
- Hersteller: HOFFER
- EAN-Nummer(n): 803341946864
- Zustand: Brandneu

- Spannung [V]: 12
- für OE-Nummer: 12 61 7 607 910
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Artikelnummer: 9 2619 1
- Unser Preis: 120,45 €
- Hersteller: GEBE
- EAN-Nummer(n): 4057541231932
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 296015
- Unser Preis: 146,48 €
- Hersteller: EFI AUTOMOTIVE
- EAN-Nummer(n): 3285190028110
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC

- Einbauposition: Ölwanne
- Spannung [V]: 12
- für OE-Nummer: 12 61 7 501 786
- Artikelnummer: 7.13500.01.0
- Unser Preis: 156,15 €
- Hersteller: PIERBURG
- EAN-Nummer(n): 4069064024663
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6