Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln
Das Scheibenwischer-Relais ist ein essentieller Bestandteil der Fahrzeugelektrik, der die ordnungsgemäße Funktion der Scheibenwischer gewährleistet. Ein defektes Relais kann die Sicht bei schlechten Witterungsverhältnissen erheblich beeinträchtigen und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Die rechtzeitige Erkennung von Defekten und der fachgerechte Austausch des Relais tragen maßgeblich zur Fahrsicherheit und zum Komfort bei.
BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln: Symptome eines defekten Scheibenwischer-Relais
Ein defektes Scheibenwischer-Relais macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das häufigste Anzeichen ist der komplette Ausfall der Scheibenwischer, wobei weder die normale Wischfunktion noch die Intervallschaltung funktioniert. In manchen Fällen arbeiten die Wischer nur noch in einer Geschwindigkeitsstufe oder bleiben in unregelmäßigen Abständen stehen. Klickgeräusche aus dem Sicherungskasten können ebenfalls auf ein defektes Relais hindeuten, besonders wenn diese beim Betätigen des Wischerhebels auftreten.
Weitere Symptome umfassen das Hängenbleiben der Wischer in der Mittelposition der Windschutzscheibe oder das Aussetzen der Wischfunktion bei bestimmten Außentemperaturen. Bei BMW E87 Modellen kann sich ein Relaisdefekt auch durch das Aufleuchten von Warnleuchten im Kombiinstrument bemerkbar machen.
Ursachen und typische Defekte des Scheibenwischer-Relais
Die häufigsten Ursachen für Relaisausfälle sind Verschleiß der elektrischen Kontakte durch häufige Schaltzyklen und Korrosion durch Feuchtigkeit. Überlastung des Relais durch blockierte oder schwergängige Wischermechanismen kann ebenfalls zu vorzeitigem Ausfall führen. Temperaturschwankungen im Motorraum belasten die elektronischen Komponenten zusätzlich und können die Lebensdauer verkürzen.
Typische Defekte umfassen das Verschweißen der Relaiskontakte, wodurch die Wischer dauerhaft laufen, oder das Korrodieren der Anschlüsse, was zu Unterbrechungen im Stromkreis führt. Bei älteren BMW E87 Fahrzeugen können auch Vibrationen und mechanische Belastungen zu Lötstellen-Problemen im Relais führen.
Austauschintervalle und Lebensdauer des Scheibenwischer-Relais
Scheibenwischer-Relais haben in der Regel eine Lebensdauer von 5 bis 8 Jahren oder etwa 100.000 bis 150.000 Schaltzyklen. Bei intensiver Nutzung der Scheibenwischer, beispielsweise in regenreichen Gebieten oder bei häufigen Kurzstreckenfahrten, kann sich die Lebensdauer entsprechend verkürzen. Ein präventiver Austausch ist nicht üblich, da Relais meist bis zum kompletten Ausfall funktionieren.
Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von den Einsatzbedingungen und der Qualität des verbauten Relais ab. Hochwertige Relais können durchaus 10 Jahre oder länger halten, während günstige Ersatzteile möglicherweise bereits nach 3 bis 4 Jahren ausfallen.
Benötigte Werkzeuge und Teile für BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln
Für den Austausch des Scheibenwischer-Relais werden nur wenige Werkzeuge benötigt. Die Grundausstattung umfasst:
- Arbeitshandschuhe zum Schutz vor scharfen Kanten
- Kleine Zange oder Relais-Zieher für festen Sitz
- Multimeter zur Diagnose und Funktionsprüfung
- Taschenlampe für bessere Sicht im Sicherungskasten
- Fahrzeughandbuch zur Identifikation der korrekten Relaisposition
Als Ersatzteil wird ein passendes Scheibenwischer-Relais für den BMW E87 benötigt. Wichtig ist die Beachtung der korrekten Teilenummer und der elektrischen Spezifikationen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln
Der Austausch erfolgt in folgenden Schritten:
- Fahrzeug sicher abstellen und Zündung ausschalten
- Motorhaube öffnen und Sicherungskasten lokalisieren
- Deckel des Sicherungskastens abnehmen und Relaisplan studieren
- Defektes Scheibenwischer-Relais identifizieren und vorsichtig herausziehen
- Kontakte im Relaisschacht auf Korrosion oder Beschädigungen prüfen
- Neues Relais einsetzen und fest andrücken
- Sicherungskastendeckel wieder aufsetzen
- Funktionstest aller Wischerstufen durchführen
- Intervallschaltung und Wischwaschanlage testen
BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln: Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Relaistyp | 4-poliges Wechselrelais |
Nennspannung | 12 V DC |
Schaltstrom | 20-30 A |
Schaltzyklen | 100.000-150.000 |
Arbeitstemperatur | -40°C bis +85°C |
Einbauzeit | 10-15 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | Einfach |
BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln: Folgen bei Vernachlässigung
Das Ignorieren eines defekten Scheibenwischer-Relais kann schwerwiegende Sicherheitsrisiken zur Folge haben. Bei plötzlichem Regeneinfall oder Schneefall ist eine eingeschränkte Sicht durch die Windschutzscheibe lebensgefährlich und kann zu Unfällen führen. Darüber hinaus stellt ein nicht funktionierender Scheibenwischer einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung dar und kann bei Verkehrskontrollen zu Bußgeldern führen.
Langfristig können auch andere Komponenten des Wischersystems Schaden nehmen, wenn beispielsweise ein defektes Relais zu Dauerstrom führt und den Wischermotor überlastet.
Kosten für BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln
Die Kosten für den Austausch eines Scheibenwischer-Relais sind verhältnismäßig gering. Das Relais selbst kostet ca. 15-40 €, abhängig von Hersteller und Qualität. In einer Fachwerkstatt fallen zusätzlich ca. 30-60 € Arbeitskosten an, sodass sich die Gesamtkosten auf etwa 45-100 € belaufen. Bei Eigenreparatur beschränken sich die Kosten auf den Teilpreis.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln
Um die Lebensdauer des neuen Relais zu maximieren, sollten die Scheibenwischer regelmäßig gereinigt und auf Beschädigungen kontrolliert werden. Blockierte oder schwergängige Wischer belasten das Relais unnötig. Bei Frost sollten die Wischerblätter vor der ersten Benutzung von Eis befreit werden, um Überlastung zu vermeiden.
Die regelmäßige Kontrolle des Sicherungskastens auf Feuchtigkeit und Korrosion trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei. Hochwertige Relais von Markenherstellern bieten meist eine bessere Lebensdauer als günstige Alternativen.
Der rechtzeitige BMW E87 Scheibenwischer Relais wechseln ist ein wichtiger Beitrag zur Fahrsicherheit und verhindert kostspielige Folgeschäden am Wischersystem. Die einfache Durchführung macht diesen Wartungsschritt auch für Laien gut machbar. Bei AUTODOC sind derzeit über 500 Artikel in der Relais-Kategorie verfügbar, die als alternative Ersatzteile für verschiedene Fahrzeugmodelle geeignet sind.
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Steckkontakte: 5
- Menge: 1
- Schalterfunktion: Wechsler
- Relaisfunktion: Komfortausstattung, Einparkhilfe, ABS, Abblendlicht, Fernlicht, Beheizte Heckscheibe, ESP, Fensterheber, Starter, Hupe, Klimaanlage, Lichtschalter, Lüfter, Heizung- / Klimaanlage, Innenraumgebläse, Klemme 15, Tagfahrlicht, Verdeckhydraulik, Zentralverriegelung, ABS-Rückförderpumpe, Außenspiegelverstellung, beheizbarer Außenspiegel, elektrischer Zuheizer, Innenraumbeleuchtung, Klemme 15R, Klemme 87, Kraftstoffpumpe, Lambdasonde
- Belastbarkeit bei 12V: 20A / 35A
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 4RD 965 453-801
- Unser Preis: 3,81 €
- Hersteller: HELLA
- EAN-Nummer(n): 4082300787887
- Zustand: Brandneu
*** HELLA Elektronik OE-Kompetenz seit über 60 Jahren.