Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
BMW E90 Abblendlicht wechseln
BMW E90 Abblendlicht wechseln – warum und wann sollte es gewechselt werden?
Das BMW E90 Abblendlicht wechseln ist entscheidend für die Fahrzeugsicherheit, da es für optimale Sichtverhältnisse bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen sorgt. Ein defektes Abblendlicht kann die Sicht erheblich beeinträchtigen, das Unfallrisiko erhöhen und zu Problemen bei der Hauptuntersuchung (TÜV) führen. Um Bußgelder und Gefahren zu vermeiden, sollten defekte Leuchtmittel im BMW E90 zeitnah ausgetauscht werden.
Benötigtes Werkzeug und Zubehör für BMW E90 Abblendlicht wechseln
Für den Austausch des Abblendlichts im BMW E90 werden üblicherweise folgende Werkzeuge und Zubehörteile benötigt:
- Kreuz- oder Schlitzschraubendreher (je nach Ausführung der Scheinwerferabdeckung)
- Steckschlüsselsatz
- Ersatz-Glühlampe (halogen, xenon oder LED – je nach Ausstattung)
- Handschuhe (um Verschmutzung oder Beschädigung des Leuchtmittels zu verhindern)
- Schutzbrille (bei Arbeiten im Motorraum empfohlen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: BMW E90 Abblendlicht wechseln
- Motorhaube öffnen und Rückseite des Scheinwerfers im Motorraum lokalisieren.
- Gegebenenfalls vorhandene Abdeckungen oder Schutzkappen entfernen.
- Fassung oder Halteklammer der Abblendlicht-Lampe lösen.
- Defekte Glühlampe vorsichtig aus der Fassung ziehen.
- Neue Glühlampe einsetzen und auf korrekten Sitz achten.
- Fassung befestigen und Abdeckung wieder anbringen.
- Licht einschalten und Funktionstest durchführen.
Halogen, Xenon oder LED – welches BMW E90 Abblendlicht wechseln passt?
Im BMW E90 kommen je nach Baujahr und Ausstattung unterschiedliche Leuchtmittel zum Einsatz. Halogenlampen (z. B. Typ H7) sind am weitesten verbreitet, bieten solide Leuchtkraft und sind kostengünstig. Xenonlampen (z. B. D1S oder D2S) zeichnen sich durch höhere Lichtstärke, längere Lebensdauer und weißeres Licht aus, erfordern jedoch Vorschaltgeräte und sind meist in höherwertigen Ausstattungsvarianten verbaut. Moderne LED-Scheinwerfer sind extrem langlebig, energieeffizient und liefern eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung, jedoch ist ein Umbau auf LED im E90 nur mit aufwendigen Anpassungen möglich.
Typ | Fassung | Leistung [W] | Spannung [V] |
---|---|---|---|
Halogen | H7 | 55 | 12 |
Xenon | D1S / D2S | 35 | 85 |
LED (Nachrüstung) | je nach Umrüstsatz | ca. 20–30 | 12 |
Justierung und Ausrichtung nach dem Wechsel
Nach dem Wechsel des Abblendlichts im BMW E90 ist eine Überprüfung und gegebenenfalls Korrektur der Scheinwerfereinstellung ratsam. Falsch eingestellte Scheinwerfer können andere Verkehrsteilnehmer blenden oder die eigene Sicht einschränken. Die Justierung sollte idealerweise in einer Fachwerkstatt oder an einer speziellen Prüfwand erfolgen, um die optimale Ausleuchtung der Fahrbahn sicherzustellen.
Wichtige Hinweise zum BMW E90 Abblendlicht wechseln
Beim Austausch des Abblendlichts ist darauf zu achten, Glühlampen nie mit bloßen Fingern zu berühren, da Hautfett die Lebensdauer der Lampen verringern kann. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, vor Beginn der Arbeiten die Fahrzeugbatterie abzuklemmen. Zudem sollten alle Dichtungen und Schutzkappen sorgfältig angebracht werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Alternative Ersatzprodukte sind bei AUTODOC verfügbar – aktuell sind über 535 Artikel in der Kategorie Abblendlicht gelistet.
Wie lässt sich die Lebensdauer nach BMW E90 Abblendlicht wechseln verlängern?
Um die Haltbarkeit der Abblendlicht-Lampen im BMW E90 zu maximieren, sollten regelmäßige Sichtprüfungen durchgeführt und Lampen stets paarweise gewechselt werden. Der Einsatz von Marken-Glühlampen sowie ein vibrationsfreier und trockener Einbau erhöhen die Lebensdauer zusätzlich. Ein sorgsamer Umgang mit den Leuchtmitteln und die Vermeidung von Feuchtigkeit im Scheinwerfer tragen ebenfalls zur Langlebigkeit bei.
Fazit
Das BMW E90 Abblendlicht wechseln im BMW E90 ist mit der richtigen Vorbereitung und passendem Ersatzteil unkompliziert möglich. Die Wahl der passenden Leuchtmittel sowie die fachgerechte Ausführung sorgen für beste Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr. Wer regelmäßig prüft und rechtzeitig wechselt, profitiert dauerhaft von optimaler Beleuchtung.
- Produktreihe: CARDOS
- Lampenart: H7
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 55
- Spannung [V]: 12
- Block 1.5 [axle]: PX26d
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, für Positionslicht
- Gebindeart: Blisterpack
- Zertifikat: E7
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: AH715
- Hersteller: K2
- EAN-Nummer(n): AH715
- Zustand: Brandneu
- Lampenart: H7
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 55
- Block 1.5 [axle]: PX26d
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Glühlampenfarbe: transparent
- Farbtemperatur [K]: 4000
- Nennspannung [V]: 12
- Spezifikation: ACEA E4
- Kenngröße: UV filter
- Artikelnummer: 01156
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293011560
- Produktreihe: Super White
- Lampenart: H7
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 55
- Block 1.5 [axle]: PX26d
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Glühlampenfarbe: hellblau
- Farbtemperatur [K]: 5500
- Nennspannung [V]: 12
- Spezifikation: ACEA E4
- Kenngröße: UV filter
- Artikelnummer: 01157
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293011577
- Lampenart: H7
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 70
- Block 1.5 [axle]: PX26d
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Glühlampenfarbe: transparent
- Nennspannung [V]: 24
- Kenngröße: UV filter
- Spezifikation: ACEA E4
- Artikelnummer: 01252
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293012529

- Lampenart: H7
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 55
- Spannung [V]: 12
- Block 1.5 [axle]: PX26d
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, für Positionslicht
- Gebindeart: Blisterpack
- Zertifikat: E7
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 03363
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 03363
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: Clear
- Lampenart: HB4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 51
- Block 1.5 [axle]: 9006
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Glühlampenfarbe: transparent
- Nennspannung [V]: 12
- Artikelnummer: 01480
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293014806
- Modell: LumiTec Limited
- Lampenart: H3
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 55
- Block 1.5 [axle]: PK22s
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht, mit Kurvenlicht
- Gebindeart: Dose
- Glühlampenfarbe: transparent, hellblau
- Nennspannung [V]: 12
- Kenngröße: UV filter
- LED-Lichtfarbe: weiß
- Lichttransmissionsgrad [%]: 130
- Leuchtweite [m]: 40
- mit ECE / ABE-Genehmigung: E1
- Artikelnummer: 02102
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293021026
- Modell: LumiTec Limited , DUO BOX
- Lampenart: H7
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 55
- Block 1.5 [axle]: PX26d
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht, mit Kurvenlicht
- Gebindeart: Dose
- Glühlampenfarbe: hellblau, transparent
- Farbtemperatur [K]: 4300
- Bordnetzausführung: für Fahrzeuge mit 12V Bordnetz
- nachgerüstet: UV filter
- Zertifikat: E1
- Kenngröße: +130%
- Artikelnummer: 01406
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293014066
- Modell: LumiTec Limited
- Lampenart: HB4
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Nennleistung [W]: 51
- Block 1.5 [axle]: 9006
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht, mit Kurvenlicht
- Gebindeart: Dose
- Glühlampenfarbe: transparent, hellblau
- Form: L-Form
- Nennspannung [V]: 12
- Kenngröße: UV filter, DUO BOX
- Spezifikation: ACEA E4
- Lichttransmissionsgrad [%]: 130
- Leuchtweite [m]: 40
- LED-Lichtfarbe: weiß
- Gehäusefarbe: schwarz
- Artikelnummer: 02104
- Hersteller: AMiO
- EAN-Nummer(n): 5903293021040