Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
BMW E92 Tempomat nachrüsten
Wichtige Grundlagen für die E92 Tempomat Nachrüstung
Die Nachrüstung eines Tempomats im BMW E92 erfordert eine präzise Integration in das bestehende CAN-Bus-System. Das Fahrzeug muss über die notwendigen Vorverkabelungen verfügen, die ab Werk in den meisten E92-Modellen vorhanden sind. Die Kompatibilität mit dem Digital Motor Electronics (DME) System ist zwingend erforderlich, da der Tempomat direkte Eingriffe in die Motorsteuerung vornimmt. Nach der StVZO müssen alle sicherheitsrelevanten Funktionen wie die Deaktivierung bei Bremsen- oder Kupplungsbetätigung einwandfrei funktionieren. Eine Codierung über BMW-spezifische Diagnosesoftware ist für die Aktivierung der Tempomatfunktion im Steuergerät unerlässlich.
Vorteile vom BMW E92 Tempomat nachrüsten
- Entlastung des Fahrers bei langen Strecken
- Konstanter Verbrauch durch gleichbleibende Geschwindigkeit
- Integration in vorhandene Bedienelemente bei Tempomat Nachrüstung
- Komfortsteigerung durch moderne Lenkstockschalter
- Sicherere Fahrweise durch Reduzierung von Tempowechseln
Technische Merkmale eines Lenkstockschalters
Länge [mm] | 180-220 |
Breite [mm] | 45-60 |
Höhe [mm] | 35-50 |
Gewicht [kg] | 0,2-0,4 |
Einbauvarianten beim Tempomat Nachrüsten
Beim BMW E92 stehen verschiedene Nachrüstoptionen zur Verfügung. Die OEM-nahe Lösung verwendet originale BMW-Lenkstockschalter mit integrierter Tempomatbedienung, die direkt den vorhandenen Schalter ersetzen. Universal-Tempomatsysteme erfordern separate Bedienelemente, die am Armaturenbrett oder Lenkrad montiert werden. Die Integration über den Lenkstockhebel gilt als eleganteste Lösung, da sie die Originaloptik beibehält. Separate Module kommen zum Einsatz, wenn die Werksverkabelung unvollständig ist oder zusätzliche Funktionen wie Geschwindigkeitsbegrenzer gewünscht werden.
Was kostet die E92 Tempomat Nachrüstung?
Die Kosten variieren je nach gewähltem System und Fahrzeugausstattung. OEM-Lenkstockschalter mit Tempomatfunktion bilden den Hauptkostenfaktor, gefolgt von notwendigen Steuergeräte-Codierungen. Fahrzeuge ohne Vorverkabelung erfordern zusätzliche Kabelstränge und Relais. Die Arbeitszeit für den fachgerechten Einbau und die anschließende Programmierung beeinflusst die Gesamtkosten erheblich. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Lenkstockschalter – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Was Sie bei der E92 Tempomat Nachrüstung noch wissen sollten
- Die Kompatibilität hängt vom Produktionsdatum und der Motorvariante ab, da unterschiedliche DME-Versionen verschiedene Codierungsverfahren erfordern
- Manuelle Getriebe benötigen zusätzliche Kupplungsschalter für die automatische Deaktivierung des Tempomats
- Die Funktionsfähigkeit des DSC-Systems ist Voraussetzung, da der Tempomat über diese Schnittstelle mit der Motorsteuerung kommuniziert
- Nach der Installation ist eine Kalibrierung der Geschwindigkeitssensoren erforderlich, um präzise Regelung zu gewährleisten
- Bestimmte Softwareversionen der Steuergeräte unterstützen keine nachträgliche Tempomataktivierung ohne Hardware-Austausch
Fazit
Das BMW E92 Tempomat nachrüsten bietet deutliche Komfort- und Effizienzvorteile bei fachgerechter Durchführung. Die technischen Voraussetzungen sind in den meisten E92-Modellen bereits vorhanden, erfordern jedoch präzise Kenntnis der fahrzeugspezifischen Systeme. Eine professionelle Installation mit anschließender Codierung gewährleistet die vollständige Integration in die Fahrzeugelektronik und die Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Die Investition in eine hochwertige Nachrüstung zahlt sich durch erhöhten Fahrkomfort und optimierte Kraftstoffeffizienz aus.
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Multifunktionslenkrad, für Fahrzeuge mit Regensensor, für Fahrzeuge ohne Lenkradheizung
- Artikelnummer: V20-80-1620
- Unser Preis: 427,00 €
- Hersteller: VEMO
- EAN-Nummer(n): 4062375280247
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC