Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
BMW F20 Radlager vorne wechseln
BMW F20 Radlager vorne wechseln
Das BMW F20 Radlager vorne wechseln ist ein entscheidender Vorgang für die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort Ihres BMW F20. Defekte Radlager können zu gefährlichen Fahrsituationen führen und sollten umgehend ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Überprüfung der Radlager trägt zur Verlängerung der Lebensdauer anderer Fahrwerkskomponenten bei.
BMW F20 Radlager vorne wechseln – typische Anzeichen für Defekte
Ein defektes Radlager macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das häufigste Anzeichen sind ungewöhnliche Geräusche während der Fahrt, die sich als Brummen, Quietschen oder Knarren äußern können. Diese Geräusche verstärken sich typischerweise bei Kurvenfahrten oder beim Beschleunigen. Vibrationserscheinungen im Lenkrad oder in der Karosserie deuten ebenfalls auf einen BMW F20 Radlager vorne wechseln hin.
Weitere Warnsignale sind spürbares Radspiel beim Anheben des Fahrzeugs sowie ungleichmäßiger Reifenverschleiß. Bei fortgeschrittenen Schäden kann es zu einem instabilen Fahrverhalten kommen, was die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigt. Eine frühzeitige Diagnose verhindert teure Folgeschäden an anderen Fahrwerkskomponenten.
Selbstprüfung des BMW F20 Radlager vorne wechseln
Die Überprüfung des BMW F20 Radlager vorne wechseln kann teilweise eigenständig durchgeführt werden. Heben Sie das Fahrzeug sicher an und prüfen Sie das betroffene Rad auf Spiel, indem Sie es oben und unten sowie seitlich bewegen. Ein merkbares Spiel deutet auf einen Defekt hin. Drehen Sie das Rad langsam von Hand und achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Widerstand.
Zusätzlich sollten Sie während der Fahrt auf die bereits beschriebenen akustischen und haptischen Warnsignale achten. Bei Verdacht auf einen Defekt empfiehlt sich eine professionelle Diagnose in einer Fachwerkstatt, da eine genaue Beurteilung spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert.
Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel für BMW F20 Radlager vorne wechseln
Für den fachgerechten Austausch sind spezielle Werkzeuge erforderlich. Die Grundausstattung umfasst einen stabilen Wagenheber, Unterstellböcke, einen Drehmomentschlüssel und einen kompletten Steckschlüsselsatz. Für den BMW F20 werden zusätzlich ein Nabenabzieher, spezielle Einsätze für die Radnabenmutter und gegebenenfalls ein Lagerabzieher benötigt.
Weitere notwendige Hilfsmittel sind hochwertiges Radlagerfett, neue Dichtungen und Sicherungsringe. Die Verwendung des richtigen Werkzeugs verhindert Beschädigungen an der Radnabe und anderen Komponenten während des BMW F20 Radlager vorne wechseln. Improvisierte Lösungen können zu kostspieligen Folgeschäden führen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: BMW F20 Radlager vorne wechseln
- Fahrzeug sichern, Handbremse anziehen und das entsprechende Rad entfernen.
- Bremssattel lösen und sicher aufhängen, ohne die Bremsleitung zu belasten.
- Bremsscheibe abnehmen und Radnabenmutter mit speziellem Werkzeug lösen.
- Radnabe vorsichtig abziehen und Zugang zum defekten Radlager schaffen.
- Altes Radlager mit geeignetem Abzieher oder Presse entfernen.
- Neues Radlager fachgerecht einpressen und korrekte Sitzposition prüfen.
- Alle Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
- Rad montieren und alle Verschraubungen mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen.
- Probefahrt durchführen und Funktion des neuen Radlagers überprüfen.
Kosten und Zeitaufwand für BMW F20 Radlager vorne wechseln
Der Aufwand für den Austausch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Vorderachse des BMW F20 erfordert aufgrund der komplexeren Konstruktion mit Antriebswellen mehr Zeit als die Hinterachse. Die Art des verbauten Lagers und die Zugänglichkeit beeinflussen ebenfalls den Arbeitsaufwand erheblich.
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | BMW |
Modell | F20 |
Achsposition | Vorderachse |
Lagertyp | Integriertes Radlager |
Durchschnittliche Lebensdauer | 80.000 - 150.000 km |
Durchschnittliche Arbeitszeit | 2,5 - 4 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | Hoch |
Folgen eines defekten BMW F20 Radlager vorne wechseln
Ein ignoriertes defektes Radlager kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Im schlimmsten Fall kann es zum kompletten Ausfall des Radlagers kommen, wodurch das Rad blockiert oder sich sogar löst. Dies führt zu einem unkontrollierbaren Fahrzeug und stellt eine extreme Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar.
Bereits vor dem kompletten Ausfall entstehen weitere Schäden: Die Bremsleistung verschlechtert sich, der Kraftstoffverbrauch steigt und andere Fahrwerkskomponenten wie Stoßdämpfer und Federung werden übermäßig belastet. Zudem führt ein defektes Radlager zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß, was zusätzliche Kosten verursacht.
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer nach BMW F20 Radlager vorne wechseln
Nach dem erfolgreichen Austausch können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer des neuen Radlagers verlängern. Vermeiden Sie eine Überladung des Fahrzeugs, da dies die Belastung auf alle Fahrwerkskomponenten erhöht. Fahren Sie vorsichtig über Schlaglöcher und unebene Straßen, um Stöße auf das Radlager zu minimieren.
Regelmäßige Kontrollen der Dichtungen und des Lagerfetts sind ebenso wichtig wie eine angemessene Fahrweise. Bei AUTODOC finden Sie alternative Produkte für Ihren BMW F20, wobei derzeit über 4128 Artikel in der Kategorie Radlager verfügbar sind. Eine fachgerechte Wartung und hochwertige Ersatzteile sind entscheidend für die Langlebigkeit.
Fazit
Das BMW F20 Radlager vorne wechseln erfordert technisches Verständnis und das richtige Werkzeug. Bei ordnungsgemäßer Durchführung gewährleistet der Austausch wieder sicheres Fahren und verhindert kostspielige Folgeschäden. Eine regelmäßige Wartung und aufmerksame Fahrweise tragen zur Langlebigkeit der neuen Radlager bei.
- Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbau- / Befestigungsmaterial
- Innendurchmesser [mm]: 22
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Radlager in Radnabe integriert, mit integriertem magnetischen Sensorring, mit ABS-Sensorring
- Durchmesser [mm]: 90
- Breite [mm]: 147
- Gewicht [kg]: 3,36
- Lagerausführung: Schrägkugellager
- Material Dichtlippe: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
- Artikelnummer: 20 10 4110
- Hersteller: SWAG
- EAN-Nummer(n): 4054228041105
- Zustand: Brandneu
Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert.
Preis inkl. 19% MwSt
- Einbauposition: Vorderachse
- Innendurchmesser [mm]: 22
- Durchmesser [mm]: 90
- Breite [mm]: 147
- Artikelnummer: V20-3027
- Hersteller: VAICO
- EAN-Nummer(n): 4062375105038
- Zustand: Brandneu
- Sammeln Sie Ihr Bonus-Guthaben, indem Sie Artikel erwerben, die mit der Kennzeichnung „BONUS“ versehen sind.
- Bezahlen Sie bis zu 10 % Ihrer Bestellung mit dem angesammelten Bonus-Guthaben.
Preis inkl. 19% MwSt

- Einbauposition: Vorderachse
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit integriertem ABS-Sensor
- Gewindesteigung [mm]: 1,25
- Felge Lochzahl: 5
- Flanschdurchmesser [mm]: 146,9
- Nettogewicht [kg]: 1,51
- Bruttogewicht [kg]: 1,61
- Artikelnummer: 7213-SET-MS
- Hersteller: MASTER-SPORT
- EAN-Nummer(n): 4255708592494
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC

- Einbauposition: Vorderachse
- Qualität: OE EQUIVALENT
- Artikelnummer: 460647
- Hersteller: SIDAT
- EAN-Nummer(n): 8033208305358
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC

- Einbauposition: Vorderachse
- Artikelnummer: 49730201
- Hersteller: VIKA
- EAN-Nummer(n): 6923570424943
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC

- Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Radlager in Radnabe integriert, mit integriertem magnetischen Sensorring, mit Schrauben
- Durchmesser [mm]: 147
- Anzahl pro Achse: 2
- Lochkreis-Ø [mm]: 120
- Felge Lochzahl: 5
- Anzahl der Schrauben: 4
- Artikelnummer: 503 039
- Hersteller: TOPRAN
- EAN-Nummer(n): 221024923304029233040
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: Vorderachse
- Ergänzende Info: EXPERT KITS +
- Innendurchmesser [mm]: 35
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Radlager in Radnabe integriert
- Durchmesser [mm]: 147
- Breite [mm]: 147,0
- Dicke / Stärke [mm]: 85
- Gewicht [kg]: 3,18
- Lochanzahl: 5
- Lagerausführung: Schrägkugellager
- Verpackungsbreite [cm]: 14,7
- Verpackungshöhe [cm]: 8,5
- Artikelnummer: V20-3277
- Hersteller: VAICO
- EAN-Nummer(n): 4046001845796
- Zustand: Brandneu
Grundsätzlich unterscheiden wir in der Gewährleistung Von uns gelieferte Produkte sind ausnahmslos für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. zwischen Verschleißteil und Fahrzeugteil. Alle Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte im Regelfall ohne Verschleißteile unterliegen einem geminderten Gewährleistungszeitraum, sowie einer begrenzten Montageanleitung geliefert werden. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Kilometerzahl.
Fachpersonal erfolgen. Bremsenkomponenten wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. Es besteht keine Gewähr bei ungeeigneter, unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung. maximal 1000 km (Ein-Bremsphase). Gewährleistungsansprüche
bei Bremsenteilen werden daher nur mit Einbaurechnung und Protokoll einer Seitenschlagmessung der Radnabe inklusive Fotos geprüft.
Bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist die Ein-Bremsvorschrift gemäß Fahrzeugherstellerangabe zu beachten.
Beim Bremsentausch sind in jedem Falle die Fahrwerkskomponenten auf Spielfreiheit und die Radnabe auf Schlag zu prüfen und die entsprechende Dokumentation zu erbringen.
Sollte sich das Fahrzeug durch Tuningmaßnahmen wie Zubehörräder oder Spurplatten nicht im Serienzustand befinden erlöschen Gewährleistungsansprüche auf Grund von Fremdmanipulationen. Selbige Gewährleistungsansprüche erlöschen bei Einsatz des Fahrzeugs im Motorsport oder motorsportähnlichen Veranstaltungen.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: Vorderachse
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit integriertem ABS-Sensor
- Gewindesteigung [mm]: 1,5
- Durchmesser [mm]: 147
- Felge Lochzahl: 5
- Artikelnummer: 72943
- Hersteller: AIC
- EAN-Nummer(n): 4046283729432
- Zustand: Brandneu
Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.
Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.
Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:
Tel. 040 - 25 30 66 55 E-Mail [email protected]
Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.
Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
- Innendurchmesser [mm]: 35
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Radlager in Radnabe integriert, mit integriertem magnetischen Sensorring, mit ABS-Sensorring
- Durchmesser [mm]: 147
- Breite [mm]: 147
- Dicke / Stärke [mm]: 85
- Gewicht [kg]: 3,18
- Lochanzahl: 5
- Lagerausführung: Schrägkugellager
- Innengewindemaß: M12 x 1,5
- Artikelnummer: 47315
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- EAN-Nummer(n): 4027816473152
- Zustand: Brandneu
Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert. in der Regel ohne Montageanleitung geliefert.
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- 1
- 2