• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

CHEVROLET IMPALA 1967 Heck: Diffusor, Spoiler, Stoßstange

CHEVROLET IMPALA 1967 heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch

Das CHEVROLET IMPALA 1967 heck umfasst den gesamten hinteren Fahrzeugbereich dieses klassischen amerikanischen Muscle Cars. Zu den charakteristischen Komponenten gehören die markante Heckschürze, die integrierten Rückleuchten, der Kofferraumdeckel sowie optionale Spoilerelemente. Die Heckpartie des 1967er Impala zeichnet sich durch ihre elegante Linienführung und die typischen Designelemente der späten 1960er Jahre aus. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Bauteile, deren Kompatibilität mit anderen Modelljahren sowie wichtige Informationen zum Austausch und zur Restaurierung der Heckkomponenten.

Typische Bauteile bei CHEVROLET IMPALA 1967 heck

Die Heckpartie des Chevrolet Impala von 1967 besteht aus mehreren charakteristischen Komponenten, die sowohl funktionale als auch ästhetische Aufgaben erfüllen:

  • Heckschürze mit integrierten Stoßstangenelementen
  • Kofferraumdeckel mit spezifischer Konturierung
  • Rückleuchteneinheiten in charakteristischer runder Form
  • Heckfenster mit umlaufender Chromzierleiste
  • Optionale Spoiler- oder Zierelemente je nach Ausstattungsvariante

Das Autodoc-Sortiment umfasst über 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien, wodurch eine umfassende Auswahl an Ersatz- und Tuningteilen für klassische Fahrzeuge gewährleistet wird.

Kompatibilität & Plattforminformationen

Das CHEVROLET IMPALA 1967 heck basiert auf der A-Body-Plattform von General Motors und weist spezifische Kompatibilitätseigenschaften auf. Die Heckkomponenten sind größtenteils mit den Modelljahren 1965 bis 1968 kompatibel, wobei geringfügige Unterschiede in der Chromausstattung und den Rückleuchtenkonfigurationen bestehen. Besonders die SS-Varianten unterscheiden sich durch zusätzliche Spoilerelemente und modifizierte Heckschürzen von den Standardmodellen. Die verschiedenen Motorisierungen (von 283 bis 427 cui) erfordern teilweise unterschiedliche Auspuffkonfigurationen, was sich auf die Heckschürzengestaltung auswirken kann.

FahrzeugbereichDetails
ModellgruppeChevrolet Impala 1965-1968, A-Body-Plattform
MontagepunkteVerschraubung mit Karosserie, Chromklammern, Dichtungen
SensorikKeine elektronischen Systeme, mechanische Rückfahrleuchten
UnterschiedeSS-Paket, verschiedene Chromausstattungen, Cabrio-Varianten

Austausch & Einbauhinweise

Der Austausch von Heckkomponenten am CHEVROLET IMPALA 1967 heck erfordert spezielle Kenntnisse der klassischen Fahrzeugtechnik und entsprechendes Werkzeug:

  • Demontage der Rückleuchten durch Lösen der rückseitigen Schraubverbindungen
  • Kofferraumdeckel-Ausbau mittels Scharnier-Demontage und Gasdruckfeder-Entfernung
  • Heckschürzen-Austausch durch Lösung der Karosserieschrauben und Chromklammern
  • Verwendung von Spezialwerkzeugen für Chromteile zur Vermeidung von Beschädigungen
  • Neuausrichtung und Justierung aller Komponenten für optimale Spaltmaße

Materialvarianten im Vergleich

Die ursprünglichen Heckkomponenten des Chevrolet Impala 1967 bestehen aus verschiedenen Materialien, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen. Moderne Reproduktionen bieten alternative Materialoptionen für Restaurierungsprojekte.

MaterialEigenschaften
Original-StahlHohe Authentizität, anfällig für Korrosion, schwer
Reproduktions-StahlModerne Beschichtung, besserer Korrosionsschutz
FiberglasLeichtgewichtig, korrosionsresistent, einfache Reparatur
PolyurethanFlexibel, stoßresistent, kostengünstig

Wichtige Fragen zu CHEVROLET IMPALA 1967 heck

Häufig gestellte Fragen zum Heckbereich des Chevrolet Impala 1967:

  • Sind die Heckteile zwischen verschiedenen Impala-Jahrgängen austauschbar? Die meisten Komponenten sind zwischen 1965-1968 kompatibel, jedoch gibt es Unterschiede in Details und Chromausstattung.
  • Welche Herausforderungen bestehen bei der Restaurierung? Korrosion in den Radläufen und an den Stoßstangenbefestigungen stellt die größte Herausforderung dar.
  • Sind Reproduktionsteile qualitativ gleichwertig? Moderne Reproduktionen bieten oft besseren Korrosionsschutz, können aber in der Passgenauigkeit variieren.
  • Wie aufwendig ist der Einbau neuer Heckkomponenten? Der Austausch erfordert Erfahrung mit klassischen Fahrzeugen und entsprechende Werkstattausstattung.
  • Welche Lackierung ist für die Heckteile geeignet? Originalfarben oder moderne Lacksysteme mit besserer UV-Beständigkeit sind empfehlenswert.

Fazit

Das CHEVROLET IMPALA 1967 heck stellt einen wesentlichen Bestandteil der charakteristischen Fahrzeugsilhouette dar und erfordert bei Restaurierung oder Reparatur besondere Aufmerksamkeit für Details und Authentizität. Die Verfügbarkeit von Original- und Reproduktionsteilen ermöglicht sowohl originalgetreue Restaurierungen als auch moderne Interpretationen. Professionelle Montage und sorgfältige Materialauswahl sind entscheidend für ein optimales Ergebnis, das sowohl die historische Bedeutung als auch die Fahrsicherheit berücksichtigt. Die Investition in hochwertige Komponenten und fachgerechte Installation zahlt sich langfristig durch Werterhalt und Fahrzeugästhetik aus.

4 Artikel
LAS 10150 Rückleuchte hinten, BA15S, bay15d, 12V
Artikelnummer: 10150
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten
  • Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Blinklicht, mit Begrenzungslicht, mit Rückstrahler (dreieckig), mit Nebelscheinwerfer, mit Rückfahrlicht, mit Kennzeichenlicht
  • Lampenart: BA15S, bay15d
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 7
  • Anzahl der Steckkontakte: 7
  • Spannung [V]: 12
  • Kabellänge [m]: 6
  • DIN / ISO: DIN ISO 1724
  • Artikelnummer: 10150
  • Unser Preis: 64,29 €
  • Hersteller: LAS
  • EAN-Nummer(n): 4049376101504
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
64,29 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Bike IT LEDH058 Rückleuchte hinten, glasklar
Artikelnummer: LEDH058
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten
  • Leuchtefunktion: mit Blinklicht
  • Leuchten-Bauart: LED
  • Lichtscheibenfarbe: glasklar
  • Fahrzeugtyp: modellspezifisch
  • Artikelnummer: LEDH058
  • Unser Preis: 103,96 €
  • Hersteller: Bike IT
  • EAN-Nummer(n): B3722F
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
103,96 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

IWH 616101 Heckleuchte hinten, links, rechts
Artikelnummer: 616101
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: hinten, links, rechts
  • Breite [mm]: 105
  • Höhe [mm]: 100
  • Länge [mm]: 105
  • Spannung [V]: 12 / 24
  • Material: Kunststoff
  • Artikelnummer: 616101
  • Unser Preis: 14,87 €
  • Hersteller: IWH
  • EAN-Nummer(n): 4045914616103
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
14,87 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

  • Einbauposition: hinten, hinten links, hinten rechts
  • Leuchtefunktion: für Bremslicht, mit Kennzeichenlicht, mit Schlusslicht
  • Spannung [V]: 12, 24
  • Menge: 1
  • Breite [mm]: 100
  • Höhe [mm]: 95
  • Tiefe [mm]: 45
  • Montageart: Schraubanschluss
  • Anschlussanzahl 1: 6,3 mm
  • Größe: M5
  • Zertifikat: E9
  • Artikelnummer: MD-002 L
  • Unser Preis: 16,40 €
  • Hersteller: FRISTOM
  • EAN-Nummer(n): 5907556002784
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
16,40 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC