Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
FIAT 500E Anhängerkupplung nachrüsten
Rechtliche Vorschriften für das FIAT 500E Anhängerkupplung nachrüsten
Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung am FIAT 500E unterliegt strengen gesetzlichen Bestimmungen gemäß StVZO und UN/ECE-Regelung Nr. 55. Da es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, gelten besondere Anforderungen für die Integration in das Fahrzeugsystem. Die zulässige Anhängelast muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden, wobei beim FIAT 500E aufgrund der elektrischen Antriebstechnik spezifische Beschränkungen zu beachten sind. Eine Abnahme durch einen Sachverständigen oder eine anerkannte Prüfstelle ist zwingend erforderlich. Der D-Wert, der die dynamische Kupplungsbelastung angibt, muss den Herstellervorgaben entsprechen und darf nicht überschritten werden.
Vorteile der Anhängerkupplung nachrüsten
- Erhöhte Transportkapazität für Anhänger, Fahrradträger und Zubehör
- Flexibilität bei Umzügen, Urlaubsreisen oder Arbeitsfahrten
- Wertsteigerung und breitere Nutzungsmöglichkeiten des Fahrzeugs
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anhängertypen
- Langlebige Konstruktion und sichere Verbindung zwischen Fahrzeug und Last
Technische Merkmale der starren Anhängerkupplung
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Anhängelast [kg] | Nicht verfügbar - FIAT gibt keine Anhängelast für den 500E frei |
D-Wert [kN] | Nicht spezifiziert aufgrund fehlender Anhängelast-Freigabe |
Montageart | Fahrzeugspezifische Traverse mit Bohrungen am Heckrahmen |
Gewicht [kg] | 15-20 kg je nach Ausführung |
Montagezeit | 4-6 Stunden in Fachwerkstatt |
Einbau und Fahrzeugkompatibilität
Beim FIAT 500E gestaltet sich die Installation einer Anhängerkupplung besonders komplex, da der Hersteller keine offizielle Freigabe für Anhängelasten erteilt hat. Theoretisch wäre der Einbau einer abnehmbare Anhängerkupplung oder starren Variante technisch möglich, erfordert jedoch umfangreiche Anpassungen am Heckbereich. Die Montage würde die Demontage des hinteren Stoßfängers, das Anbringen einer speziellen Traverse am Fahrzeugrahmen und die Integration der elektrischen Verkabelung umfassen. Besonders kritisch ist die Kompatibilität mit den elektronischen Fahrzeugsystemen, da eine Codierung der Steuergeräte erforderlich wäre, um Beleuchtungsfunktionen und Fahrdynamikregelungen anzupassen.
Kostenfaktoren beim FIAT 500E Anhängerkupplung nachrüsten
Die Kostenfaktoren für eine theoretische Nachrüstung am FIAT 500E sind aufgrund der fehlenden Herstellerfreigabe schwer zu kalkulieren. Wesentliche Preiskomponenten wären der Kupplungstyp, der erhöhte Einbauaufwand aufgrund der Elektrofahrzeug-Spezifikationen, spezielle Kabelsätze für die 12V-Bordnetzanbindung und die notwendige Codierung der Fahrzeugelektronik. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Anhängerkupplung – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Für den FIAT 500E sind jedoch keine spezifischen Anhängerkupplungen verfügbar, da der Hersteller keine Anhängelast freigibt.
Was Sie beim Anhängerkupplung nachrüsten noch wissen sollten
- Die zulässige Anhängelast hängt vom Fahrzeughersteller und der Fahrgestellnummer ab.
- Elektrische Anschlüsse müssen den Beleuchtungsvorschriften für Anhänger entsprechen.
- Einige Fahrzeuge benötigen eine Softwarefreischaltung nach Einbau.
- Die Wahl zwischen starren Anhängerkupplung und abnehmbare Anhängerkupplung hängt von Nutzungshäufigkeit und Komfortwunsch ab.
- Regelmäßige Kontrolle der Verschraubungen und Steckverbindungen erhöht die Betriebssicherheit.
Fazit
Das FIAT 500E Anhängerkupplung nachrüsten ist aufgrund der fehlenden Herstellerfreigabe für Anhängelasten nicht empfehlenswert. FIAT hat für dieses Elektrofahrzeug bewusst keine Anhängelast spezifiziert, was rechtliche und versicherungstechnische Probleme zur Folge haben kann. Fahrzeugbesitzer sollten alternative Transportlösungen wie Dachträger oder Heckträger in Betracht ziehen, die für den FIAT 500E verfügbar und zugelassen sind.

- Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, mit manueller Verriegelung, nur für die Verwendung von Fahrradträgern geeignet, Kugelstange von hinten gesteckt, Kugelkopf mit Sicherheitseinrichtung (Schraube oben)
- mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßfänger
- Stützlast [kg]: 60
- Gewicht [kg]: 19,5
- Montagezeit (in Std.): 1,5
- Version: ACS, S
- Hersteller: TowCar
- Oberfläche: lackiert
- Artikelnummer: H1919ES
- Unser Preis: 427,58 €
- Hersteller: TowCar
- EAN-Nummer(n): 8435224445863
- Zustand: Brandneu
- Sammeln Sie Ihr Bonus-Guthaben, indem Sie Artikel erwerben, die mit der Kennzeichnung „BONUS“ versehen sind.
- Bezahlen Sie bis zu 10 % Ihrer Bestellung mit dem angesammelten Bonus-Guthaben.
Preis inkl. 19% MwSt
- Anhängevorrichtung: nur für die Verwendung von Fahrradträgern geeignet
- Prüfzeichen: EC
- D-Wert [kN] 0
- Stützlast [kg]: 60
- Gewicht [kg]: 20,52
- Farbe: schwarz
- Artikelnummer: 4002300
- Unser Preis: 462,38 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 871276201301
- Zustand: Brandneu
- Sammeln Sie Ihr Bonus-Guthaben, indem Sie Artikel erwerben, die mit der Kennzeichnung „BONUS“ versehen sind.
- Bezahlen Sie bis zu 10 % Ihrer Bestellung mit dem angesammelten Bonus-Guthaben.

- Material: Kunststoff, Metall
- Artikelnummer: 9099962
- Unser Preis: 5,29 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9099962
- Zustand: Brandneu

- Material: Metall
- Artikelnummer: 9077760
- Unser Preis: 5,66 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9077760
- Zustand: Brandneu

- Material: Metall
- Befestigungsart: anschraubbar
- Artikelnummer: 9077935
- Unser Preis: 28,79 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 8712762779354
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 750
- Breite [mm]: 148
- Höhe [mm]: 40
- Bohrungsabstand [mm]: 90x16.5
- Artikelnummer: 9077191
- Unser Preis: 123,92 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 9077191
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- Menge: 1
- Prüfzeichen: ECE4_3668
- D-Wert [kN]: 5,10
- Stützlast [kg]: 40
- Anhängelast [kg]: 800
- Montagezeit (in Std.): 1
- Artikelnummer: 028-781
- Unser Preis: 266,07 €
- Hersteller: ACPS-ORIS
- EAN-Nummer(n): 4061974287817
- Zustand: Brandneu
Verschraubter Kugelkopf
Verkauft von AUTODOC
- Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Checkkontrollsystem, für Fahrzeuge ohne Checkkontrollsystem
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf, mit 13-pol. E-Satz, ohne Einparkhilfe Abschaltung, E-Satz mit originalen Steckverbinderanschlüssen, für Fahrzeuge ohne AHK-Vorbereitung, mit Nebelschlussleuchtenabschaltung
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Freischaltung nicht erforderlich
- Menge: 1
- Prüfzeichen: ECE4_3668
- D-Wert [kN]: 5,10
- Stützlast [kg]: 40
- Anhängelast [kg]: 800
- Montagezeit (in Std.): 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne LED
- Artikelnummer: 301-461
- Unser Preis: 402,11 €
- Hersteller: ACPS-ORIS
- EAN-Nummer(n): 4061974004346
- Zustand: Brandneu
Verschraubter Kugelkopf
Verkauft von AUTODOC
- Anhängevorrichtung: nur für die Verwendung von Fahrradträgern geeignet, E-Satz mit originalen Steckverbinderanschlüssen, mit Nebelschlussleuchtenabschaltung, mit Einparkhilfe Abschaltung, ohne Anhänger Stabilitätsprogamm, Kabelstrang enthält kein Dauerplus, Kabelstrang enthält keine Ladeleitung
- Prüfzeichen: EC
- D-Wert [kN] 0
- Stützlast [kg]: 60
- Gewicht [kg]: 22,02
- Farbe: schwarz
- Steckdose für AHK (Polanordnung): 13-polig
- Steckdose für Anhängekupplung (Steckkontaktanordnung): 13
- Spannung [V]: 12
- Artikelnummer: 4002345
- Unser Preis: 608,99 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 8712762576953
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC

- Menge: 2
- Material: Metall, Kunststoff
- Artikelnummer: 9092028
- Unser Preis: 1464,48 €
- Hersteller: BRINK
- EAN-Nummer(n): 8712762010594
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC