• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

GOLF 5 ABS Steuergerät wechseln

GOLF 5 ABS Steuergerät wechseln: Anzeichen eines defekten ABS-Steuergeräts

Ein defektes ABS-Steuergerät beim VW Golf 5 macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das deutlichste Anzeichen ist das permanente Aufleuchten der ABS-Warnleuchte im Armaturenbrett. Zusätzlich kann die ESP-Kontrollleuchte aktiviert werden, da beide Systeme eng miteinander verbunden sind. Bei einem Ausfall des Steuergeräts funktioniert das Antiblockiersystem nicht mehr ordnungsgemäß, was zu einem verlängerten Bremsweg auf rutschigen Oberflächen führen kann. Weitere Symptome sind ungewöhnliche Geräusche beim Bremsen, ein pulsierendes Bremspedal auch bei normalen Bremsvorgängen oder das komplette Versagen der elektronischen Stabilitätskontrolle. In schweren Fällen kann das Fahrzeug in den Notlaufmodus wechseln, wodurch verschiedene Assistenzsysteme deaktiviert werden.

Ursachen und typische Defekte des ABS-Steuergeräts

Die häufigsten Ursachen für einen Ausfall des ABS-Steuergeräts beim Golf 5 sind Feuchtigkeit und Korrosion. Das Steuergerät befindet sich oft in einem Bereich, der anfällig für Wassereintritt ist, besonders bei älteren Fahrzeugen. Elektronische Bauteile im Inneren können durch Oxidation beschädigt werden. Überspannung im Bordnetz, verursacht durch defekte Lichtmaschinen oder Startprobleme, kann ebenfalls zu irreparablen Schäden führen. Mechanische Erschütterungen durch schlechte Straßenverhältnisse oder Unfälle können Lötstellen beschädigen. Alterung der elektronischen Komponenten ist ein weiterer Faktor, besonders bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung. Auch defekte ABS-Sensoren können das Steuergerät überlasten und zu dessen Ausfall führen.

Austauschintervalle und Lebensdauer des ABS-Steuergeräts

Das ABS-Steuergerät beim VW Golf 5 hat normalerweise eine sehr lange Lebensdauer und ist für die gesamte Fahrzeuglebensdauer ausgelegt. Ein vorbeugender Austausch ist nicht vorgesehen, da es sich um ein elektronisches Bauteil handelt, das entweder funktioniert oder komplett ausfällt. Die meisten ABS-Steuergeräte halten 200.000 bis 300.000 Kilometer oder 15 bis 20 Jahre. Ein Austausch wird nur bei einem konkreten Defekt notwendig. Bei Fahrzeugen, die häufig unter extremen Bedingungen eingesetzt werden, wie Baustellen oder salzigen Straßen, kann die Lebensdauer durch Korrosion verkürzt werden. Regelmäßige Diagnosen beim Werkstattbesuch können frühzeitig auf Probleme hinweisen.

Benötigte Werkzeuge und Teile für den ABS-Steuergerät Austausch

Für den Wechsel des ABS-Steuergeräts beim Golf 5 werden spezielle Werkzeuge und Ausrüstung benötigt. Ein OBD-Diagnosegerät ist unerlässlich, um Fehlercodes auszulesen und das neue Steuergerät zu programmieren. Grundwerkzeuge wie Schraubendreher-Set, Ratschenschlüssel und Torx-Bits sind erforderlich. Ein Multimeter hilft bei der Überprüfung der elektrischen Verbindungen. Handschuhe schützen vor scharfen Kanten und elektrostatischer Entladung. Eine Hebebühne oder Grube erleichtert den Zugang zum Steuergerät erheblich. Zusätzlich werden Kabelbinder, Isolierband und eventuell neue Dichtungen benötigt. Das Wichtigste ist jedoch eine professionelle Codierung des neuen Steuergeräts, die spezielle Software erfordert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Golf 5 ABS Steuergerät wechseln

  • Fahrzeug sicher abstellen und Handbremse anziehen
  • Batterie abklemmen und 15 Minuten warten
  • Fehlerspeicher mit Diagnosegerät auslesen und dokumentieren
  • Motorraum öffnen und ABS-Steuergerät lokalisieren (meist nahe dem Hauptbremszylinder)
  • Elektrische Steckverbindungen vorsichtig lösen und markieren
  • Befestigungsschrauben des Steuergeräts entfernen
  • Altes Steuergerät ausbauen und neues einsetzen
  • Steckverbindungen wieder anschließen und Befestigungsschrauben anziehen
  • Batterie wieder anschließen
  • Neues Steuergerät mit Diagnosegerät programmieren und codieren
  • Testfahrt durchführen und ABS-Funktion prüfen
  • Fehlerspeicher erneut auslesen und löschen

ABS-Steuergerät Austausch: Technische Daten

EigenschaftSpezifikation
FahrzeugtypVW Golf 5 (1K1)
Steuergerät-TypABS/ESP Hydraulikblock
Betriebsspannung12V
Arbeitstemperatur-40°C bis +85°C
SchutzklasseIP67
EinbauortMotorraum, nahe Hauptbremszylinder
Arbeitsaufwand2-4 Stunden
SchwierigkeitsgradHoch (Programmierung erforderlich)
Lebensdauer200.000-300.000 km

ABS-Steuergerät Wechsel: Folgen der Vernachlässigung

Die Vernachlässigung eines defekten ABS-Steuergeräts kann schwerwiegende Sicherheitsrisiken zur Folge haben. Ohne funktionierendes Antiblockiersystem verlängert sich der Bremsweg erheblich, besonders auf nassen oder glatten Fahrbahnen. Die Lenkfähigkeit während des Bremsvorgangs geht verloren, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Zusätzlich fallen wichtige Fahrassistenzsysteme wie ESP, ASR und Berganfahrhilfe aus. Bei der Hauptuntersuchung wird das Fahrzeug mit defektem ABS-System nicht bestehen. Langfristig können auch andere Bremskomponenten durch ungleichmäßige Belastung Schaden nehmen. Die Versicherung könnte bei Unfällen Leistungen verweigern, wenn bekannte Sicherheitsmängel nicht behoben wurden.

Kosten für den ABS-Steuergerät Austausch

Die Kosten für den Austausch des ABS-Steuergeräts beim Golf 5 variieren je nach gewählter Option erheblich. Ein neues Originalsteuergerät kostet etwa 800-1.500 €, während überholte Geräte für ca. 300-600 € erhältlich sind. Die Arbeitskosten in der Werkstatt belaufen sich auf 150-300 € für den mechanischen Austausch. Zusätzlich fallen 100-200 € für die notwendige Programmierung und Codierung an. Gebrauchte Steuergeräte sind zwar günstiger (150-400 €), benötigen aber ebenfalls eine kostspielige Anpassung. Insgesamt sollten Fahrzeughalter mit Gesamtkosten zwischen 600-2.000 € rechnen, abhängig von der gewählten Lösung und dem Stundenverrechnungssatz der Werkstatt.

Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach dem Steuergerät-Wechsel

Nach dem erfolgreichen Austausch des ABS-Steuergeräts können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer des neuen Bauteils verlängern. Regelmäßige Kontrolle der ABS-Sensoren und deren Reinigung verhindert Fehlsignale, die das Steuergerät belasten können. Bei Fahrten durch Pfützen oder bei Hochwasser sollte besondere Vorsicht walten, um Wassereintritt zu vermeiden. Die Verwendung von Korrosionsschutz an exponierten Stellen hilft gegen Rost. Regelmäßige Diagnosechecks können frühzeitig auf Probleme hinweisen. Vermeidung von extremen Temperaturschwankungen durch Garagenparken schont die Elektronik. Bei Batteriewechseln sollte auf korrekte Spannung geachtet werden, um Überspannungsschäden zu verhindern. Eine vorsichtige Fahrweise reduziert mechanische Belastungen des gesamten ABS-Systems.

Der rechtzeitige Austausch eines defekten ABS-Steuergeräts beim VW Golf 5 ist essentiell für die Fahrsicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb aller elektronischen Fahrassistenzsysteme. Die komplexe Elektronik erfordert fachgerechte Installation und Programmierung, weshalb eine Werkstatt mit entsprechender Ausstattung empfehlenswert ist. Bei AUTODOC finden sich über 500 verschiedene ABS-Steuergeräte und verwandte Komponenten, die als Alternative zu Originalteilen eine kostengünstige Lösung bieten können.

1 Artikel
ATE 24.9145-0001.2 ABS-Steuergerät
Artikelnummer: 24.9145-0001.2
Bewertungen - 16
  • Brems- / Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ESP
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Steuergerät
  • Bremssystem: hydraulisch
  • Montageinformation beachten
  • Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
  • Artikelnummer: 24.9145-0001.2
  • Unser Preis: 449,72 €
  • Hersteller: ATE
  • EAN-Nummer(n): 4006633437189
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Beim Kauf dieses Produkts erhältst du 1,59 € als Bonusguthaben
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, erhalten Sie 1,59 € auf Ihren Bonus-Account:
  • Sammeln Sie Ihr Bonus-Guthaben, indem Sie Artikel erwerben, die mit der Kennzeichnung „BONUS“ versehen sind.
  • Bezahlen Sie bis zu 10 % Ihrer Bestellung mit dem angesammelten Bonus-Guthaben.
Mehr
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Auf Lager (Verbleibende Artikel: 1)
-34%
im Vergleich zur UVP 686,39 €

449,72 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC