• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

GOLF 5 Kraftstoffpumpenrelais wechseln

Der Wechsel der Kraftstoffpumpe beim GOLF 5 Kraftstoffpumpenrelais wechseln ist ein entscheidender Wartungsschritt für eine zuverlässige Motorleistung und eine störungsfreie Kraftstoffversorgung. Eine defekte Kraftstoffpumpe kann zu erheblichen Problemen im Einspritzsystem führen und die Langlebigkeit des gesamten Kraftstoffsystems beeinträchtigen.

GOLF 5 Kraftstoffpumpenrelais wechseln: Wann sollte es ersetzt werden?

Die Kraftstoffpumpe beim VW Golf 5 sollte typischerweise nach 150.000 bis 250.000 Kilometern oder bei ersten Anzeichen von Funktionsstörungen ersetzt werden. Häufige Gründe für einen vorzeitigen Austausch sind altersbedingte Verschleißerscheinungen, Schäden durch verunreinigten Kraftstoff oder verstopfte Kraftstofffilter. Elektrische Defekte am Pumpenmotor können ebenfalls zu einem frühzeitigen Ausfall führen, ebenso wie ein Verlust des Kraftstoffdrucks, der zu Motoraussetzern oder plötzlichem Motorstillstand führt.

Symptome: Wie erkennt man eine defekte Kraftstoffpumpe am VW Golf?

Eine fehlerhafte Kraftstoffpumpe macht sich durch verschiedene charakteristische Anzeichen bemerkbar:

  • Motor springt schlecht oder gar nicht an
  • Leistungsverlust bei Beschleunigungsvorgängen
  • Unruhiger Motorlauf oder Aussetzer
  • Laute Brumm- oder Pfeifgeräusche aus dem Tankbereich
  • Plötzlicher Motorstillstand während der Fahrt
  • Fehlercodes im Steuergerät (z.B. P0087, P0230)

Ursachen einer defekten Kraftstoffpumpe

Die häufigsten Ursachen für Kraftstoffpumpenfehler sind verunreinigter oder minderwertiger Kraftstoff, der die empfindlichen Pumpenkomponenten beschädigen kann. Ein defekter Kraftstofffilter führt zur Überlastung der Pumpe, während Überhitzung durch Fahren mit niedrigem Kraftstoffstand die Lebensdauer erheblich verkürzt. Elektrische Defekte an Relais, Verkabelung oder Sicherungen können ebenfalls zum Ausfall führen, genau wie altersbedingter Verschleiß von Pumpe und Dichtungen.

Vorsichtsmaßnahmen vor dem Kraftstoffpumpenwechsel

  • Fahrzeug sicher auf ebenem Untergrund abstellen und Batterie abklemmen
  • Druck im Kraftstoffsystem entlasten
  • Nur in gut belüfteten Bereichen arbeiten
  • Offenes Feuer, Rauchen und Funkenbildung vermeiden
  • Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen

Welche Kraftstoffpumpen passen zum VW Golf?

MerkmalWert
FahrzeugmarkeVW
ModellGolf 5
MotortypBenzin / Diesel
KraftstoffpumpentypElektrische Intankpumpe
Kraftstoffdruck3-4 bar (Benzin) / 4-6 bar (Diesel-Vorförderpumpe)
Förderleistung120-160 l/h je nach Motor
EinbauortKraftstofftank
Empfohlenes Wechselintervall150.000-250.000 km oder bei Defekt
Durchschnittliche Lebensdauer10-15 Jahre
Arbeitszeit für Wechsel3-5 Stunden
Geeignete MarkenBosch, Pierburg, VDO, Delphi, Magneti Marelli
ProduktlinienOE-Qualität / Performance / Standard

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kraftstoffpumpe wechseln

Der fachgerechte Austausch der Kraftstoffpumpe erfordert systematisches Vorgehen:

  • Fahrzeug sicher abstellen und Batterie abklemmen
  • Druck im Kraftstoffsystem entlasten
  • Rücksitzbank oder Abdeckung im Kofferraum entfernen (je nach Modell)
  • Elektrische Stecker und Kraftstoffleitungen abklemmen
  • Befestigungsring oder Schrauben der Pumpeneinheit lösen
  • Alte Pumpe vorsichtig entnehmen und Dichtungen prüfen
  • Kraftstofffilter und Sieb bei Bedarf erneuern
  • Neue Pumpe einbauen, Dichtungen erneuern, alle Teile wieder anschließen
  • Batterie anschließen, Zündung einschalten und System entlüften
  • Probefahrt durchführen und auf Undichtigkeiten prüfen

Folgen bei Vernachlässigung einer defekten Kraftstoffpumpe

  • Kompletter Motorausfall während der Fahrt
  • Schäden am Einspritzsystem und Injektoren
  • Überhitzung der Pumpe durch Trockenlauf
  • Deutlich höhere Reparaturkosten bei verzögertem Austausch

Was kostet der Kraftstoffpumpenwechsel beim VW Golf?

Die Kosten für den Kraftstoffpumpenwechsel setzen sich aus Ersatzteilkosten und Arbeitszeit zusammen. Ersatzteile kosten durchschnittlich 150-350 € für Standardfahrzeuge, bei Dieselsystemen können es bis zu 500 € werden. Die Arbeitszeit beträgt 3-5 Stunden je nach Einbauort und Fahrzeugmodell. Insgesamt entstehen typischerweise Kosten von 400-800 € (Teile + Arbeit).

Der rechtzeitige Austausch der Kraftstoffpumpe ist essentiell für die Motorzuverlässigkeit, Fahrsicherheit und zur Vermeidung kostspieliger Folgeschäden. Geeignete Produkte finden Sie bei AUTODOC, wo derzeit mehr als 10100 Artikel in der Kategorie Kraftstoffpumpe verfügbar sind.

Ergebnisse für alle Automarken anzeigen

Sie können kein Ersatzteil finden? Überprüfen Sie unseren Katalog oder senden Sie uns eine Anfrage.

Wollen Sie der Erste sein, der diesen Artikel sieht, wenn er auf Lager ist? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen mitteilen können, wann wir es erhalten.

Sie können auch die VIN Ihres Fahrzeuges eingeben, oder die Nummer des Artikels, um zu überprüfen, ob dies wirklich das Teil ist, das Sie benötigen.

Top-Autoersatzteile-Kategorien

  • Motoröl Motoröl
  • Öle & Flüssigkeiten Öle & Flüssigkeiten
  • Bremsen Bremsen
  • Filter Filter